Suche Luftmengenmesser Motor 9a Teilenummer 051133353

VW Passat 35i/3A

Hallo,

suche LMM für Passat 35i 2.0 16V, Motorkennung 9A

Teilenummer 051133353 oder 0438121076

Denke dass dies das Problem beim Passat ist, denn wenn ich den Stecker zum Mengenteiler rausziehe fährt das Auto ruckelfrei, allerdings geht es ohne eingesteckten Stecker nicht an. Prozdeur jeden morgen Auto an, kurz warm laufen lassen, Stecker raus und losfahren. Echt ätzend.

Aber vielleicht habt ihr ja eine gute Idee

Gruss Marco

19 Antworten

nur  mal nebenbei  die Potis zur   Stauklappenwinkelmessung  wurden  wieder  angeboten  das hatten wir  auch mal  durch .  ob Bosch  die  nun  laut westers  Erfahrung innerhalb eines  halben jahres  wieder zurückgezogen aben   entzieht  sich meines  wissens 

ich hatte  auchschon zuvor  eine Bezugsquelle  in England  gepostet   ist  über  die  suche  abrufbar 😉

das  größte  problem für  den laien ist nicht der  austausch  sondern  die  justierung  des  null wertes   da hast du  selbst bei  einer  minimalen  falschen ausrichtung  son mehrere  Hundert  Ohm  differenz

deshalb ist das ganze ja vergossen. Ich habe da nur unserren Sven im Hinterkopf und soweit ich weiß hat der nichts bekommen. Und Bosch kann ich nur sagen , habe ich vor 4 Wochen nochmal angefragt, aber die bieten nur die gesamte Einheit an :-(

Ich habe ja noch keine Problem bei knapp über 30000 km...

dann muss mann halt auf  das benz poti  ausweichen oder  vom Volvo 245  turbo oder  der 944  porsche  schüssel

in england  gibbet  die  auf alle  fälle   aber  halt um 200 pfund  die  halsabschneider

hier  noch mal  nachschauen oder  anfragen   habe  die  ori bosch teile nummer nicht zur  hand

www.automotive-tradition.de/de/teile/aktuelle_nachfertigung.htm

ihr  müsst über  steckergehäuse  suchen  nicht poti  und  schon garnicht über  LMM poti    da es das nicht ist 😁

ansonsten  produziert  stadtler motorsport  identteile  für  den Classic  rennsport mit 190 igernunter  der bosch nummer  34 37 224 035

Ähnliche Themen

Hey Jungs .ich hab das gleiche Problem seit dem Umbau in meinen 3er habe aber schon den lmm gewechselt und den lehrlauf Regler.habe alle meine luftschlache erst bzw wieder abgedichtet .habe viel Geld in den Sand gesezt.habe Haufen teile doppelt.Problem nur er turt im Stand immer noch viel zu hoch.und von Leistung kann ich auch nur träumen. Bin echt überfordert und keiner konnte mir bis jetz helfen.trotzdem gut zu wissen das ich nicht der einzigste bin dem es so geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen