Suche Lincoln Continental Mark IV Kaufberatung
Hi,Leute
ich liebäugle mit dem da: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich hatte noch noch nie einen Ami,daher die Fragen..Was meint Ihr dazu.Steht doch super da.Der Preis wird denke ich O.K.sein-oder? Mit was für einem Verbrauch muß ich im Schnitt rechnen. 25L+/-3L? Ich hatte schon mal zwei Autos mit US 5,7L Motor,unter 25lzu kommen war kaum möglich. Auf was sollte man bei diesem Modell den besonders achte?Wie Problematisch ist es Verschleißteile zu bekommen?Was muß für den Deutschen TÜV umgerüstet werden?
Gruß Claus
Beste Antwort im Thema
wir haben verstanden, du willst nichts dafür tun das er weniger verbraucht, du erwartest das einfach das er das von selber macht. Das wird dein Fahrzeug aber nicht tun.
Ein bisschen mehr Eigeninitiative wäre von Vorteil, nur meckern hilft nicht und wenn nach volltanken nach 110mls die Tankleuchte kommt, dann ist was faul, begreife das endlich mal. Ich fahre mit meinem Tank (ca.90L) locker 400km (habe Kmh Tacho) ohne das die Reserveleuchte kommt.
Aber du bist ja beratungsresestent.
Gruß
83 Antworten
So,jetzt nur mal so als Rückmeldung. Ich habe den Wagen gekauft,und bin bis auf den Verbrauch von 28l sehr zufrieden damit.
Das schaff ich selbst bei reinem Stadtverkehr und "spaßigem" Gasfuß nicht. Ich komme einfach nicht über 25 Liter. Autobahn 15, Schnitt 21.
Mir kommen 28 Liter auch ein bißchen viel vor. Liege beim Cadillac im Schnitt auch bei max. 21 l.
Autobahn 16 bis 17.
Ähnliche Themen
Tja,meiner braucht leider soviel. Mehrmals so errechnet bei Stadtverkehr/Landstraße und gemäßigtem Gasfuß. Am Vergaser kann man ja außer Leerlaufgemisch kaum etwas einstellen. Ich werde mal bei Gelegenheit nachsehen ob sich der Hub der Beschleunigerpumpe verstellen/reduzieren läßt. Der ZZP hat gestimmt und die Kerzen samt Lufti sind neu.
Zitat:
@Claus T schrieb am 12. Februar 2017 um 20:30:21 Uhr:
Tja,meiner braucht leider soviel. Mehrmals so errechnet bei Stadtverkehr/Landstraße und gemäßigtem Gasfuß. Am Vergaser kann man ja außer Leerlaufgemisch kaum etwas einstellen. Ich werde mal bei Gelegenheit nachsehen ob sich der Hub der Beschleunigerpumpe verstellen/reduzieren läßt. Der ZZP hat gestimmt und die Kerzen samt Lufti sind neu.
Doch man kann dem Vergaser größere Düsen spendieren. Wenn es der Wagen von Seite 1 ist, wo der Vorbesitzer 350 PS angab, ist es nicht unwahrscheinlich das er am Vergaser rumgeschraubt hat.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. August 2016 um 14:46:06 Uhr:
Mein Caprice hatte bis Anfang dieses Jahres auch eine Gasanlage mit einem 90 Liter Tank. Mal davon ab das ich mir damit fast den Motor endgültig ruiniert habe (weil ausgerechnet der wichtigste Teil der Anlage schlampig verbaut wurde)
Inwiefern wurder beinahe der Motor ruiniert? Da würden mich einmal die Details interessieren.
Freundliche Grüße
Zitat:
@mike cougar schrieb am 12. Februar 2017 um 20:50:32 Uhr:
Zitat:
Doch man kann dem Vergaser größere Düsen spendieren. Wenn es der Wagen von Seite 1 ist, wo der Vorbesitzer 350 PS angab, ist es nicht unwahrscheinlich das er am Vergaser rumgeschraubt hat.
Das ist zwar möglich,aber sehr unwahrscheinlich. Der Wagen stammt von einem belgischen Ehepaar das in North Carolina gelebt und den Wagen dort auch neu gekauft hat. Es ist auch in allen Details leicht zu erkennen das der Wagen immer vorbildlich gewartet wurde. Vor ein paar Jahren sind die Leute nach Belgien mitsamt dem Lincoln zurückgekehrt. Irgendwann wollten die wohl ein Mercedes W124 Cabrio. Das haben sie bei einem wohlhabenden Holländer der als Hobby mit gebrauchten hochwertigen Mercedes handelt gekauft und den Lincoln in Zahlung gegeben. Von diesem Holländer habe ich den Lincoln,der eben die Leistungsangeben nicht richtig kannte und SAE Angaben machte (in den belgischen Papieren stehen keinerlei technische Daten).
Den hohen Verbrauch hatte ich ja schon anfangs befürchtet,mich aber dann doch von einigen anderen niedrigeren Verbauchsangaben hier im Forum zum Kauf ermutigen lassen.
Zitat:
@Claus T schrieb am 12. Februar 2017 um 20:30:21 Uhr:
Tja,meiner braucht leider soviel. Mehrmals so errechnet bei Stadtverkehr/Landstraße und gemäßigtem Gasfuß. Am Vergaser kann man ja außer Leerlaufgemisch kaum etwas einstellen. Ich werde mal bei Gelegenheit nachsehen ob sich der Hub der Beschleunigerpumpe verstellen/reduzieren läßt. Der ZZP hat gestimmt und die Kerzen samt Lufti sind neu.
Vergaserdüsen werden auch mit der Zeit größer, ohne daß man daran was ändert. Davon abgesehen würde ich die Vergasereinstellung dennoch prüfen und mir auch alles was mit Emission zu tun hat besehen.
Unterdruckschläuche sollte man (ausnahmslos) alle wechseln.
Ja das werde ich alles noch nachsehen,wobei ich mir keinen großartigen Verschleiß mit org.31000Ml vorstellen kann. Gibt es irgendwo ein Liste wo ich die Düsengrößen usw. vergleichen kann?
Hmh,und wenn ich den im Verbrauch nicht runterbringe muß ich mich ernsthaft über eine Trennung von dem Wagen nachdenken,obwohl er sonst fantastisch läuft/funktioniert und einen ebensolchen Zustand hat 🙁
Wenn er keine Kat hat z.B. mit Mess-Sonde im Auspuff.
Vergaser in der Winterpause mal ausbauen und warten (Dichtungen neu und düsen austauschen) sowie neue Schwimmerventile verbauen und einstellen kann nie schaden.
Nicht die Flinte ins Korn werfen. Das ist nur eine einfache Geschichte.
@Claus T
der Verbrauch ist nicht normal, wenn du ganz normal mit dem Gasfuß fährst. Die Fahrweise macht viel aus beim Verbrauch.
Mach doch mal ein paar Bilder von deinem Motorraum rings rum und stelle sie hier ein. Wenn ich mich nicht irre bis du auch im Lincolnforum angemeldet. Es ist keine Schande zweigleisig zu fahren.
Gruß
Im original Prospekt steht als Verbrauch 24l/100km. In einem alten Test wird für City 27l und für Freeway 20l angegeben. Scheint also normal zu sein das der soviel säuft.
Gruß Claus
Zitat:
@Claus T schrieb am 13. Februar 2017 um 21:00:19 Uhr:
Im Anhang sind Motorraum-Bilder. Mein Gasfuß ist noch zaghafter als bei normaler Fahrweise.
Hach, was ein schickes Aggregat!