Suche längeren Abschlepphaken
Habe mir einen Abschlepphaken bestellt und der passt auch.
Ich brauche aber noch einen, der länger sein muss.
Den ich jetzt habe, ist ohne Gewinde gemessen, 10,5cm lang.
Ich brauche aber einen der 15 bis 18 cm lang ist.
Ohne Gewinde gemessen
Das Gewinde ist M16 x 2,00
Von welchem anderen Auto passt einer, der länger ist?
28 Antworten
Zitat:
@viper gts coupé schrieb am 8. August 2020 um 19:47:07 Uhr:
..dann ist die Öse ab. Die halten echt weniger aus, als man denkt.
Eine Abschleppöse, die nur mit zwei Schweißpunkten fixiert, aber doch nicht einen 16mm dicken Abschlepphaken.
Zitat:
@tucutter schrieb am 8. August 2020 um 21:01:18 Uhr:
..die geschweißten Ösen sind wahrscheinlich noch schwächer?..
viper gts coupé hat aber gar nicht erwähnt, um was für eine Öse es ging.
Nach Richtlinie 77/389 EWG und ISO 5422 müssen die Dinger auch nur die Hälfte des zulässigen Gesamtgewichts des
Fahrzeuges statisch aushalten. Allerdings ohne Verformung, die bei solchen Teilen wiederum aber nicht lange vorm Bruch auftritt.
Hallo! Ich hab mir diesen Umbauset fürn T4 gekauft das Ding war Gold Wert und man konnte den Kugelkopf aus der Arretierung zieht und in Kofferraum legen. Und da ich jetzt Vito 639 fahre bin ich auch auf der Suche nach so einer Idee für den Vito . Habe einen Doppelachser Wohnwagen lässt sich besser schieben.
Zitat:
@Malerpinsel01 schrieb am 30. Dezember 2020 um 07:44:44 Uhr:
Ich hab mir diesen Umbauset fürn T4 gekauft..
Das ist doch von RaKo. Hast du da schon geguckt?
Der vom Sprinter könnte eventuell passen.
Sprinter (einschraubbare Abschleppöse) ab 2008 Nr.3017 139,50€
Zitat:
@Malerpinsel01 schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:20:37 Uhr:
Nein hab ich noch nicht. Wäre gut was zufinden.
Haste das überlesen?
Der vom Sprinter könnte eventuell passen.
Sprinter (einschraubbare Abschleppöse) ab 2008 Nr.3017 139,50€
Eines der schönsten Dinge beim Wohnwagen fahren ist das Rangieren. Ist doch garnicht so schwer zu lernen.
In über 25 Jahren gab es noch keinen Ort wo ich den Wohnwagen nicht hinstellen konnte.
Ich vertrau der vorderen Stabilität nicht, nur wenn man da anständig was abändert. N Kollege hat das an seinem alten LT....ich guck mir das mal an die nächsten Tage :-)
Zitat:
@DerMick schrieb am 2. Januar 2021 um 23:47:43 Uhr:
Eines der schönsten Dinge beim Wohnwagen fahren ist das Rangieren. Ist doch gar nicht so schwer zu lernen.
Und trotzdem geht es oft mit einer AHK an der Front besser, vor allem dann, wenn z.B. Hecken links und/oder rechts die Sicht versperren.
Zitat:
@DerMick schrieb am 2. Januar 2021 um 23:47:43 Uhr:
In über 25 Jahren gab es noch keinen Ort wo ich den Wohnwagen nicht hinstellen konnte..
Dann hast du halt Glück gehabt oder konntest dir deinen Platz aussuchen, wo man halt leicht drauf kommt.
Zitat:
@DerMick schrieb am 2. Januar 2021 um 23:47:43 Uhr:
Ich vertrau der vorderen Stabilität nicht..
Da die Autos für die 100km/h-Regelung ja mindestens genauso schwer, wie der Wowa, sein müssen und man daran das schwerere Auto abschleppen kann, sollte es für den leichteren WoWa erst recht reichen.
Für den 639 gibt es 2 Ausführungen der Abschleppösen. Die für Code CM2 ist 21,5 mm länger.
Übrigens, der Sprinter hat ein Gewinde RD 20 x 1/8". Passt also nicht.