Suche längeren Abschlepphaken
Habe mir einen Abschlepphaken bestellt und der passt auch.
Ich brauche aber noch einen, der länger sein muss.
Den ich jetzt habe, ist ohne Gewinde gemessen, 10,5cm lang.
Ich brauche aber einen der 15 bis 18 cm lang ist.
Ohne Gewinde gemessen
Das Gewinde ist M16 x 2,00
Von welchem anderen Auto passt einer, der länger ist?
28 Antworten
Wie schnell benötigst du diesen längere Abschleppöse...
Achtung selbst zw Vito und Sprinter gibts schon verschiedene Gewindesteigungen.. iInsgeammt so ca 30 Variannten die ich so allgemein kenne . mal anderst rum warum einen Längere Öse ???
Jol.
Um das, in dem Bild zu montieren. Dann kann ich meinen Wohnwagen bequem vor mir herschieben, statt rückwärts zu fahren. Dafür ist der originale Abschlepphaken aber, wegen einem Wulst auf der Stoßstange, zu kurz.
Brauchen tue ich den nicht so dringend, hat Zeit.
Die Kugel steht doch senkrecht, wenn ich sie in der Öse des Abschlepphakens verschraube und den Anhänger dranhänge und dann ist es doch egal, wenn sie sich leicht verdreht.
Ah so soll sie montiert werden, nicht waagerecht wie im Bild. Dachte das du sie waagerecht an die Öse schweißen wolltest.
Hi,
M16x2 ist ja nix besonderes, wenn du nix schweißen willst dann such dir ein M16er Gewindestab und dre ne Ringmutter drauf. Oder eine Markisenöse mit 16er Loch und Sicherungsstifft.
Willst ja bestimmt kein Tüv dafür haben 😁
Zitat:
@sirpomme schrieb am 7. August 2020 um 22:53:57 Uhr:
..Oder eine Markisenöse mit 16er Loch und Sicherungsstifft..
Nicht schlecht, die Idee, aber ich finde Markisenösen nur aus Zinkdruckguss
und das ist mir für meinen Zweck nicht stabil genug
Zitat:
@4Takt schrieb am 8. August 2020 um 09:06:52 Uhr:
Zitat:
@sirpomme schrieb am 7. August 2020 um 22:53:57 Uhr:
..Oder eine Markisenöse mit 16er Loch und Sicherungsstifft..
Nicht schlecht, die Idee, aber ich finde Markisenösen nur aus Zinkdruckguss
und das ist mir für meinen Zweck nicht stabil genug
Hmm, ja das stimmt, ob die Markisenöse das aushällt, für solche Belastung ist die ja nicht gemacht.
Es gibt aber Ringmuttern mit M16er Gewinde aus Edelstahl, dann noch den Gewindestab in Edelstahl, das sollte halten.
Wobei aber die fertige Abschleppöse mit richtiger Länge warscheinlich die einfachste und günstigste Methode wäre.
Zitat:
@sirpomme schrieb am 8. August 2020 um 12:20:22 Uhr:
..Es gibt aber Ringmuttern mit M16er Gewinde aus Edelstahl..
Ja, ist mir auch eingefallen, als du mit der Markiesenöse anfingt, aber eine M16-Ringmutter hat ein Loch von 35 mm, da bräuchte ich dann noch zwei sehr große Unterlegscheiben, weil der Kugelkopf nur ein 24mm-Gewinde hat.
Zitat:
@sirpomme schrieb am 8. August 2020 um 12:20:22 Uhr:
..Wobei aber die fertige Abschleppöse mit richtiger Länge warscheinlich die einfachste und günstigste Methode wäre.
Sehe ich genauso. Früher hatte die Fa.Rako (Rangier-Kopf) sowas. Jetzt haben die nur noch spezielle Halterungen dafür, aus Profilen zusammengeschweißt, aber nicht für meinen Vito.
nur nebenbei, die Original Abschleppösen sind nicht besonders stabil, ich hab eben so eine ausbohren müssen die mein Vorgänger abgerissen hatte...
Geht Recht schnell. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber haben wir Autos aufm Rollenprüfstand über die Öse fixiert, wenn es nicht über die Räder möglich war. Bissle zu ruckartig gefahren und dadurch bissle zu viel Bewegung von der Karosserie, dann ist die Öse ab.
Die halten echt weniger aus, als man denkt.
Gut zu wissen....😉
Das habe ich mich schon oft gefragt,wie belastbar die Dinger sind...die geschweißten Ösen sind wahrscheinlich noch schwächer...?🙄
Da würde ich mir gut überlegen, ob ich mir so etwas basteln würde...