Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 6. August 2025 um 10:32:55 Uhr:
Nein, das Anzugsmoment ist so gewählt, dass sich der Radbolzen etwas dehnt und so entsteht eine Federkraft,
Bei Drehmoment null keine Dehnung, hast du richtig erkannt. Und ohne Drehmoment und ohne Dehnung ist der Bolzen gelöst, nicht "er kann sich lösen". Unterhalb dieses vorgespannten Bereiches gibt es keinen weiteren Bereich, da ist einfach die Schraube locker. Das geforderte Mindestdrehmoment dient nicht dem, in diesen Bereich zu kommen, sonder im elastischen Bereich bist du sofort oberhalb Drehmoment 0. Das Mindestdrehmoment bestimmt sich aus den von mir oben genannten Anforderungen an die Vorspannkraft (Stichwort Mindestklemmkraft), nicht aus einem "federelastischen Bereich".