Suche kurze Mitfahrgelegenheit für KW Street Comfort
Hallo Leute,
ich plane für mich den Einbau eines KW Street Comfort Fahrwerks.
Leider ist das relativ teuer und ich würde gerne vorne einen Eindruck davon haben, wie das Fahrzeug sich dann damit fährt.
Gibt es jemanden, der das in seinem BMW verbaut hat, der bereit wäre, mich mal für eine kurze Runde mitzunehmen?
Gruß,
Gumihu
21 Antworten
Hm na dann evtl alle reifen neu wuchten könnt ich mir vorstellen Aber da muss dann schon viel fehlen um solche vibrationen zu haben.
Viel Glück
Bringt ja nix, wenn es mit Sommer- und Winterrädern gleich ist.
Außerdem hat er ja kein dauerhaftes vibrieren, sondern nur bei bestimmten Unebenheiten.
Ich würde auch sagen, dass ein erfahrener Betrieb das Fahrwerk nochmal einstellen solle. Hat das Street Comfort Zug- und Druckstufe, oder nur Zugstufe?
Fährst du Runflatreifen?
ist sichergestellt, dass während der Einstellung der Fahrwerkshöhe die Fahrwerksstreben spannungsfrei blieben? Also Fahrwerksbuchsen gelöst, Fahrwerkhöhe eingestellt (auf +- 1cm genau), Fahrzeug auf den Boden gestellt, Fahrwerkbuchsen angezogen.
Musst mal einen rabiaten Test machen. Zugstufe komplett aufmachen und Probefahrt und nochmal Zugstufe komplett zumachen und Probefahrt. Wenn es da auch keinen Unterschied in Sachen Zittern gibt, wird's komisch.
Eventuell defekte Hydrolager in den vorderen Zugstreben könnte noch sein.
Die Zentralschraube der Domstrebe in der Mitte der Spritzwand kannst auch noch prüfen, ob die locker ist.
Ich fahre Normalreifen ohne RFT. Fahrwerk hat nur Zugstufe.
Die Idee mit Zugstufe fast zu muss ich mal probieren. Anziehen der Buchsen im belasteten Zustand glaube ist fast nicht nötig, weil ich bis auf 1cm vorne, die M- Fahrwerkshöhe fahre. Ob der eine cm so viel bei der Spannung in den Buchsen ausmacht, glaube ich nicht.
Die mittlere Schraube der Zugstrebe an der Spritzwand habe ich bereits kontrolliert, passt, die Domschrauben auch.
Ähnliche Themen
Können evtl. ausgelutschten Stabibuchsen in Kombination mit zu harten Koppelstangen die Ursache sein?
Gelöst: und zwar habe ich mir überlegt die Zugstufe auf den Auslieferungszustand zu stellen und von da aus zu probieren. Genau gesagt VA9 Klicks und die HA9 Klicks. Der Luftdruck vorne (Tiefgaragen kalt 24h nicht bewegt) auf 2.1 und hinten 2.2. Jetzt passt es auf jeden Fall! Ich kann nur jedem empfehlen die Zugstufe bei dem Fahrwerk nie höher als 9 Klicks zu stellen. Diese Einstellung scheint ideal zu der Druckstufe zu passen. So ist es eben wenn man anfängt, selber rumzufummeln 🙂
Das Problem war vorher, dass ich nur die VA auf 9 Klicks probiert habe, weil die Verstellung an der HA nicht ohne Kopferraumverkleidungsausbau gegangen wäre. Das war eben der Fehler, die HA auf 11Klicks stehen zu lassen. Blöd ist, dass die 16 Klicks keine Lineare Kennlinie haben. Der effektive Verstellbereich ist grob geschätzt zw. 7 und 9 Klicks.