Suche kleines Auto welches wirklich hochwertig ist

Ich fahre aktuell einen Audi A8 D4 4.2TDI von 2012. Das Auto ist super ausgestattet, die Luftfederung eine tolle Sache, Verarbeitung auch super (Lederamaturenbrett, Exclusive Sitze), Automat mit 8 Gängen auch gut, er ist auch sehr sparsam (7.5-10L) und vor allem sehr leise, wohl auch dank der Doppelverglasung. Besonders hervorheben möchte ich den Distanzregler mit 2 Sensoren, der funktioniert auch in Kurven gut, nicht zie bei den 1 Sensor Systemen wo der Kontakt abbricht.

Leider ist der Wagen auch riesengross, dadurch in engen Parkhäusern sehr unangenehm. Auch auf engen Strassen ist es sehr unangenehm, beim Motor geht mir das Turboloch auf den Sack. Das Ansprechverhalten ist verzögert, stärker als bei anderen Turbodieseln. Davor hatte ich einen 2004 A8 W12 6.0, der hatte ein traumhaftes Ansprechverhalten.

Jetzt hätte ich gerne ein kleineres Auto welches die positiven Eigenschaften des A8 grösstenteils hat. Sprich komfortabel, nicht überall Kunststoff zum anfassen, innen leise,... In der Grösse vielleicht wie ein VW Polo bis Golf oder maximal Golf Variant. Soll halt wendiger sein und besser zum parken.

Gibt es sowas überhaupt?
Was würde da am nächsten rankommen?

Vielen Dank

105 Antworten

Dann sind wir verblendet 😉
Und an uns wird Tesla erst dann ein Auto verkaufen wenn es keine Alternativen mehr gibt. Es gibt mehr als PS/€ an einem Fahrzeug.

Aber hey - warum verkaufen sich eigentlich Mini? Oder Smart Brabus? Auch MB A-Klasse ist für das was sie bietet sauteuer - da bekomme ich doch auch einen Peugeot 50x …. Oder so ein Polo, mein Gott der ist für 32k€ nicht mal voll und hat 3-Zyl mit DSG - für das Geld kann man doch auch …. Usw usw

Civic e:HEV ist doch eh deutlich über dem Budget des TE.

Das Budget hab ich zu spät mitbekommen, da wäre der Honda e wirklich keine Möglichkeit, so schick wie ich den auch finde. 😉

Neu nicht. Ab 23k geht es los mit e.

Ähnliche Themen

Ich habe seinerzeit extra einen Mercedes bestellt, weil alle anderen Hersteller mir wichtige Luxusoptionen nicht erfüllen konnten im Kompaktsegment. Ich wollte ein (Kunst-) lederbezogenes Armaturenbrett, Holz im Armaturenbrett mit Auswahloption verschiedener Hölzer und Holzfarben, schöne komfortable Ledersitze möglichst nicht in den Standardfarben schwarz, grau und ggf. noch beige. Da konnte nur MB liefern mit der A-Klasse (ich nahm den CLA). Es gab großflächig Wurzelholz und schöne kackbraune Ledersitze mit Nähten am Armaturenbrett (auch in braun). Man sollte aber nicht glauben, dass alle Passungen und Materialien auf dem Niveau hochpreisiger Fahrzeuge sind. Ich hatte einen Phaeton und habe noch einen CL600. Ein wenig des Preisunterschieds findet man dann doch hier und auch da.....

Gruß

Gravitar

Da zahlt man Aufpreis für Leder und Holz, hat dafür aber die billigsten B-Säulen-Verkleidungen, die ich jemals gesehen habe. 😉

Zitat:

@Bavarian schrieb am 5. Juni 2023 um 19:59:01 Uhr:


Da zahlt man Aufpreis für Leder und Holz, hat dafür aber die billigsten B-Säulen-Verkleidungen, die ich jemals gesehen habe. 😉

Kratzempfindliches Hartplastik, das in einigen Fällen Geräusche produziert hat, ansonsten nur leicht zerkratzt, wenn man die Lehne manuell verstellen muss und zusätzlich nicht besonders gut aussieht. Aber irgendeinen Sparstrumpf muß man ja scheinbar anziehen. Mir war der gute, innovative und haltbare Motor etwas wert, genauso wie der zumindest optisch einzigartig aufwertbare Innenraum, in dem man sich zu 99% der Zeit mit dem Fahrzeug aufhält. Andere haben andere Schwerpunkte....

Gruß

Gravitar

Absolut nachvollziehbar, letztendlich kochen alle nur mit Wasser. Die o.g. Materialien/Farbkombinationen wird es allerdings aufgrund der Nachfrage anderswo in der Kompaktklasse nicht geben.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 5. Juni 2023 um 18:25:08 Uhr:


Moin!
...
Sorry, aber da muss man dann schon extrem verblendet sein...

...oder ein grundsätzliches Problem mit Tesla haben! 🙄 Never ever würde ich einen Tesla fahren, kaufen, mieten, haben wollen, etc. Das ist wie mit Bestellungen bei Amazon, oder wie Bayern München.

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 5. Juni 2023 um 17:18:33 Uhr:


Mit Abstrichen bei der Reichweite und auch etwas kleiner als ein Polo, ich weiss jetzt auch nicht was hier genau gefordert wird, fiele mir noch der Honda e ein, der erfüllt m.A.n. jedenfalls am ehesten den Ruf nach einem automobilen, wendigen Schmuckkästchen. Wie das Fahrwerk ist, keine Ahnung, aber leise wird das Auto sicher sein 😁

Den Honda E finde ich ganz geil, den habe ich ernsthaft schon angeschaut. Für ein so kleines Auto ist der recht gut verarbeitet und das Handling ist cool. Leider haben sich die extrem schlecht verkauft und es gibt noch fast keine Gebrauchten. Zudem fast so teuer wie ein Tesla und nur halb so viel Reichweite.

Zitat:

Ich habe seinerzeit extra einen Mercedes bestellt, weil alle anderen Hersteller mir wichtige Luxusoptionen nicht erfüllen konnten im Kompaktsegment. Ich wollte ein (Kunst-) lederbezogenes Armaturenbrett, Holz im Armaturenbrett mit Auswahloption verschiedener Hölzer und Holzfarben, schöne komfortable Ledersitze möglichst nicht in den Standardfarben schwarz, grau und ggf. noch beige. Da konnte nur MB liefern mit der A-Klasse (ich nahm den CLA). Es gab großflächig Wurzelholz und schöne kackbraune Ledersitze mit Nähten am Armaturenbrett (auch in braun). Man sollte aber nicht glauben, dass alle Passungen und Materialien auf dem Niveau hochpreisiger Fahrzeuge sind. Ich hatte einen Phaeton und habe noch einen CL600. Ein wenig des Preisunterschieds findet man dann doch hier und auch da.....
Gruß
Gravitar

CL600 finde ich richtig geil, schade dass es den nur mit 5G Tronic gab. Irgendwann hole ich mir auch wieder einen 12 Zylinder, gibt es leider kaum in kleineren Autos. Aston Martin hätte da noch einige Modelle, sind aber leider weit ausserhalb unseres Budgets. Mein 2004 A8 W12 hatte 2019 nur 6000€ gekostet und hatte wirklich alles an Ausstattung was es damals gab (Standheizung, 4x Massage, 4x Sitzbelüftung, 4x elektrische Sitze, Kühlschrank, Standheizung, Dachfenster, Fingerprint Start, Keyless Go, ACC, Bose,...). Klingt aber grundsätzlich gut, wir haben vor 2 Jahren einen A35 AMG probe gefahren. Der hatte uns recht gut gefallen, vor allem auch die Assistenzsysteme. Leider wollten die irgendwie 70-80T€ für ein Auto mit 4 Zylinder und der grösse eines VW Golf.

Hallo TI-01a,
wenn Gebrauchtwagen auch in Frage kommen: evtl wäre ein AR MiTo etwas für Dich. Ist auf jeden Fall sehr chic; ob er Deine Ansprüche an Fahrkomfort und Geräuschniveau erfüllt, vermag ich nicht einzuschätzen.

Den Mito finde ich cool, allerdings haben die wohl auch krasse Qualitätsprobleme. Bei einem Fahrsicherheitstraining wo ich mal war ist einem fast neuen Mito das Gummipad des Bremspedals abgebrochen. Finde ich ein No Go und habe sowas noch nie davor gesehen.

Ich werfe Mal noch Peugeot e-208 ins Rennen. Fahrkomfort kann ich nicht beurteilen, Elektro ist aber sicher schon Mal vorteilhaft.
In der GT Ausstattungsvariante finde ich aber auf jeden Fall den Innenraum sehr schön und hochwertig. Wäre meine erste Wahl in der Preisklasse und ist meiner Einschätzung auf jeden Fall einen Blick Wert.

Aston Martin Cignet, Honda Jazz und Co mögen vielleicht für ihre Klasse „nett“ (hochwertig würde ich es nu nennen) im Innenraum sein, aber verglichen mit dem A8 D4 ist das schon die unterste Holzklasse. Was den Fahrkomfort angeht erst recht. Und selbst mit Standgas im Turboloch liefert der V8 mehr Leistung.

Ich würde tatsächlich Richtung C-Klasse gucken. Die gab es mit sehr hochwertiger Ausstattung, Akustikglas, Luftfahrwerk. Ist zwei Nummern kleiner als der A8 und Mercedes hat erfahrungsgemäß einen kleineren Wendekreis als Audi. Der Wendekreis beim W205 ist um 1,2 Meter kleiner als beim Audi und das macht ihn merkbar wendiger im Parkhaus. Obwohl unser Corolla TS etwas kürzer ist, ist der Wendekreis um 60 cm größer als bei der C-Klasse. Mit 2,82 Meter Radstand bietet der W205 auch sehr guten Fahrkomfort.

https://www.autoscout24.ch/.../...s-benz-c-400-kombi-2017-occasion?...

Sowas wie der hier? Ist einfach 10k zu teuer, so viel Geld ist mir ein Auto welches keinen V10 oder V12 hat nicht wert. Mal schauen wie lange der A8 braucht bis er wegg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen