Suche kleines Auto welches wirklich hochwertig ist

Ich fahre aktuell einen Audi A8 D4 4.2TDI von 2012. Das Auto ist super ausgestattet, die Luftfederung eine tolle Sache, Verarbeitung auch super (Lederamaturenbrett, Exclusive Sitze), Automat mit 8 Gängen auch gut, er ist auch sehr sparsam (7.5-10L) und vor allem sehr leise, wohl auch dank der Doppelverglasung. Besonders hervorheben möchte ich den Distanzregler mit 2 Sensoren, der funktioniert auch in Kurven gut, nicht zie bei den 1 Sensor Systemen wo der Kontakt abbricht.

Leider ist der Wagen auch riesengross, dadurch in engen Parkhäusern sehr unangenehm. Auch auf engen Strassen ist es sehr unangenehm, beim Motor geht mir das Turboloch auf den Sack. Das Ansprechverhalten ist verzögert, stärker als bei anderen Turbodieseln. Davor hatte ich einen 2004 A8 W12 6.0, der hatte ein traumhaftes Ansprechverhalten.

Jetzt hätte ich gerne ein kleineres Auto welches die positiven Eigenschaften des A8 grösstenteils hat. Sprich komfortabel, nicht überall Kunststoff zum anfassen, innen leise,... In der Grösse vielleicht wie ein VW Polo bis Golf oder maximal Golf Variant. Soll halt wendiger sein und besser zum parken.

Gibt es sowas überhaupt?
Was würde da am nächsten rankommen?

Vielen Dank

105 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 3. Juni 2023 um 16:16:43 Uhr:



Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 3. Juni 2023 um 10:50:47 Uhr:


Cupra soll hochwertig sein im Innenraum

Warum schreibst du nicht "Cupra ist hochwertig im Innenraum"? ... weißt Du es nicht? 🙄

Sorry... ich habe den Cupra Leon mal beim Händler angeschaut und für hochwertig befunden
In Verbindung mit PS. Wenn der TE sich verkleinern will, kommt der Innenraum an AUDI wohl nicht ran?

Der LEON ist zu meinem Clio4RS ein andere LIGA.

Der TE muss den Cupra selbst testen da meine Ansprüche an den Innenraum relativ niedrig anzusiedeln
sind. Mir reicht der Innenraum, im Clio völlig aus, mir war die Motorisierung wichtiger anno 2016.

Wie schon geschrieben wurde. klein oder Kompaktklasse, hochwertig und Fahrkomfort gibt es nicht
In der Mittelklasse kann ich den Audi A4 mit adaptivem Komfortfahrwerk sowie Dämmglas empfehlen. Den hatte ich als Dienstwagen und fand ihn sehr angenehm.

wenn es auch etwas Älteres und etwas ab vom Mainstream sein darf: Citroen C5 in der Exclusiv-Ausstattung. Kommt dann immer mit Dämmglas und hydropneumatischem Fahrwerk. Ein Traum in Sachen Ruhe und Komfort. Gute Sitze sind dann auch Serie. Hatte bislang nur ein komfortableres Auto, allerdings muss man die schon suchen. gibt es kaum noch am GW-Markt mit niedrigen KM-Ständen und die Franzosen haben die Benziner nie gepusht... weswegen es, wenn überhaupt, Diesel zu finden gibt.

Man kriegt auch die B-Klasse sehr hochwertig, wenn man will.
Und etwas Glück hat. 😉
Mein Schwager hat so einen - lief ehemals bei irgendeinem vom Bundestag.
Schwarz - Automatik - voll beledert - allerdings nur der kleine Diesel.
Aber schicke Kiste - FIN-Auslesung war ellenlang.

Ähnliche Themen

Extrembeispiel der Aston Martin Cygnet

Ein Kleinstwagen auf Basis des Toyota IQ,entsprechend wird er auch fahren,von Platzangebot mehr als über Fahren hinaus müssen wir auch gar nicht reden

Beim Thema Verarbeitung trifft Toyotatechnik auf Premiumanspruch von Aston Martin,ich denk wenn man sich mit Sitzposition anfreunden kann,dann dürfte der Rest schon passen

Bei allen Blingbling,was Autohersteller so drauf haben,dürfte hier so ziemlich alles,wonach es aussieht,wonach es riecht und auch wonach es sich anfühlt auch daraus sein

Das Auto wurde von 2011-2013 nur kurz produziert,entsprechend ist der technische Stand

Hergestellt wurden auch nur bisschen was über 500 Stück,vielleicht ein Flop,ich denk eher ein ökologisches und ökonomisches Feigenblatt,was seine Bestimmung erfüllt hat

Nicht ganz ernst gemeint,weder von mir,wahrscheinlich noch von Aston Martin

Aber hier ist hochwertiger Luxus in ein kleines Auto gepresst

Zu entsprechenden Preisen aber auch,damals gut 50 Mille,eher mehr,auch heute nicht wirklich billiger,die paar die angeboten werden und sicher werden die auch nicht billiger

Vielen Dank für das rege Feedback. Ich wusste nicht dass es im A4 Audi Exclusive Ausstattung gab. Die gefiel mir im A8 ganz gut. Den schaue ich mir sicher genauer an. Wenn möglich als 6 Zylinder.

Ich werde mir als erstes mal einen schönen F30 suchen mit Merinoleder und den probefahren.

Danach würde ich mir einige Lexus und Infinity anschauen, die sind innen wirklich leise. Ein Bekannter hatte einen IS250 und der war wirklich leise und nichts hat geklappert.

Bei den Kleinwagen würde ich den Adam und den neuen Polo mal genauer anschauen. Audi A1 haben meistens 0 Ausstattung und sind trotzdem sau teuer.

Lexus ist schon mal raus, die wurden wohl in der Schweiz kaum verkauft, es gibt kaum Gebrauchtwagen zu normalen Preisen. Infiniti ist leider mehr oder weniger das gleiche, nur dass die gar nicht mehr neu verkauft werden und die Markenvertretung in der Nähe geschlossen hat, da die nicht mehr in der Schweiz verkauft werden.

Was haltet ihr vom Mercedes C400 S205? Den gibts mit Luftfederung, Sitzbelüftung, 360° Kamera, Spurhalteassistent, Distanzregler, Totwinkelassistent,... Sind die hart gefedert? Ausstattungslinie hätte ich den Avantgarde oder Exclusive angeschaut.

Ich habe jetzt die 3 Seiten mal durchgelesen - sehr viele interessante Vorschläge.
Was aber eigentlich viel interessanter wäre : Was will der TE denn eigentlich investieren - damit man mal einen Anhaltspunkt hat...!!!
Oder habe ich was überlesen?!?
Von wegen SLK/SL oder gar C400 W/S 205...😎

20-25k für ein Auto ab 2015 oder sowas in der Richtung war mal die Idee, etwa so viel sollte der A8 noch bringen. Gerne auch ein Auto wass noch etwas Arbeit braucht (kein TÜV oder sowas).

Eine andere Feststellung ist „kleines Auto“ - das schein sehr dehnbar zu sein, jedenfalls ist in meiner Welt ein A4 zB nicht direkt klein …

Gegenüber einem A8 ist er jedenfalls kleiner. Und im Innenraum ist er auch klein. Das muss man dabei bedenken.

Zitat TE:
"In der Grösse vielleicht wie ein VW Polo bis Golf oder maximal Golf Variant".

Der A4 als Avant ist 10 cm länger...

Mit Abstrichen bei der Reichweite und auch etwas kleiner als ein Polo, ich weiss jetzt auch nicht was hier genau gefordert wird, fiele mir noch der Honda e ein, der erfüllt m.A.n. jedenfalls am ehesten den Ruf nach einem automobilen, wendigen Schmuckkästchen. Wie das Fahrwerk ist, keine Ahnung, aber leise wird das Auto sicher sein 😁

Das Fahrwerk ist geil. Und er hat Antrieb hinten = keine Einflüsse in der Lenkung und sehr sehr wendig. Hat nur wenig Reichweite. Aber so st ists ein Hingucker, wir werden immer wieder drauf angesprochen und wenn wir an der Ampel stehen schauen Passanten verstohlen ins Fahrzeug wegen der „Spiegel“.

Raum für die Passagiere dürfte etwa dem Polo entsprechend sein, Kofferraum ist klein.

Moin!
Sorry, aber ein Honda-e mag ich ja noch für den einen oder anderen "süß" sein..., aber der ist doch völlig überteuert für das was er bietet an Größe, Leistung und Reichweite...
Ein M3 von Tesla bietet deutlich mehr als doppelt so viele Kilometer an Reichweite, deutlich deutlich mehr an Platz und vermutlich auch das doppelte an Leistung..., und kostet 2000€ mehr...
Sorry, aber da muss man dann schon extrem verblendet sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen