Suche kleines Auto welches wirklich hochwertig ist
Ich fahre aktuell einen Audi A8 D4 4.2TDI von 2012. Das Auto ist super ausgestattet, die Luftfederung eine tolle Sache, Verarbeitung auch super (Lederamaturenbrett, Exclusive Sitze), Automat mit 8 Gängen auch gut, er ist auch sehr sparsam (7.5-10L) und vor allem sehr leise, wohl auch dank der Doppelverglasung. Besonders hervorheben möchte ich den Distanzregler mit 2 Sensoren, der funktioniert auch in Kurven gut, nicht zie bei den 1 Sensor Systemen wo der Kontakt abbricht.
Leider ist der Wagen auch riesengross, dadurch in engen Parkhäusern sehr unangenehm. Auch auf engen Strassen ist es sehr unangenehm, beim Motor geht mir das Turboloch auf den Sack. Das Ansprechverhalten ist verzögert, stärker als bei anderen Turbodieseln. Davor hatte ich einen 2004 A8 W12 6.0, der hatte ein traumhaftes Ansprechverhalten.
Jetzt hätte ich gerne ein kleineres Auto welches die positiven Eigenschaften des A8 grösstenteils hat. Sprich komfortabel, nicht überall Kunststoff zum anfassen, innen leise,... In der Grösse vielleicht wie ein VW Polo bis Golf oder maximal Golf Variant. Soll halt wendiger sein und besser zum parken.
Gibt es sowas überhaupt?
Was würde da am nächsten rankommen?
Vielen Dank
105 Antworten
Zitat:
@ThorStan schrieb am 3. Juni 2023 um 08:13:03 Uhr:
In der Größe noch am ehesten der A1
Da fehlt es aber komplett am Radstand... auch wie beim Adam... leider.
deswegen eben mindestens die Länge (Radstand) eines 1er BMW, in Verbindung mit einem Hinterradantrieb eben der bestmögliche Kompromiss in Sachen Straßenfahrlage und "kleinem" Auto
Ähnliche Themen
@keksemann also die Anforderungen des TE waren jetzt weniger dynamische Straßenfahrlage sondern hochwertiger und leiser Innenraum sowie komfortabel. Das alles liefert der F20 1er ehrlichgesgat gar nicht. Ich hatte mal einen m240i f22 und der fuhr sich eher unruhig, war selbst mit adaptiv Fahrwerk keine Sänfte und der Innenraum war keines BMW würdig, trotz Vollausstattung.
ich hatte einen 1er als F20 18dA und dieser fuhr sich sehr komfortabel, ohne Sport- oder M-Fahrwerk und mit 17"-Bereifung. Wenn ich mir dazu das adaptive Dämpfer-System meines GTI oder des 35is hineindenke: perfekt für diese Fahrzeugklasse. Klar: nicht vergleichbar mit einem A8. Wenn der TE nochmal gut, günstig UND komfortabel fahren will, muss er in der Klasse bleiben, wo er ist und einen Phaeton nehmen. Das will er offenbar aber nicht und so führt ihn der Weg wahrscheinlich oberhalb der Kleinwagenklasse entlang.
Also, ich schließe mich der Meinung an dass in den unteren Klassen das alles nicht erreichbar sein wird. Abstriche wird man hinnehmen müssen. Da kommt es jetzt eben drauf an, wie viel man ausgeben möchte und was man dafür und für die Zeit im Auto an Abstrichen hinnehmen kann.
Ich werde sicher wieder gleich gesteinigt - aber einen neuen Honda Jazz in Advance/Advance-Sport kann man sich mal ansehen. Was ich weiß: er ist relativ leise, relativ geräumig, hatte bei den Sitzen die Anforderung man solle sich aus der Klasse höher bedienen, ist gut ausgestattet. Kunststoffanteile hat er natürlich auch. Muss man eben ansehen, ob es passen könnte. Jedenfalls nicht schlechter als ein A1 oder Mini.
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 3. Juni 2023 um 10:50:47 Uhr:
Cupra soll hochwertig sein im Innenraum
Dann habe ich andere Vorstellungen von hochwertig.
Wenn man auf die hinteren Sitze verzichten kann, tut es am Besten ein Mercedes SLK oder gleich der SL.
Nur Diesel-Preise und -Verbrauch darf man da nicht erwarten.
@CivicTourer
Die neuen Ausstattungslinien des Jazz finde ich auch ganz interessant, der preisliche Abstand zum Civic ist m. E. aber zu gering - wäre für den TE sicher interessanter.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Juni 2023 um 11:13:00 Uhr:
Also, ich schließe mich der Meinung an dass in den unteren Klassen das alles nicht erreichbar sein wird. Abstriche wird man hinnehmen müssen. Da kommt es jetzt eben drauf an, wie viel man ausgeben möchte und was man dafür und für die Zeit im Auto an Abstrichen hinnehmen kann.Ich werde sicher wieder gleich gesteinigt - aber einen neuen Honda Jazz in Advance/Advance-Sport kann man sich mal ansehen. Was ich weiß: er ist relativ leise, relativ geräumig, hatte bei den Sitzen die Anforderung man solle sich aus der Klasse höher bedienen, ist gut ausgestattet. Kunststoffanteile hat er natürlich auch. Muss man eben ansehen, ob es passen könnte. Jedenfalls nicht schlechter als ein A1 oder Mini.
Der Jazz ist sicherlich der Goldstandard bei den Kleinwagen, keiner ist wertiger, aber ein Kleinwagen ist doch weit von den Anforderungen weg. Ich denke der Civic ist für die Anforderung die bessere Wahl.
A4 und A5 Cabrio gibt es auch mit sehr guter Innenausstattung (teilweise Audi-Exclusive, Leder, Holz, Metall) und sie sind deutlich kleiner und einfacher in der Handhabung als ein A8, wenn auch nicht auf dem Niveau eines Kompaktwagens.
Natürlich lässt sich in der Klein- und Kompaktwagenklasse nicht das gleiche realisieren wie in der Oberklasse/Luxusklasse. Davon zeugt ja schon der enorme Preisunterschied.
Wenn es kompakt sein soll, hätte ich, wie schon am Anfang von jemandem genannt, auch den Mazda 3 genannt. Oder mal eine ganz exotische Alternative ins Spiel gebracht, die hier nur ein kurzes Gastspiel hatte: ein Infiniti Q30. Motoren und Getriebe stammtem von damaligen (Renault/Nissan/MB-Konzernverbund-)Teilespender Mercedes A-Klasse (W176), ebenso Teile des Interieurs (Schalter, Knöpfe, Lenkstockhebel, etc.), aber außen und innen mit eigenständigem Design und markenspezifischer Note. Gabs auch in einer etwas höher gelegten SUV-igeren Version namens QX30.
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 3. Juni 2023 um 10:50:47 Uhr:
Cupra soll hochwertig sein im Innenraum
Warum schreibst du nicht "Cupra
isthochwertig im Innenraum"? ... weißt Du es nicht? 🙄