suche guterhaltene multivan karosse

VW T3

hi suche eine gut erhaltene multivan karosserie.kann auch ohne beplankungen sein.
Mfg Marcel

17 Antworten

Habe eine Syncro Karosse hier in Nordhorn stehen MFG

Moin,

wenn Du was findest, einfacher Fensterbulli, kein Syncro, kein Multivan.......
der Dir nicht zusagt, dann meld Dich doch bitte bei mir....... suche nämlich auch.....

Möglichst Rostfrei 😕 (bitte nicht rostfrei weil dort kein Blech mehr ist 😰 ........ kein Blech=Rostrei 😁 ), brauch nur rollfähig zu sein.............möglichst erster Lack, der aber vom Zustand egal ist............

Gruß
Jörg

Moin
Darf man sich anschließen? Suche Rostfreie Doka-Karosse. Auch leer, Technik habe ich ja...

Moin
Björn

Ja ich nehm auch eine😁

Ist das hier die Scherz Ecke ???😉

Ähnliche Themen

Na ja, so rostfreie, wie Jörg nicht möchte, hätte ich dutzende oder hunderte, alle absolut leer...
Sie liegen unter meiner Bettdecke 😁😁😁

Ne, mal ernsthaft: Ich würde versuchen, einen Feuerwehr- oder DRK-Bus preiswert (z.B. mit technischem K.O.) zu bekommen. Die sind von der Karosserie oft so "rostfrei", wie Ihr es Euch vorstellt. Den könnte man schlachten und neu aufbauen. Die überflüssigen Teile gehen in der Bucht weg.

Viele Grüße
Baumi

Hallo,

meine Suche hat sich hoffendlich erledigt!

Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, kaufe ich morgen eine LLE Karosse!
Rostfrei! Motorfrei! Hoffendlich.............
Soll zwar gut was kosten, aber besser als meinen jedes Jahr neu lackieren zu müssen!!

Drückt mir mal die Daumen!

Gruß
Jörg

@baumi 70: welche Nr hatte Deiner nochmal? Kannst unter 0150 unterbieten? 😁😁
Blau, ex TD, soll sonst TOP sein........... Hoffendlich............ Schei... dann mußich ja den frisch lackierten Anhänger neu lackieren. 😰 Irgendwie bleib ich wohl doch beim dauerlackieren!!!???? 🙁 🙂

schlachte einen T 3 Transporter(Scheibenbus) ehemaliges Feuerwehrfahrzeug, brauche den Motor für meinen LLE

Km 48000
Ez ca. 1987
Sehr wenig Rost, kleine Beulen,
Bei Interesse 0170 67 68 738

Zitat:

Original geschrieben von airbrushbywachsmann


@baumi 70: welche Nr hatte Deiner nochmal? Kannst unter 0150 unterbieten? 😁😁
Blau, ex TD, soll sonst TOP sein........... Hoffendlich............ Schei... dann mußich ja den frisch lackierten Anhänger neu lackieren. 😰 Irgendwie bleib ich wohl doch beim dauerlackieren!!!???? 🙁 🙂

Hi Jörg,

ne, kann ich nicht. Ich hoffe ja, dass der LLE wieder zusammengebaut wird, aber so verstehe ich Dich jetzt auch. Ich muss Dir ehrlich sagen, orlyblau ist eine tolle Farbe. Ich freue mich jedenfalls, wenn Du das Auto bekommst, (bevor man demnächst auch noch 0150er Türen in der Bucht bekommt). Mensch, leider kann ich übermorgen nicht - wir hätten doch etwas zu quatschen. Meine Daumen sind bei Dir!

Viele Grüße
Baumi

............... na das war nen Satz mit "X"

Rostfrei, wurde gesagt......... oder zumindest wenig Rost.....

Leute, den Schweller hinter dem C-Holm Rechts konnte man wegfegen..........
An allen Nähten der Lack aufgerissen und dahinter rostig. Beule hier, Beule da, Schrammer ohne Ende....... .....und die angegebene Nr stimmte auch nicht, geschweige den, daß alle Papiere vorhanden wären...

VERGISS ES! 180km für die Katz.

GRRRRRRRRRRRR 😠

Jörg

Ich hätte da noch ne doka karosse
war mal nen 1,6er td drin
hat etliche eintragungen wie zb frontrahmbügel ( der ja nicht mehr eingetragen wird)

bei interesse einfach ne pn an mich 😉

Gruß

............. JUHU!

Hab einen TOP Fensterbulli von 86, fast ohne Rost (2x 5DM große Flecken), mit einigen Teilen noch drinn, bekommen! Morgen wird er abgeholt!

Ehemals Feuerwehr!
48000km gelaufen!
Einstiege, Front unten, Nähte, Unterboden....... alles noch fast wie NEU!
Guter Kurs!

DANKE Herr Litmeier!

Im nächsten Frühjahr fahr ich also wieder ohne Hochdach! Dafür aber mit 115PS! 😁
Allerdings auch in einer anderen Farbe, nämlich RAL 3000 (Feuerrot), der Orginallack der Feuerwehr, da der Lack bis auf kleine Stellen noch TOP ist! Aber untenherum abgesetzt mit RAL 9007 (Graualuminium, seidenmatt)......
..........dann muß der Anhänger wohl doch wieder gelackt werden...... 🙁

Gruß
Jörg

dann haben wir beide ja dasselbe vor.will auch nen 2e einbauen hab kein bock mehr auf tdi reicht mir.^^

Hallo Bangbus,

bei mir liegt es aber mehr daran, daß ich zwangsläufig die Grüne Plakette brauche.
Bin eigendlich mit meinem 1,7 Turbo (45tkm) sehr gut zufrieden, aber was nutzt es, wenn man nicht mal mehr seine Eltern in OS besuchen kann. Muß meinen Wagen ca 750m vorher abstellen und dann mit 2 Kindern sowie Sack und Pack zu Fuß weiter........

Des weiteren hat meine T3 OMA nun mittlerweile fast 370tkm gelaufen. Langsam verabschiedet sich nun alles (allein heute mal eben Radlager vorne, sowie Bremsen vorne, trotz TÜV letzte Woche....?😰), inkl des Bleches um die Nähte. Hab einfach keine Lust mehr die OMA jedes Jahr neu zu schweißen und zu lacken.

Hänge zwar an meiner alten OMA (schließlich brachte sie mich in den 12 Jahren über 220tkm weit!!!!), aber nu kommt sie (vermudlich im März 2011, oder früher?) zur letzten RUHE!

Alle An- und Einbauteile (ohne Motor) werden ja in der neuen, aber 2 Jahre älteren Karosse weiter leben..........

Gruß
Jörg

PS: werde natürlich, wenn es woweit ist, hier einen Verabschiedungs Tread bringen.....
........bin ich dann der Oma schuldig!!!!!

Hallo Leute,

das ist der Neue, bei der Abholung mit dem Alten!

Gruß
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen