Suche guten Schrottplatz in Münchner Gegend
... suche das hintere kl. Seitenfenster (Beifahrerseite), für meinen Corrado.
Auf den Schrottplätzen um München hab ich leider keinen Corrado gesehen - kennt jemand einen guten Schrottplatz in der Münchner Gegend. Das was ich so in M kenne taugt nicht viel.
10 Antworten
Also corrado wird wohl echt schwer sein einen zu finden.Ich geh meistens zum schindelar im moosfeld, aber corrado hab ich da auch schon lange keinen mehr gesehen...
WO aus münchen kommst denn her?
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Das was ich so in M kenne taugt nicht viel.
Als ich meinen 2er angefangen hab, hab ich eine Rundreise über die Münchener Schrottis gemacht. Ich muss Deine Feststellung leider bestätigen. Hab dann noch zwei drei Anläufe genommen und das Thema Schrottplätze dann hier in München abgehakt - Zeitverschwendung 😠
Arvin S.
Hallo,
an der Friedenheimer Brücke (Münchner Westen) gibt es einige versteckte, vielleicht findste da was.
Ich habe meine Teile letztendlich doch größtenteils über die Bucht geholt, da teilweise die Preisvorstellungen
etwas utopisch waren.....
Gruss
hausneros
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Den Eindruck hatte ich nach 2-3 Schrottis auch. Und auch das mit den Preisvorstellungen kommt mir auch bekannt vor.Zitat:
Als ich meinen 2er angefangen hab, hab ich eine Rundreise über die Münchener Schrottis gemacht. Ich muss Deine Feststellung leider bestätigen. Hab dann noch zwei drei Anläufe genommen und das Thema Schrottplätze dann hier in München abgehakt - Zeitverschwendung 😠
Lediglich die Autoverwertung Rottegger an der Ingolstädter Landstraße in Garching scheint ganz in Ordnung zu sein. Ich hab bisher noch keine Teile für meinen Zweier gesucht, sondern nur für andere Basteleien, aber die Leute dort sind in Ordnung und die Preise sind zwar keine Schnäppchen, aber angemessen.
Ist aber aus München selbst schon ein Eckchen zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Lediglich die Autoverwertung Rottegger an der Ingolstädter Landstraße in Garching scheint ganz in Ordnung zu sein. Ich hab bisher noch keine Teile für meinen Zweier gesucht, sondern nur für andere Basteleien, aber die Leute dort sind in Ordnung und die Preise sind zwar keine Schnäppchen, aber angemessen.
Ist aber aus München selbst schon ein Eckchen zu fahren.
Da war ich auch schon. Ein Mal um zu gucken, was die da so an 2ern stehen haben, ein anderes Mal, um schnell für eine Bastelei einen Lichtschalter und einen für Heckscheibenheizung zu holen. Hätten 15 (Lichtschalter) bzw. 10 (Heckscheibenheizung) kosten sollen, außerdem wurde mir ständig die Jacke vollgemault wegen Kleinkram kaufen. Eine Lederausstattung hätten sie noch da....
Ich kann ja voll verstehen, dass der auf die Kasse achten muss, ich will ja auch nichts geschenkt. Für mich ist der 2er aber reines Hobby und sorry, aber da macht die Teilejagd in der Bucht mehr Spaß.....
Nur meine Meinung - dafür macht der Laden einen sehr gut sortierten Eindruck.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von hausneros
Hallo,an der Friedenheimer Brücke (Münchner Westen) gibt es einige versteckte, vielleicht findste da was.
Ich habe meine Teile letztendlich doch größtenteils über die Bucht geholt, da teilweise die Preisvorstellungen
etwas utopisch waren.....Gruss
hausneros
.. kannte ich, war wirklich gut - leider wurden dort gleich 3 Schrottplätze vor 1,5 Jahren, wegen Bebauung geschlossen.
Dort konnte man noch schön durchlaufen, und selber abschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
... außerdem wurde mir ständig die Jacke vollgemault wegen Kleinkram kaufen. Eine Lederausstattung hätten sie noch da....Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Lediglich die Autoverwertung Rottegger an der Ingolstädter Landstraße in Garching scheint ganz in Ordnung zu sein. ....
Ich kann ja voll verstehen, dass der auf die Kasse achten muss, ich will ja auch nichts geschenkt. Für mich ist der 2er aber reines Hobby und sorry, aber da macht die Teilejagd in der Bucht mehr Spaß.....
Nur meine Meinung - dafür macht der Laden einen sehr gut sortierten Eindruck.Arvin S.
Nach Garching raus - kenne ich den Schrotti auch, bin aber davon nicht begeistert. Wegen den eMotor für das Schiebedach war ich drei mal bei den Spezis. Zweimal defekte eMotoren an mich verkauft. Danach bin ich zum Schindelar gefahren, hab dann mehr bezahlt, der Motor hat dann aber gefunkt.
Schindelar ist vom Preis her aber eine Apotheke.
Beide haben auch den Nachteil, dass man nicht selber für weniger Geld rausschraubt.
Zitat:
Original geschrieben von cyrix_3d
Also corrado wird wohl echt schwer sein einen zu finden.Ich geh meistens zum schindelar im moosfeld, aber corrado hab ich da auch schon lange keinen mehr gesehen...WO aus münchen kommst denn her?
... ja die Corrado -spezifischen Teile sind schwer zu finden. Bei VW werden dafür doppelte Apothekenpreise verlangt.
Dafür kann man immerhin Motor und Fahrwerksteile aus dem Golf oder Passat - Sortiment verwenden.
Ich hatte früher zwei 2er Golf, da war das schon viel leichter. Es stellen aber auch immer mehr Schrottis auf Golf III um. Die 2er kommen auch nicht mehr so oft rein.
Bin aus Schwabing. Muß aber auch feststellen, das zumindest in der Münchner Gegend weniger geschraubt wird als zuvor, alles verschiebt sich mehr Richtung reines Tuning - zumindest merkt man das in der Autohobby. Wenn die ganz jungen schrauben, dann eher Tuning, aber weniger Restaurierung oder richtige Reparaturen.
Von 20 bis 60 Jahre ist in der Autohobby alles vertreten, wobei der überwiegende Teil um die 40 Jahre alt ist - das ist die größte Schraubergruppe.
Zitat:
Original geschrieben von hausneros
...
Ich habe meine Teile letztendlich doch größtenteils über die Bucht geholt, ....Gruss
hausneros
Die "Bucht" - wo ist das denn ?
Kenne ich nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Die "Bucht" - wo ist das denn ?
Kenne ich nicht ?
"Bay" heißt Bucht. Gelegentlich wird auch von der elektronischen Bucht, also E-Bay gesprochen.
Klingelt's? 😉
Übrigens kann man Postings auch noch eine gewisse Zeit editieren, dann muss man nicht gleich vier davon untereinander setzen 🙂
@ Arvin
Das zweifelhafte "Vergnügen" hatte ich nicht. Bei mir haben sie sich nur ein wenig angestellt was umschauen betrifft, angeblich sei da schon ne ganze Menge über den Zaun geschafft worden.
Zehn Euro für nen Schalter ist aber happig, das hätt ich auch nicht gezahlt 😰