suche großkombi/van
Hi,
da ich erneut Nachwuchs bekomme und mein A1 Sportback zu klein wird bin ich auf der Suche nach folgendem:
1. Kombi oder Van mit min 1400l Kofferraumvolumen
2. Kräftigem Motor
3. Ab Baujahr 2009
4. Bis c.a 15000-16000 Euro mit bis zu 80000km
Was gäbe es denn da evtl?
Danke
LoggerPro
Beste Antwort im Thema
Daimlers R-Klasse als 280 oder 320 CDI. Den kann man auch mit >100t km bedenkenlos kaufen.
Schaut a bisserl merkwürdig aus, ist aber ein prima und vor allem GROSSES Auto.
Ferner Volvo V70 III, den haben wir und sind 120% zufrieden damit. Ist eng mit Fords Mondi Mk. 4 verwandt, der ist gut, der Volvo aber eine Klasse besser (ich kenne auch den Mondi recht gut). Für 16t Teuronen gibt es bspw. einen 2010ner 2.4 D oder einen 2011er D3 mit um die 100t km (die Volvo 5-Ender machen locker 300t km). Von D5ern mit 205 PS die im Budget liegen würde ich aber eher abraten, da gabs ab und an mal Probleme mit dem Zylinderkopf.
Der Skoda Superb wurde bereits genannt, der ist aber gebraucht genauso teuer wie der Volvo, welchen ich immer vorziehen würde.
29 Antworten
Zitat:
@thps schrieb am 25. August 2015 um 12:35:02 Uhr:
beide Kofferräume sind dann größer und besser Nutzbar als der vom Focus?
Bewertet wird halt bei solchen Test das Kofferraumvolum, welches der Hersteller angibt 😉
Mich wundert immer wieder, was andere Familien für einen Platzbedarf haben. Uns hat mit zwei Kinder immer der Astra Caravan oder der Zafira ausgereicht. Zumal man einen großen Kinderwagen nur die ersten Monate braucht.
Jetzt sind die Kinder 15 und 9 Jahre alt, und es reicht ein 3er Touring. Auf der Autobahn Richtung Urlaub sieht man vergleichbare Familien, die auf ihren Passat oder Mondeo noch einen Jetbag packen 🙂
Zitat:
@LKOS schrieb am 25. August 2015 um 18:16:04 Uhr:
Mich wundert immer wieder, was andere Familien für einen Platzbedarf haben. Uns hat mit zwei Kinder immer der Astra Caravan oder der Zafira ausgereicht. Zumal man einen großen Kinderwagen nur die ersten Monate braucht.Jetzt sind die Kinder 15 und 9 Jahre alt, und es reicht ein 3er Touring. Auf der Autobahn Richtung Urlaub sieht man vergleichbare Familien, die auf ihren Passat oder Mondeo noch einen Jetbag packen 🙂
Ooch, wir sind zu Zweit + Dogge (= Kofferraum voll 🙂) und bekommen auf der Urlaubsfahrt auch den V70 voll.....😁. Das ist ja das grosse Plus des Volvos: nicht gross drüber nachdenken, Klappe auf, Dogge und 1/4 vom Hausstand rein, Klappe zu, passt 😉.
Ähnliche Themen
Den V70 habe ich auf der Liste möglicher Nachfolgekandidaten für den BMW stehen. Mich schreckt aber etwas diese Größe ab, die ich bei vielen Fahrten nicht brauche. Da fährt man dann allein viel leere Luft und ein hohes Gewicht durch die Gegend.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 25. August 2015 um 22:50:14 Uhr:
Dann nimm einen V60.
Den will ich mir tatsächlich mal in Kürze genauer anschauen 🙂
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 25. August 2015 um 10:16:27 Uhr:
Focus finde ich als 2Personen+Hund Haushalt gerade noch OK, aber mit Kinder?
Da stellst du hinten Kinderwagen rein und dann ist voll!
Rein Fahrtechnisch würde ich ja zum Kombi wie Mondeo tendieren, aber bei 2Kindern sehe ich eigentlich nur großen Van oder so Hundefänger a la Caddy Maxi, Fiat Doblo, Ford s-max etc., außer man fährt mit dem Auto nie aus der Stadt.
Richtig. Gebe noch die unbezahlbaren MB-V-Reihe und VW-T5 Reihe dazu, außerdem Chrysler Grand Voyager (jetzt Lancias), der alte Rönoh Grand Espace.
Zitat:
@LoggerPro schrieb am 27. August 2015 um 16:32:10 Uhr:
in einen 3er passt tatsächlich eine menge. Den hatte ich mal kurz als Dienstwagen
Du wirst merken, wie relativ "eine Menge" ist.
Eben bei meiner Antwort habe ich noch Hyundai H1 und Ford Tourneo Customer vergessen.
Zitat:
@LoggerPro schrieb am 27. August 2015 um 16:32:10 Uhr:
in einen 3er passt tatsächlich eine menge. Den hatte ich mal kurz als Dienstwagen
Das halte ich für ein Gerücht.
Zitat:
@voll_Zeo schrieb am 27. August 2015 um 20:00:32 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht.Zitat:
@LoggerPro schrieb am 27. August 2015 um 16:32:10 Uhr:
in einen 3er passt tatsächlich eine menge. Den hatte ich mal kurz als Dienstwagen
Ich glaube ihm, daß er ihn als Dienstwagen hatte😁
Der 3er Touring kann vom Kofferaum nicht mal mit einem Kompaktklasse Kombi mithalten.
Hat zudem noch keine gleichmäßige Grundfläche durch die Radkästen.
Im Vergleich zu einem Kleinwagen ist das Volumen natürlich wiederum groß 😉
Zitat:
@Jetstream747 schrieb am 27. August 2015 um 20:29:52 Uhr:
Der 3er Touring kann vom Kofferaum nicht mal mit einem Kompaktklasse Kombi mithalten.
Hat zudem noch keine gleichmäßige Grundfläche durch die Radkästen.
Im Vergleich zu einem Kleinwagen ist das Volumen natürlich wiederum groß 😉
Unser Zweitwagen Volvo V50 liegt eine Klasse unter dem 3er, ist vom Innraum her jedoch mindestens genauso gross. Kann ich beurteilen, da ein früherer Mitfahrer unserer Jobfahrgemeinschaft den neuesten 3er Touring hatte. Dafür war sein 318d der sparsamste (<5l) Wagen unseres Trios, trotz 40PS mehr als unser V50 1.6 D (5,2l). Ein sehr effizientes Auto, jedoch kein geräumiges.