Suche Golf 2 Gti 16v schrauber!! PLZ 47533 oder Umgebung

VW Golf 1 (17, 155)

Tach,
habe mir einen Gofl 2 Gti 16v (MKB ist PL) gekauft und wollte den wieder herrichten...

Bin auf der suche nach jemanden der eventuell selber einen 16v hat bzw einen der sich mit so einen aus kennt und mir helfen kann!

Habe da nämlich ein paar Probleme:

1. Geht die servo nur manchmal ( meist wenn er wärmer ist) und manchmal nicht. Immer wenn ich nach links einschlage oder den Wagen Starte quiescht es, Keilriemen?

Habe die 2 Keilriemen mal angeschaut der kleine untere sitz eigentlich stramm aber der obere nicht so.

2. Stinkt es bei mir im Innenraum nach Abgase. Wenn ich zur Arbeiit fahre (10 km) und dort ankomme riechen meine Klammoten danach (eu de Abgase, for man ; ) EKELHAFTft

3. geht mein Summer im Tacho an wenn der Golf warm ist und ich zwichen 1800-2000 umdrehungen fahre. Öl ist genug drin 10W40.

4. Wollte ich wie o.g. den Wagen wieder aufbauen, ist ein Originaler 16v kein Umbau! Am liebsten komplett überholen........ naja erst mal klein anfangen.

MfG

19 Antworten

Habe gerade nachgeschaut und die die im ölfilterflansch sitzen sind blau und weiß, das lustige ist aber das der Teilefutzi meinte es gäbe nur einen und der ist schwarz........

Bei mir auf den weißen steht das was von 1,6- 2,0 bar, werde mir mal so einen morgen besorgen.

Die Sache mit den Abgasen ist auf jeden fall vom Motorraum irgend wo, weil ich gestern noch einen Euro 2 D3 Kat eingebaut habe.Konnte somit die Auspuffanlage inspezieren und keine löcher oder so entdecken können.

Was ich wohl sehen konnte das am Krümmer das Vorwärmblech total durchgerostet ist. Kann von daher der Gestank kommen???

Sind diese Bleche Motor abhänging bzw. kann ich einen von einem 1,6 oder 1,8 Maschine nehmen?

Danke schon mal Leute!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von morpheus25


Habe gerade nachgeschaut und die die im ölfilterflansch sitzen sind blau und weiß, das lustige ist aber das der Teilefutzi meinte es gäbe nur einen und der ist schwarz........

Bei mir auf den weißen steht das was von 1,6- 2,0 bar, werde mir mal so einen morgen besorgen.

Die Sache mit den Abgasen ist auf jeden fall vom Motorraum irgend wo, weil ich gestern noch einen Euro 2 D3 Kat eingebaut habe.Konnte somit die Auspuffanlage inspezieren und keine löcher oder so entdecken können.

Was ich wohl sehen konnte das am Krümmer das Vorwärmblech total durchgerostet ist. Kann von daher der Gestank kommen???

Sind diese Bleche Motor abhänging bzw. kann ich einen von einem 1,6 oder 1,8 Maschine nehmen?

Danke schon mal Leute!!!

Gruß

Muss ja nicht unbedingt eine durch ein Rostloch/Riss die Undichtigkeit hervorufen,es können auch eine undichteKrümmer/Schraubverbindung sein.Ein Hitzeschutzblech produziert kein Abgas!.

So Leute erstes Ergebnis ist da, habe ja einen Euro 2/d3 kat eingebaut und als ich den alten abgebaut habe ist mir aufgefallen das es komplett leer ist.............
Kollege meinte zwar es könnte nich davon kommen.
Bin jetzt heute ca 50km gefahren und GOTT SEI DANK KEINE EKELHAFTEN ABGASE MEHR😁😁😁
Muss ja also davon gekommen sein!?!
Habe mir jetzt die Öldruckschalter bestellt weiß,schwarz und blau. Hoffe das die morgen da sind und das problem mit dem summer behoben ist. ( habe mir gedacht tauscht eben alle um)

Wäre nur noch die Sache mit der Servo, irgend wie geht die Servo nur wenn ich nach links einschlage nach rechts nie.
Beim einschlagen ist das so ein Gefühl als ob der Keilriemen springen würde, weil die Servo auch so ein springen hat mal geht mal nicht.....

Werde mir mal neue Riemen besorgen wobei wenn es da dran liegen würde, wäre es ja nicht so das es nach links besser geht wie nach rechts, oder?

Gruß

@morpheus so wie du das mit der Servo beschreibst:::Wäre nur noch die Sache mit der Servo, irgend wie geht die Servo nur wenn ich nach links einschlage nach rechts nie.Beim einschlagen ist das so ein Gefühl als ob der Keilriemen springen würde, weil die Servo auch so ein springen hat mal geht mal nicht.....
Deshalb vermute ich mal ganz stark das innerhalb des Servolenk getriebes sich ein Regulierventil verabschiedet hat bzw,eine Dichtung im inneren des Getriebes,weil,in einer Seite wird Druck aufgebaut,in der anderen nicht.An deiner Stelle würde ich mir beim Schrotti ein anderes Servolenkgetriebe gleichen Typs besorgen und einbauen,da es zwar Rep.-Sätze dafür gibt,aber es ohne einschlägige Erfahrung zu keinem zufriedenstellenden Ergebniss führt

Ähnliche Themen

Abend Leute,
habe ein weiteres problem beseitigen können.
Habe den weißen und den blauen Öldruckschalter gewechselt und siehe da seit dem kein nerviges summen mehr!!!!
Bleib nur noch das mit der Servo, da ist mir aufgefallen wenn ich morgens den wagen zum ersten mal starte bzw. einlenke kommt so ein komisches geräusch aus dem Motorraum. Irgendwie fühlt man es am Lenker.
Eine frage habe ich da noch, ich habe mir neue Zündkerzen gekauft und eingebaut. Seit dem springt der Wagen nach einer längeren Standzeit schlecht an bzw. muss ich ca. 5-7 sek. halten und bei den alten ist der besser angesprungen. Habe mir die geholt Beru Ultra X Titan da steht noch was von UXT5 und in Klammern (UXF56)
Habe so ein Gefühl als ob die nicht richtig wären, werde morgen mal schauen wenn ich die wechsele ob es immer noch so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen