Suche Freiwillige zum codieren des Steuergerätes für Fensteröffnen per FFB

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

wie schon geschrieben suche ich paar Freiwillige aus dem Raum München die mir Ihren Wagen zum testen bereitstellen.

Es geht darum im Komfortsteuergerät die Funktion freizuschalten, das die Fensterheber per FFB geöffnet und geschlossen werden können...( per OBD)

Folgende Voraussetzungen sollte das Fahrzeug haben:

Steuergerät 1C0 959 799

-> bis jetzt habe ich es nur bei den 1C0 959 799 F geschafft...von daher wäre mal interessant die anderen Versionen zu verändern...

also wer Lust hat kann man rum kommen...dauert 5min...

314 Antworten

hab ein 1C0 959 799 C - laut Protokoll...
und hoffe, dass das machbar ist - im Sommer wird das superpraktisch:
Wenn der Wagen in der Sonne gestanden hat kann man schon beim darauf zulaufen die Hitze ein wenig entweichen lassen.

Zu - naja - brauch man halt nicht per hand vor dem Aussteigen.

Schiebedach lässt sich da sicher ncht mit einbinden oder?

Hi,

mein Steuergerät hat die Nummer 1J0 959 799 AH

Ist von einem 3 Türer, mit ZV u. Funk, EFH

wäre da auch was möglich?

Gruß Michael

Moin,

das habe ich bei meinem KSG (1C0 959 799B, BJ2003) auch schonmal probiert, leider hat es nicht funktioniert. Ich denke das liegt an Offsets im EEPROM. Ich werde mal den ganzen EEPROM auslesen und mir den Dump anschauen.

@Diesel-Wiesel: Verrätst Du mir, welche Addressen Du wie geändert hast beim F KSG ? Wir könnten auch zusammen testen...
Nur München sind von Bremen zu viele Kilometer 🙁

Gruß,
Sven

So hallo Zusammen,

war über den Feiertag nicht on...

also es scheint bei allen 1C0 959 799 zu funktionieren...egal welcher Buchstabe! Auch mit dem Schiebedach klappt es 😉

Bei den 1J0 Steuergeräten, scheinen andere Adressen das ganze zu steuern...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Auch mit dem Schiebedach klappt es 😉

nur um sicherzustellen, dass meine Frage richtig ankam 😉

Geht das Schiebedach mit auf und zu?

Gruß
cc

Moin,
ich hätte auch Interesse daran, nur ich habe gelesen, das es nicht mit VAG-Com funktioniert.
Wer kann da denn dann weiterhelfen?
Oder kann mit das jemand zeigen? Komme aus dem schönen ruhigen und sehr ländlichen Ruhrpott :-)

Gruß
der Captain

ja Schiebedach geht auf und zu 😉

@T_Captain...

hast du jemanden mit seriellem OBD Kabel zur Hand?

Hallo

Wo sitzt das Steuergerät, dass ich es so kontrolliere welches ich drin habe??

Gruß
Sascha

mhh also es sitzt unter der Verkleidung des Lenkrades...beim Relaiskasten 😉

ich habe selber das OBD Kabel und die VAG-COM Software...
geht das damit?

Gruß
der Captain

nein sorry geht nicht damit...man braucht vdc_pro oder eine andere Software...ein serieller Anschluss des OBD Kabel muss auch vorhanden sein...per USB gehts leider nicht

das Kabel ist sowohl seriell als auch in USB vorhanden, aber leider nicht die Software...und ich vermute mal, das diese nicht frei zur Verfügung steht, oder?

Ist denn dann jemand aus dem Ruhrgebiet hier, der mir da weiterhelfen kann???

Gruß
der Captain

Hey Wiesl.
Ist vdc_pro Freeware oder gibts davon ne Demo?
Dann könnt ich dir das bei meinem Bora ausprobieren.
Serielles ODB Kabel mit VAG-Com hab ich.

mfg
Franz

mhh ist scheinbar keine Freeware...der Link von dem ich die Software habe ich leider auch schon wieder tod 🙁

was ist denn mit dem Link:

http://www.j-a-associates.com/vdc.htm

Ähnliche Themen