Suche flotten 3Türer bis 5k

Hey Leute!
Fahre momentan nen Peugeot 106, habe aber Lust auf was etwas flotteres. Etwas mehr Komfort würde auch nicht schaden.
Stelle mir so 100 PS minimum vor... Wenn die GEwichtsleistung sehr gut wäre, wäre das sicherlich ein enormes Plus an Fahrspaß :P
Verbrauch und Unterhalt sollte moderat bis niedrig sein und auch bei der Versicherung möchte ich ungern horrende Summen blechen. Ich denke ein Benziner wäre die beste Wahl, da ich kein Langstreckenfahrer bin - meist 40 km Arbeit hin und zurück und sonst häufig kurze Strecken für EInkaufen etc.

Hatte zB so einen kleinen A3 ins Visier gefasst, aber wie ich höre ist der Unterhalt unverhältnismäßig hoch für so ein Auto?

Ich möchte mal ein paar Möglichkeiten abspielen. Das Auto kann auch älter sein oder billiger, wenn es möglichst ein Kleinwagen mit etwas Leistung ist :P Könnt ihr mir ein paar Karren vorschlagen?

13 Antworten

Kurzstrecke und Turbolader verträgt sich leider noch weniger als Kurzstrecke und Saugermotor.

Hm, dann also kein Turbo! Kannst du sonst Autos empfehlen, die in diese BEschreibung passen?

Wenn dir der A3 gefällt und dir 100 PS ausreichen, schau nach einem 1,6er - sind zuverlässig und angenehme Begleiter.

Wie wäre es mit einem BMW E46 Compact? Eventuell sogar als 325ti - 192 PS sind flott genug? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie wäre es mit einem BMW E46 Compact?

Stimmt, das ist eine hervorragende und unbedingt überlegenswerte Wahlmöglichkeit. Bei gewünschten niedrigen Unterhaltskosten, geringem Verbrauch und überwiegendem Kurzstreckenverkehr würde ich aber zum 316ti compact raten. Der ist vielleicht nicht der effizienteste und sportlichste Motor dieses BMW, aber er vereint brauchbare Fahrleistungen bei noch geringen Unterhaltungskosten und einem Verbrauch, mit dem man leben kann: Klar, die anderen Triebwerke machen mehr Spaß, ausreichen würde hier aber die Basisklasse. Dazu das BMW-Business-Radio, Klimaanlage, Metalliclack und ein paar schöne Alufelgen, fertig ist ein toller Gebrauchtwagen für relativ wenig Geld. In deiner Preisklasse locker in gutem Zustand zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Wenn dir der A3 gefällt und dir 100 PS ausreichen, schau nach einem 1,6er - sind zuverlässig und angenehme Begleiter.

von audi rät mir mein vater ab, er meinte ich würde mich für audi ersatzteile dumm und dämlich zahlen. 2000 bei der HU soll nicht unüblich sein wenn mal was schiefgegangen ist. ist da was dran oder gibts da auch auswege? :P

auf jeden fall sieht der 316ti compact nicht übel aus, was gibt es zu dem model noch wissenswertes zu sagen oder zu beachten? sonst würde ich einfach mal nach einem suchen und den den von einer kleinen werkstatt überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von jayfkayy


auf jeden fall sieht der 316ti compact nicht übel aus, was gibt es zu dem model noch wissenswertes zu sagen oder zu beachten? sonst würde ich einfach mal nach einem suchen und den den von einer kleinen werkstatt überprüfen lassen.

Der Motor

kann

Probleme mit der VANOS und dem Kettenspanner haben. Das sollte man im Hinterkopf behalten. Ansonsten sind die 116 PS ausreichend und auch relativ sparsam.

Audi/VW/BMW-Ersatzteile sind übrigens mit die billigsten am Markt, da dies in Deutschland Massenprodukte sind.

Zitat:

Original geschrieben von jayfkayy


von audi rät mir mein vater ab, er meinte ich würde mich für audi ersatzteile dumm und dämlich zahlen. 2000 bei der HU soll nicht unüblich sein wenn mal was schiefgegangen ist. ist da was dran oder gibts da auch auswege? :P

Woher stammt denn dieses "Wissen"?

Du meinst bestimmt KD und nicht HU - ich habe für meinen A4 in einer freien immer zwischen ca. 250,- und 500,- EUR gezahlt. Klar gibt es Ersatzteile die teurer sind als bei einem 206, aber die sind auch nicht ständig kaputt und machen nicht so einen horenden Betrag aus - ist ja kein Ferrari o.ä..

Wie erwähnt, ein gutes, zuverlässiges und bezahlbares Auto.

so einer zb, ja? http://www.gebrauchtwagen.de/autos/audi/a3/a3-1.6/GW20XN1U3DBF.html

ich weiß nicht wo er das wissen her hat, irgendwas hat er erzählt. vllt geht es ihm darum dass ich fahranfänger bin un d er mich davon abhalten will, geld zu investieren. ich fahre jetzt seit etwas mehr als 2 jahren erst nen twingo, nun nen 106er mit 60 ps.

Direkt diesen würde ich nicht nehmen, der rostet ja sogar sehr deutlich - schelchtes anzeichen - sollte gar nicht sein. Hier ist eine Liste von A3 1,6 + 1,8, einige ab FL (09/2000) - KLICK

Die die hier BMW fahren empfehlen BMW's, die die Audi fahren empfehlen Audi.. und so weiter.

Wenn du mit deinem Peugeot soweit zufrieden bist und nur etwas mehr Komfort und Leistung suchst dann bleib doch bei Peugeot und steig eine Klasse höher. Der Peugeot 206 ist hier mittlerweile genau so ein "Massenprodukt" wie der VAG Konzern hierzulande und bietet eine breite Motorenpalette wo du sicherlich fündig wirst. Für 5000 Euro findest du auf jeden Fall ein gutes Exemplar.

( Nein, ich fahre nicht Peugeot 😉 )

Selbstverständlich gehe ich auf den A3 ein, da ihm dieser gefallen würde (siehe Eingangspost).

Zitat:

Der Peugeot 206 ist hier mittlerweile genau so ein "Massenprodukt" wie der VAG Konzern hierzulande und bietet eine breite Motorenpalette wo du sicherlich fündig wirst. Für 5000 Euro findest du auf jeden Fall ein gutes Exemplar.

Ja, der 206 ist nicht schlecht und war zu Recht lange Jahre der meistverkaufte Wagen überhaupt in Europa. Auch ist er im Unterhalt nicht teuer, meist komplett ausgestattet und für 5.000 Euro hat man die freie Auswahl, teils sogar beim Peugeot-Vertragshändlerbetrieb mit Gebrauchtwagengarantie und Scheckheft.

Alles in allem ist der 206 auch recht zuverlässig und bleibt selten komplett stehen, allerdings weist dieser Peugeot eine gewisse Serienstreuung auf: Manche Exemplare sind hervorragend und laufen wie geschmiert 300.000 Kilometer ohne Pannen, andere stehen wöchentlich in der Werkstatt. Jetzt gilt es, eines der guten Fahrzeuge vom Typ Peugeot 206 zu ergattern. Doch man steckt nicht drin!

Ich würde im Klein- und Kompaktwagenbereich eher auf andere Modelle gehen, auch wenn ich den 206 eigentlich sehr mag.

Der Audi A3 ist schon eine ganz brauchbare Lösung. Wenn der Fragende sich sowieso für ihn begeistern kann, wäre die Sache für mich geklärt und die Frage beantwortet - zumal der A3 ein schönes und gutes Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen