Suche flache Rampen mit integrierten Wagenheber - Gibt es das nicht?

Hallo,

ich suche vergeblich nach flachen Auffahrrampen für tiefer gelegte Fahrzeuge mit integrierten Wagenheber.
Alle Rampen die ich bisher gefunden habe, waren entweder nicht flach genug, erfordern eine Verlängerung, oder haben keinen Wagenheber integriert.
Wo finde ich das was ich suche, hat jemand einen Tipp?

33 Antworten

Zitat:

@Schubbie schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:29:41 Uhr:


Sprach ich bereits an, dass er die Räder nicht zuverlässig blockieren kann. Das wäre mir zu gefährlich.

wenn das Fhzg. auf der Rampe steht (nicht auf der Schräge, oben auf dem Podest) kann es nicht wegrollen. Wenn ein Gang drin ist kann das Auto 2x nicht wegrollen, auch nicht wenn es hinten hochgehoben. Von mir aus für Sicherheitsfetishisten noch Keile an den Vorderrädern, dann rollt es 3x nicht weg :-) grüßend, tata3

1. Doch, kann es. Die Vorderräder kann man aus diesen Vertiefungen ziehen.

2. Handelt es sich immer noch um einen Hecktriebler, der den Motor vorne verbaut hat. Was bringt der eingelegte Gang, wenn man die Hinterräder hoch hebt? Die Handbremse wirkt an der selben Achse.

3. Ich bezweifle, dass ein Keil auf den Rampen zuverlässig hält. Da würde ich eher vorher Spanngurte unter den Rampen durchführen und nach dem Hochfahren durch die Felgen ziehen und festzuren.

ok, Spanngurte und rückwärts auf die Rampen :-)

So gut ich die Race Ramps auch finde, würde das Fahrzeug auf den Rampen beim Ölwechsel schräg und somit nicht ideal stehen.
Hinzu kommt die geringe Arbeitshöhe bei der man schon sehr eingeschränkt ist.
Daher tendiere ich zum QuickJack, der für mich wahrscheinlich die beste Lösung ist.

Beispiel Ölwechsel mit dem QuickJack:

https://youtu.be/2MNNZlVZ5K4

Ein User auf dem Nachbarforum hat den QuickJack schon im Einsatz und schreibt dazu Folgendes:

„- Top Verarbeitung. Nur die Transportrollen könnten besser sein. dafür liegt aber auch ein Satz Reserve bei. Man kann sich aber auch andere Standardrollen für kleines Geld beschaffen.
- Komplett mit Zubehör, es muss nichts weiter zugekauft werden.
- Umfangreiche Dokumentation zur Erstbefüllung mit Öl und Druckluft sowie Inbetriebnahme.
- ist absolut dicht
- Funktioniert tadellos
- hebt absolut beidseitig gleichmäßig hoch
- ist schnell unter das Auto geschoben und betriebsbereit
- ist tief genug und geht problemlos unter meinen M40i
- die Hydraulikanschlüsse sind sehr hochwertig und lassen sich einfach ohne Leckage zusammenstecken und wieder lösen
- die Hydraulikeinheit hebt mühelos und zügig meinen M40i
- Mechanische Arretierungen zur Sicherung gegen "Absturz"
- ist relativ leicht und auch für eine Einzelperson zu bewegen. Man kann sie auch auf dem Vorplatz draußen benutzen und das aufgebockte Auto sowie die Felgen einfacher reinigen
- nimmt kaum Platz weg, lässt sich Senkrecht an die Wand stellen
- Hubhöhe ist für mich vollkommen ausreichend. Zumal meine Garage nur 2.20m hoch ist Man kann auch unter dem Auto bequem im liegen arbeiten.
- ......“ Quelle: www.zroadster.com

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen