Suche Felgenhersteller mit Gutachten 8,5 & 10x20
Moin,
ich würde gern 8,5 und 10x20 auf meiner Limo verbauen, leider finde ich keinen Hersteller mit Gutachten ??
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich oder wie ich das ganze umsetzen kann
Gruß und danke
18 Antworten
Zu einer Prüfstelle fahren, das Vorhaben erklären und dann umsetzen.
Man kann vorhandene GA von anderen Fahrzeugen als Vergleichsgutachten nehmen
Danke, sprich ich suche mir die Felgen aus mit Gutachten ohne Auflistung mit dem Insignia?
Die meisten Felgen sind nur für Bmw gelistet
Das Problem ist aber, dass diese Gutachten bzw. Eintragungen nichts Wert sind. Selbst wenn der Prüfer sauber arbeitet.
Wenn ein anderer Prüfer nein sagt, stehst du da. Und die Prüfer, die von der Polizei beauftragt werden, sind eher konservativ.
Trotzdem kannste da mal hinfahren und am besten alle Unterlagen zur Felge (ABE, Teilegutachten, Materialprüfung, Festigkeitsnachweis usw.) mitnehmen.
Das sind auch meine Befürchtungen!
Mir geht es darum, dass ich Felgen haben möchte, die richtig satt in den Radkästen liegen.
Ähnliche Themen
Tiefer legen und Distanzscheiben.
Musste zwar auch zum Prüfer, aber da die Teile freigegeben sind, muss der "nur" die Kombination prüfen.
Distanzscheiben wollte ich am liebsten vermeiden, da ich ungern die Bolzen abflexen möchte! Deshalb gleich passende Felgen kaufen
Ab ca. 25mm braucht man nicht mehr ab zu flexen glaub ich. Aber bei z.B. 8.5J wäre 25mm vielleicht etwas zuviel.
Du willst ernsthaft 10J Felgen fahren weil du abflexen von Radbolzen (nichttragendens Teil OHNE Gewinde) befürchtest ? 😁
Na dann kommen bei 10J viele andere interessante Dinge auf dich zu die man befürchten muss. Sei stark 😁
Zitat:
@steel234 schrieb am 4. Februar 2022 um 14:37:29 Uhr:
Du willst ernsthaft 10J Felgen fahren weil du abflexen von Radbolzen (nichttragendens Teil OHNE Gewinde) befürchtest ? 😁Na dann kommen bei 10J viele andere interessante Dinge auf dich zu die man befürchten muss. Sei stark 😁
Na ja, vielleicht dass 10J hinten noch klappen könnte bei bestimmte ET Werte, aber vorne würde ich das nicht probieren (Hab damals als bei mir die 8.5Jx20 ET41 Felgen montiert wurden, mal machgesehen wieviel Raum (oder sagt ihr 'Platz'?) da noch war um den Rad herum beim links und rechts drähen: Da war nicht viel mehr übrig).
Zitat:
@Rumpelkammer schrieb am 4. Februar 2022 um 11:58:00 Uhr:
Das Problem ist aber, dass diese Gutachten bzw. Eintragungen nichts Wert sind. Selbst wenn der Prüfer sauber arbeitet.
Wenn ein anderer Prüfer nein sagt, stehst du da. Und die Prüfer, die von der Polizei beauftragt werden, sind eher konservativ.Trotzdem kannste da mal hinfahren und am besten alle Unterlagen zur Felge (ABE, Teilegutachten, Materialprüfung, Festigkeitsnachweis usw.) mitnehmen.
Wer hat irgendwas von Eintragungen geschrieben.
Felgen mit GA gibt es zu hauf, hast ja selbst das was ich geschrieben habe, in deinem letzten Satz wiederholt.
Hier mal ein Satz BMW X6 Felgen
VA 10x20 255 30 20
HA 11x20 275 30 20
Tragfähigkeit ist gegeben, Felgen besitzen eine Freigabe und können per Einzelabnahme eingetragen werden.
Nur sprechenden Menschen kann in der Prüfstelle geholfen werden.
Wie gesagt, vor dem Felgenkauf mit dem Prüfer das Vorhaben absprechen.
Und der kann noch normal lenken???
Die Bremse sieht auch witzig dahinter aus 🙂
Aber ist da nicht ein britisches Kennzeichen dran? Die haben ja MOT und der ist um Vergleich zu unseren Vorgaben entspannt...
@OmerAusHolland ja kann er. Kannst dir ja auch selber ausrechnen. Die 10“ hat et40 und die 11“ et37
@steel234 naja, in D gibt es auch viele, welche zb die Streamline von BMW fahren 😉 MOT ist nicht wirklich entspannter, nur anders und jährlich.