Suche Felgen Tipp für VW Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Community,

Bin in einigen Tagen stolzer Besitzer eines VW Phaeton 3.0 TDI Baujahr 2008.

Leider ist dieser momentan nur mit 17 Zoll Winterreifen ausgestattet.

Bald ist die Wintersaison vorbei und ich bin nun auf der Suche nach einer passenden Felge + Bereifung für die Sommersaison.

Ich würde mich über Eure Tipps und Vorschläge am besten mit Bildern sehr freuen!

Liebe Community ich zähle auf Euch !

Danke im Voraus und die besten Grüße aus NRW

Gabriel L.

Beste Antwort im Thema

Servus!
Bei uns liegt ein relativ seltener Satz Performance 18er rum, der nicht gebraucht wird. Es sind Felgen mit polierter Front und grauen Zwischenräumen mit NEUEN 255/45 Bridgestone Sommerreifen.

Ansonsten ist es schwierig bei Felgen Empfehlungen zu geben, es ist meistens eine Frage der Optik und die ist ja Individual. Technisch ist eins klar: Sonnenwagen ist ein Gleiter mit 17´´ und mit zunehmender Grösse nimmt der Komfort auf kleinen Unebenheiten ab und die Abrollgeräusche zu. Also bei 18 bischen, bei 19 mehr, bei 20-21 noch mehr, usw.
Die Breite bewirkt einen besseren Grip bei hohem Tempo und Bremsen, hat aber auch meistens höhere Abrollgeräusche und härtere Mischungen - Reifen nutzt sich also schneller ab. Und ist auch teurerer. Dazu muss man noch zw. verschiednenen Fabrikaten unterscheiden, denn die Unterschiede sind zum Teil gravierend. Beispiel: Goodyears sind Samtpfötchen, Pirellis meistens härter, usw... Auf jeden Fall ist aber von Billigreifen der grossen Dimensionen Abstand zu nehmen! Diese Gewichtsklasse braucht auf jeden Fall ein Qualitäts- und Sicherheitspolster! Und meistens zahlt man bei zu schnell verbrauchtem Satz beim zweiten dann Drauf.

Noch ein Tip, den wir auch bei unserem benutzt haben, und der mehr Grösse mit mehr Komfort verbindet:
auf Dimensionen des Aktuellen A8 gehen. Sind cca die erlaubten 3%, technisch ist sogar noch mehr Platz, Reifenauswahl ist deutlich grösser und aktueller, wie geasagt es bringt mehr Komfort und meiner Meinung nach siehts auch besser aus. Die Seriendimension steht so "verloren" in den Radkästen da... Nach dem was ich neulich in Dresden gesehen habe, haben das die Ingineure auch beim GP4 so gemacht...

Also jedem das seine! 😉

Wheels-my2006
21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@xela_ schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:27:11 Uhr:


sind die WH18 von Wheelworld

Die gefällt mir auch gut! Hat die schon mal jemand in 18" auf dem Phaeton gesehen?

Benötigt man dort ET35 oder ET45? Laut Gutachten würden beide Einpresstiefen passen..

bei ET45 benötigt man mit Sicherheit Distanzscheiben und die müssten abgenommen werden. Wenn ET35 lt. Teilegutachten erlaubt ist, dann würde ich die bevorzugen.

Vielen Dank für die Antwort!

Diese Felge gibt es für 120€ inkl. MWSt. und Versand:
https://de.reifensuche.com/.../Suchergebnisse?...

Laut Hersteller ist sie auch RDK-geeignet, also werde ich da wohl mal zuschlagen!

Ich wollte im Sommer eigentlich auch 19" fahren, aber habe noch 4 passende neuwertige Dunlop-Reifen in 18"...

Reicht da wirklich die Traglst von 725 kg ? Und die 8J sind laut Gutachten auch für 235/50 18 zulässig. Meine mal hier irgendwo gelesen zu haben das es nicht zulässig wäre.
Aber Spass hätte ich da auch dran, habe die schon öfters bei E-gay gesehen...

Ähnliche Themen

Die von dir angesprochenen Punkte habe ich bisher nicht weiter überprüft, habe mich einfach auf das Gutachten verlassen :?

Edit: In meinem Schein steht tatsächlich

1. Achse 1.500 kg
2. Achse 1.310 kg

Demnach würden sie NICHT ausreichen da 25 kg Traglast je Rad fehlen. Sehr merkwürdig...

Das könnte dann wohl evtl.Ärger mit der Abnahme geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen