Suche Familienauto und bin Rat los.

Guten Tag allerseits.

Und zwar im Dezember erwarten wir unser drittes Kind. Die Kinder sind dann alle in nem Abstand von 1,5 Jahren zu einander, was bedeutet das sie alle in recht Großen Kindersitzen sitzen. Wir brauchen also etwas Familientaugliches.

Was es können muss: Es muss hauptsächlich Frau und die Kinder ca. 15 Km (eine Strecke mit mehreren Stopps) durch die Stadt befördern. Ab und an mal alle 5 zu den Großeltern (Stadt), zu nem Ausflug und ein mal im Jahr in nen etwas weiteren Urlaub. Ebenfalls soll er dann für anfallende Gegenstands Transporte genutzt werden. Da es Stadt ist bin ich nicht ganz so begeistert nen Diesel zu kaufen bleiben also Benzin oder Gas. Durch die Kindersitze bin ich sehr von angetan ein Auto mit 3 vollwertigen Rücksitzen zu nehmen und wenn möglich sogar eins wo man alle Sitze ab 2. Reihe ausbauen kann. Weiterhin ist ne Klima und Tempomat (oder günstige Tempomatnachrüstmöglichkeit) pflicht. AHK wäre toll wenn nicht dann halt nicht. Er sollte auf jeden Fall ein paar Jahre halten so ca. 4 Jahre (ab dann muss man ja eh E-fahren). Mein größtes Problemen ist, ich habe nur max ca. 5-5,5t€ zur Verfügung.

Wie im Titel zu lesen. Ich bin ziemlich Rat los. Da ich so Typischer VAG-fahrer bin und mich da etwas auskenne habe ich erstmal dort geschaut. Was mir da sehr gefallen täte wäre Touran und Sharan. Da liegt man für den Preis so bei 200tkm und Baujahr so 2006 bis 2009. Problem der einzige Motor im Sharan der mir zu sagen würde wäre der 1.8T. Im Touran siehts ebenfalls Mager aus. Da gibt es eigentlich nur den 1.6. Bei den neueren Tourans die man für das Geld bekommen kann hat man halt nur noch diese 1.4 TSI dinger. Die sind ja nicht gerade die besten. Meine Schwiegereltern mussten letztes Jahr selbst so ein Fahrzeug beerdigen. Ebenfalls finde ich noch die beiden CNG Motoren interessant. Da beistellt sich mir die Frage was für Kosten fallen da dann an und kann man sowas überhaupt noch als Gebrauchten kaufen? Beim Sharan oder Alhambra sagt man ja das diese Recht viele Fahrwerksprobleme haben.

Für mich sind günstiger Verbrauch und Steuern recht wichtig. daher meine favorisierten Motoren. Liege ich damit falsch?

Gebt mal euern Senf dazu. Bis welche Laufleistung und Baujahre kann man gehen? Was gibts noch für gute Alternativen? Was würdet ihr tuen?

Ich danke schon mal Allen die mein Durcheinander gelesen haben und für eure Antworten.

72 Antworten

Zitat:

@Steffen1981 schrieb am 20. Juni 2021 um 11:01:52 Uhr:


Naja. Der Touran ist schon ganz okay, allerdings halte ich ihn als Transport u d Reisemobil mit drei Kinder mit ohrensesseln, Babyschale etc. als zu klein.
Man muss immer bedenken, dass der mittlere Sitz sechs Zentimeter schmaler ist, als die beiden äußeren. Das kann bei drei Kindersitzen echt eng werden.

Man sollte unbedingt mit 3 Kindersitze eine Probefahrt machen, die Kindersitze sind ja auch nicht alle gleich.

Wir fahren zu fünft locker aber die 2 grossen Kinder brauchen kein Kindersitz mehr.

@Damir_1210 Ja TÜV in Deutschland und blind vertrauen naja. Aber cool was aus Österreich zu hören. Mal sehen ob ichs mal noch schaffe da hin auszuwandern.

Ok danke dann werde ich mir die mal anschauen.

@Steffen1981 Ja er muss mal was Transportieren. Mein Großer ist jetzt 2,5 der brauch diesen großen Sitz eh nicht mehr so sehr lange. Wir müssen ja auch nur ab und zu mal zu 5. fahren da hat meine Frau schon gesagt das sie sich dazwischen setzt. (Musste sie in Ihrer Jugend ja schon) Sie ist auch nicht zu breit. Man muss es sich halt anschauen. Wenn man auf Galaxy größe geht hat man halt immer den nachteil das man Sinnlos gewischt rum fährt und meine Frau immer recht große Parkplätze suchen muss. Und da dann mit nem Schiff ohne PDC und viel Fahrerfahrung einzuparken, naja.

@Mopedcruiser Danke dir. Kastenwagen war auch erst meine Idee aber wir reden von Maximal 5500€ da sieht es mager aus mit nem 5 Sitzer Kastenwagen. Finde ich auch ehrlich gesagt etwas überdimensioniert.

Automatik möchte ich ehrlich nicht haben. Hab das in meinem RS und liebe solange es noch geht die Wahl zuhaben auch mal Schalt auto zu fahren. Da ich ja den RS fahre muss es alles nicht flott sein lediglich besser als der 75PS diesel denn wir derzeit als zweit Auto haben. Wie gesagt ich möchte eigentlich keine so extrem großen Motoren haben. klar sind die Robust aber halt im Unterhalt nicht die günstigsten wenn nicht sogar Recht teuer. Wie gesagt derzeit bin ich echt von nem Erdgas Auto angetan.

Sowas wie Senic und Lodgy sehen von außen immer so klein aus. Täuscht das nur?

@Abc5713 bist herzlichst willkommen und im Moment suchen alle Branchen Mitarbeiter, also perfekter Zeitpunkt zum Einwandern, es gibt viele Deutschen da, die größte Einwanderungsgruppe.

Mit drei Kindern wird dir dein Octavia RS nicht reichen, oder?
Wie meinst du das, dass ihr eher selten zu fünft fahrt? Du wolltest das Auto doch auch für Urlaunsfahrten usw, oder?
Also wir fanden es zwischen den Kindersitzen in der zweiten Reihe zu seitdem alles andere als bequem im Touran. Deswegen haben wir dann auf den Ali gewechselt.
Ich würden persönlich tatsächlich überlegen, den Octi abzustoßen. Lohnt sich meines Erachtens aber nur, wenn du ne Version kleiner gehst. Nen Octavia gegen nen Passat zu ersetzen, dürfte finanziell kaum was bringen.

Über den Mehrwert von drei vollwertigen Sitzen im Fond musst du dir klar sein. Da hilft nur ansehen, Probefahren, ausprobieren.

Ähnliche Themen

@Damir_1210 Danke Danke. Ich konnte es jetzt nach der Ausbildung nicht machen. Hat etwas das Geld und der Verdienst am ende gefehlt. Jetzt muss ich erstmal alleine vom Mietvertrag noch 2 Jahre hier bleiben. Immerhin gehts in 9 Wochen wieder zu euch runter.

@Steffen1981 Ne für Drei reist der RS leider nicht daher suche ich ja was größeres. Ich muss mich wohl nochmal erklären.
Und zwar bin ich Berufspendler und meine Frau in Elternzeit wie Wohnen so das wir mit nur einem Auto nicht hinkommen. Der normal zustand ist das ich jeden Tag Autobahn eine einfache Strecke von 46km fahre und meine Frau Kinder in die Kita mal dahin einkaufen das erledigen und so weiter. Das ist alles Stadt verkehr. Für mich ist der RS das Ideale Auto. bei einem Verkauf (Müsste ziemlich sicher ein Händler sein) würde ich relativ viel Verlust machen entgegen dem das er gerade abbezahlt wurde für mich das passende Auto ist und ich dann ja ein Autobahnauto mit etwas Ausstattung bräuchte (Hier war der Passat gemeint) Klar hatte ich diese Überlegung auch schon aber Aufwand und Geldverlust wäre recht hoch.

Eher seltener zu 5. meine ich eine Urlaubsfahrt im Jahr und am Wochenende mal zu Großeltern oder nen kleine Ausflug alles so im 20Km Radius. Meine Frau ist recht schmal und klein und hat es wie schon erwähnt in ihrer Jugend so machen müssen. Man muss es einfach mal einbauen und Probieren.

Hier gleich die Frage hier ist nicht zufällig jemand mit nem Touran 1 aus dem Raum Reichenbach oder Chemnitz der mich das mal ausprobieren lassen würde?

Nur mal als Phantasie:
Bei 46km einfach würde mir ein Kleinwagen oder ne Kompaktklasse um die 100 PS vollkommen reichen. Ne funktionierende Klimaautomatik und ordentliche Sitze wären Pflicht plus ne gewisse Konnektivität (kann man nachrüsten) aber sonst…
Die Urlaubs und Freizeitfahrten mit allen Fünfen müssen entspannt ein, du hast doch Platz in der kleinsten Hütte.

Ich würde zum Beispiel auch den Ibiza meiner Frau fahren, aber sie will den Ali nicht. Ist ihr zu groß und zu klobig. Also fahre halt ich den großen zur Arbeit und im Urlaub usw.
Idee zwei:
vielleicht wäre auch die Kombi Kompaktklasse für deine Frau mit nem popeligen Saugebenziner und für dich dann halt die große familienkutsche ne Option. Zu viert braucht man eigentlich nur einen Fünftürer. Da würde im Prinzip auch ein Polo gehen. Ab und an muss man halt mal die Autos tauschen.
In die Richtung würde ich versuchen es zu lösen.

Ich denke bei dem Profil ist,wenn es rein um den Nutzen geht, ein Hochdachkombi das richtige. Platz genug, in fast jedem passen 3 Kindersitze nebeneinander und die Technik ist weitestgehend beherrschbar.

Ansonsten kämen noch Vans im frage: Megane Scenic, Dacia Lodgy, Espace, Galaxy usw. Ist meist was teurer

@Steffen1981 Die Gedanken hatte ich auch alle schon. Am ende ist der Octavia auch noch ein Kompakt wagen. Ist ja nur ein Golf Variant. Fürn Winter ist bei mir Scheiben und Sitzheizung pflicht. Ordentlichere Sitze als im RS gibts nicht. Das sind alles noch Luxusprobleme. Viel entscheidender ist für mich, das es von der Entspanntheit einen riesen unterschied macht ob ich Autobahn mit nem Fabia oder nem Octavia fahre. 100 Ps ja geht aber ich habe hier viele viele Berge wo es im Berufsverkehr immer wieder scheiße ist wenn du rechts bist wegen so nem Kloppi der von hinten ankommt Bremsen musst und dann nie wieder hinter dem Lkw weg kommst. min. in nem Golf wären 120Ps.

Um noch einmal zu sagen. All das ist es mir nicht wert Verlust zu machen und so ein schönes Auto was zu dem auch noch echt Günstig im Unterhalt ist, aufwendig zu verkaufen.

Bisher ging es zu 4. ja auch mit Fabia und Octavia.

@DumbTrump Für mich ist der Touran auch eher ein Hochdachkombi. Was würdest du jetzt spontan als Hochdachkombi empfehlen? Vom Gefühl her ist sowas wie der Galaxy schon zu Groß, daher habe ich mich gerade voll in nen Erdgas Touran verschossen.

Der Touran ist eher ein Van. Ein Hochdachkombi wäre z.B. ein Caddy, Citroen Berlingo, Opel Combo oder Dacia Dokker. Quasi "zivile Lieferwagen" 🙂

Mit einem Touran kommt natürlich auch klar. Lass die CNG Tanks beim Kauf prüfen. Ich glaub die ersten waren noch aus Stahl. Mittlerweile sind die aus Glasfaserverstärktem Kunststoff und rosten nicht mehr

Moin. Hab ne ähnliche Konstellation. Meine Frau fuhr seinerzeit einen Megane Kombi. Der wurde auf Grund der Platzverhälnisse bei Kind Nr 2+ 3 Rucki Zuckki in nen Alhambra verwandelt. Das im Oci ein Erwachsener in der Mitte sitzt... ich weiß ja nicht. Selbst bei kleinen Strecken um 200 km könnte das für den Mittelsitzfahrer zur Tortour werden... meine Empfehlung: Gucken was der Oci bringt, vielleicht auf nen Seat Leon umsteigen (als Pendler mit 150 PS Diesel) und nen größeres Auto für die Familie holen (Galaxy, Alhambra,irgendwas mit 3 vollen Sitzen hinten) . Alleine mit 3 Kindern geht ohne Probleme in deinem RS. Aber selbst bei einem Wochenendtripp werden sowohl die Sitzplätze mit 5 Personen, als auch der Kofferraum an seine Grenzen kommen. Von dem "reingequetsche" in die gute Stube ganz zu schweigen.

Grüße
Lars

@DumbTrump Denkst du in einem Hochdachkombi gehen hinten 3 Kindersitze besser nebeneinander. Gerade im Dokker scheint mir das sehr sehr eng. Und Danke wenigstens jemand der mir beim Touran nicht gleich sagt geht nicht. Die Erdgas Macken haben wir schon im Touranforum besprochen.

@Larsi84 Es redet ja keiner davon das in dem RS hinten jemand in der Mitte sitzt. Dafür suche ich ja etwas anders. Drei Kinder ja gehen (sind ja jetzt auch schon zu 4.) ohne Probleme dank der vorderen Sportsitze aber nicht mit Kindersitzen.
Mittelsitzender geht garnicht im Oc (Meine Schwester hats ausprobiert auf 10 Km. Ich muss dazu sagen das sie in der breite die hälfte eines normalen Menschen ist)

Was habt ihr jetzt gegen meinen Octavia? Mir erschließt sich nicht der Gedanke das ich den Verkaufen soll und einen quasi gleichen anderen kaufen soll. (Leon ist ja quasie das selbe nur kleinen tick kleiner) Zu dem muss ich sagen ich kenne die Geschichte von Km 0 des Autos, da aus der Familie übernommen, Letztes Jahr groß inspektion mit Wasserpumpentausch (Bekanntes 2.0 TDI Problem) inclusive Zahnriemen und beiden Radsätzten gemacht habe. Warum soll ich also so ein Auto was auch noch perfekt zu mir passt und worauf ich lange hingearbeitet habe, Verkaufen und damit Verlust machen (Händler wollen ja Gewinn machen und da es ein polnisches Modell ist ziehen die Händler noch mal Pauschal min 1000€ ab) um ein Ähnlich es und vorallem Ähnlich teures Auto zu kaufen. Wäre ich doch schön Blöd. Und da rede ich noch nicht einmal vom Aufwand her.

Den Skoda zu verkaufen würde nur Sinn machen, wenn du auf einen Kleinwagen umsteigst. So wie Ich das verstehe fährst du den Skoda ja alleine. Und für das gesparte Geld könntest du dann einen besseren Van für die Frau besorgen, die ja dann täglich mit den 3 Kindern unterwegs ist. Ansonsten macht der Verkauf von Skoda keinen Sinn

Zitat:

@Markus.j76 schrieb am 21. Juni 2021 um 16:24:10 Uhr:


Den Skoda zu verkaufen würde nur Sinn machen, wenn du auf einen Kleinwagen umsteigst. So wie Ich das verstehe fährst du den Skoda ja alleine. Und für das gesparte Geld könntest du dann einen besseren Van für die Frau besorgen, die ja dann täglich mit den 3 Kindern unterwegs ist. Ansonsten macht der Verkauf von Skoda keinen Sinn

eben und selbst da würde ich denke ich auch nicht auf nen Sharan 2 mit Zahnriemenmotor kommen.
Kleinwagen fällt für mich aus. Ich habe die Erfahrung mit Kleinwagen und viel Autobahn gemacht und muss sagen, ich brauche es Entspannt fahren zu können und nicht gerade im Herbst bei jedem Lüftchen sonst wie weggetragen zu werden. Wenn der Arbeitsweg unentspannt ist belastet das nur Sinnlos.

Gegen deinen Oci hat ja niemand was. Es macht halt Sinn, den zu versilbern und das Geld zu investieren. Auf der anderen Seite macht es auch Sinn, den zu behalten. Fahrt doch einfach eure Fahrzeuge weiter und probiert es aus. Was größeres kann später immer noch angeschafft werden.

Grüße
Lars

War auch schon mal meine Idee aber überall wo man zu 5. fährt müsste man dann mit zwei Autos hin. Außerdem ist der Fabia am ende mit dem Motor noch nicht so das wie er sich auf der Probefahrt darstellte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen