Suche erstes Auto bis 1500€
Erst mal Hallo,
Wie im Titel erwähnt bin ich derzeit auf der Suche nach einem Gebraucht Wagen für 1500 welches mein erstes Auto werden soll.
Das Aussehen ist mir nicht sonderlich wichtig solange es nicht zu abgeranzt ist. Außerdem sollte die HU nicht in all zu naher Zukunft anstehen
Hier habe ich mir 2 raus gesucht und würde mich freuen die Meinung von Leuten zu hören die schon mehr Erfahrung damit haben:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Vielen Dank im Vorraus
74 Antworten
Zitat:
@camper0711 schrieb am 07. Apr. 2021 um 15:24:08 Uhr:
gibt es IRGENDWELCHE Modelle, die man Ü20 noch ohne Prüfung auf korrosiven Zerfall kaufen kann???
Da empfiehlt es sich, sich im PSA-Konzern umzusehen. Seit Ende der 90er sind da fast alle damals neuen Modelle vollverzinkt. Aber ohne Prüfung geht auch da nichts, Schäden bringen auch die zum gammeln.
Wer gezielt nach deutschen Autos sucht in der Preisklasse, kann sein Geld direkt als Klopapier verwenden.
Golf4 ist auch verzinkt und fault.
Micra war schon immer so ein Kandidat. Morsche Schweller...
Astra Radläufe u um den Tankstutzen herum.
Deshalb "fahr" ich ja so auf den Octavia ab. Technik Golf 4 ohne viel Elektronikmist. Wurde bis 2011 gebaut. Will keiner, deshalb billig und gut.
In Deutschland gibt es halt einfach mal viele Audi,BMW,Ford,Opel und Volkswagen,auch gebraucht mit Preisen von 50-50.000,-€
Man kann natürlich auch grad mit kleinem Budget nen möglichst weiten Bogen drum machen
Schränkt das Angebot vor allem mit dem Budget noch viel mehr unnötig ein und der Rest,der übrig bleibt,is möglicherweise auch kein Deut besser
Interessanter ist bei der Herkunft der Karren nicht,wo sie vor 20 Jahren mal hergekommen sind,sondern wo und wie sie diel letzten 20 Jahre verbracht haben
Ja, dein ewiger Tipp.
Technisch veraltet (was nicht automatisch schlecht bedeutet) aber praktisch nicht zu finden. Da wurden in 3 Wochen mehr Corsas verkauft, als dieses Fahrzeug im ganzen Jahr. Dementsprechend ist auch das Angebot, das existiert bis auf eine Handvoll Fahrzeuge nicht. Und wenn, sind es welche, die Osteuropa nichtmal geschenkt haben will, der Großteil der guten Fahrzeuge fließt dahin ab, weil diese Wagen dort stärker gefragt sind, als hier. Und man sollte nicht vergessen, das der häufige 1.4er eine ziemlich lahmes Fahrzeug ist.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
So ist die Marktlage für den TE. Als Gegensuche mal für Opel bis 175.000 km und mindestens 18 Monaten HU kommt man schon bei ~ 250 Fahrzeugen raus.
Also der ewige Tipp des Octavia ist in etwa so sinnvoll, wie dem TE zu raten einfach das dreifache auszugeben, weil es da ein besseres Angebot gibt.
Ähnliche Themen
Sehe ich nicht so da der TE einen 7 Jahre älteren A3 eingestellt hatte und Golf4 genannt wurde. Der wurde nur bis 2002 gebaut.
Klar gibt es mehr Corsa. Aber an denen gibt es auch mehr Probleme.
Übrigens, Du musst meine Empfehlungen nicht lesen. Dann auch nicht kommentieren. Ist ganz einfach...noch besser, ignorieren...
Dieser Oktavia ist wirklich ein guter Tipp, wenn man einen brauchbaren in der Umgebung findet kann man da aufjedenfall zuschlagen. Golf 4 Technik ist spotbillig und einfach am Leben zu halten. Und die Karrosse ist im besten Fall erst 10 Jahre alt.
Da ist mehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Für 1500 € bekommt man kein Fahrzeug mit langer Rest-HU und mängelfrei, was erst ~ 11 Jahre alt ist. Sowas wird eher im doppelten Budget des TE gehandelt. Bei 1500 € landet man da bei Baujahren um 2000-2004. Und da sollte man nichts empfehlen, was es praktisch kaum gibt.
Der TE hat 3 eher "exklusivere" Fahrzeuge verlinkt, will aber möglichst lange Rest-HU (also quasi wenig für Reparaturen ausgeben). Irgendwo muss man da Abstriche machen ...
Meiner kostete 3 000 fertig, war keine 8 Jahre alt. Stand wochenlang für über 3 000 im Netz. Wollte keiner. Hab´ dann ein Gebot abgegeben und bekommen. Reifen und Bremse neu, TÜV 1 Jahr. Recaro gebraucht ersetzt, alten, defekten verkauft. Gut gereinigt, danach war der wie neu und ist noch immer wie neu.
Hab´ den für 50 € mit Tempomat aufgerüstet. Hat jetzt nachträglich ein Lederlenkrad, 2 DIN Radio mit Navi, Standheizung sowie Parkpiepser hinten bekommen und Anhängerkupplung auch gleich mit weil die Stoßstange sowieso ab war. Ich bin super zufrieden damit.
Knergy, stimmt doch nicht. Ich hatte eine Suche bei Mobile eingestellt, 2006er für 1 500 bis 1 800
Autos für 3000€ sind hier nicht von Relevanz.
Und doch, es gibt Autos unter 1500€, auch Mängelfrei (in Bezug auf "erhebliche Mängel"😉 mit neuem TÜV. Muss man nur auchsnt.
Man kann auf Empfehlungen zu Fahrzeugen, die den Preisrahmen verdoppeln ignorieren. Besonders wenn sie von Benutzern kommen, die in jeder Beratung immer nur einen uralten Skoda empfehlen, inzwischen bereits in 18 Kaufberatungen zwischen 1.500€ und 10.000€ seit Anfang des Jahres.
Es bleibt in der Preisklasse nur zu Raten, dass man viele Fahrzeuge ansehen muss um das eine taugliche zu finden und man muss sich mit Fahrzeugen auskennen. Nicht die Marke oder das Modell sind entscheidend, alleine der Zustand zählt.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wahnsinnig viele Angebote für den supertollen Skoda Octa ab BJ 2005 (immerhin auch schon 16 Jahre alt). Du betreibst keine Kaufberatung, nur Irreführung von Ahnungslosen. Das Fahrzeug ist so selten, das als spezieller Tipp lohnt sich einfach nicht. Genausogut kann man raten, ein scheckheftgepflegtes Auto ohne Wartungsstau, ohne Tachomanipulation aus erster Hand mit Reaparutrnachweisen und pfleglichem Umgang zu kaufen. Will irgendwie jeder, aber bringt einem nicht weiter, wenn man konkrete Hilfe erwartet.
Du präsentierst immer wieder den gleichen Standardtext, solange es irgendwie zur Kaufberatung des TE passt. Wie toll dein Octavia doch ist, wie günstig man einen Tempomat nachrüsten könnte, wie günstig deiner doch war. Bringt aber bei den Fragen der TE fast keinen Mehrwert, wenn man einen absoluten Exot präsentiert.
Das ist z.b. so ein Inserat, welches interessant wäre.
Der 1.3L Fiesta hat ne Steuerkette soweit ich weiß und hat in seinem Leben so etwas wie Wartung zumindest sporadisch erlebt. Stoßstange Scheisse nachlackiert, Fahrersitz versaut. Perfekt! Das Ding kriegt man für 900-1000€! Da ist dann noch Geld über für ne eventuell notwendige Reperatur oder Wartung. Fiesta ist halt so ein Auto, auf das keiner Scharf ist und massig am Markt verfügbar ist, das schlägt sich bei denen im Preis nieder.
Ob das bei TE in der Nähe ist?keine Ahnung, hab nur das allererste anrufwürdige Inserat als Beispiel genommen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1705634255-216-2017?...
Macht keinen Sinn nach spezifischen Modellen zu suchen, aber aus persönlicher Erfahrung:
Honda Accord 6 gibt es öfters im Preisbereich, sehr robust, und meist relativ gut ausgestattet.
Potentielle Nachteile: Kein ESP, erhöhter Spritverbrauch und evt. Versicherung teuer.
Achja: Als Ergänzung zum so tollen Skoda Octavia 1 mit Golf-4-Technik. Diverse 1.4er Motoren neigen zu Kolbenkippern, durchschnittlich erwartbare Laufleistung um die 200.000 km. Einige 1.6er vom VW-Konzern kann man mit langen Longlife-Öl-Betrieb zum Ölfresser hinrichten. Beides Dinge, die man im Privatverkauf nur schwer nachweisen kann. Der Verkäufer stellt sich mit dem Standardkaufvertrag auf dumm und ohne handfeste Beweise kann man dem garnichts.
Fahrtechnisch sind beide Leistungsstufen eher den gemütlichen Zeitgenossen zuzurechnen. Mit 75 PS im schweren Octavia quält man sich schon, da erreicht man nur die Fahrleistungen des Corsa C mit dem 60-PS-Dreizylindermotor (auch nicht fehlerfrei!). Einzig wenn man gewillt ist, für Kraftstoff tief in die Tasche zu greifen, wären höhere Endgeschwindigkeiten als beim Opel-Kleinwagen drin. Dann verbraucht der Skoda aber auch extrem viel auf der Autobahn ...