Suche erstes Auto bis 1500€
Erst mal Hallo,
Wie im Titel erwähnt bin ich derzeit auf der Suche nach einem Gebraucht Wagen für 1500 welches mein erstes Auto werden soll.
Das Aussehen ist mir nicht sonderlich wichtig solange es nicht zu abgeranzt ist. Außerdem sollte die HU nicht in all zu naher Zukunft anstehen
Hier habe ich mir 2 raus gesucht und würde mich freuen die Meinung von Leuten zu hören die schon mehr Erfahrung damit haben:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Vielen Dank im Vorraus
74 Antworten
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 7. April 2021 um 16:26:25 Uhr:
Golf4 ist auch verzinkt und fault.Micra war schon immer so ein Kandidat. Morsche Schweller...
Astra Radläufe u um den Tankstutzen herum.
Deshalb "fahr" ich ja so auf den Octavia ab. Technik Golf 4 ohne viel Elektronikmist. Wurde bis 2011 gebaut. Will keiner, deshalb billig und gut.
Wie kommst du drauf, dass den O1 keiner will? Mein Eindruck ist, dass Skoda sich in Deutschland erst mit dem O2 durchgesetzt hat, dementsprechen selten sind die O1. Leon aus der Generation fahren in Relation zur Stückzahl auch noch massenhaft rum, wäre vll. eine Alternative?
Den Dauernörglern, die immer mit ihren komischen Corsas und Ford Fiasko "um die Ecke" kommen, sei gesagt das diese 2 Modelle eine Klasse unter dem Golf angesiedelt sind.
Wer nicht begreift das eine Suche des Octavia Bj 2006 den Rahmen des TE zu 100 % entspricht, der vom TE eingestellte A3 7 Jahre älter ist und ein 11 Jahre jüngeres Fahrzeug eben auch mehr kostet, dafür jedoch vermutlich auch entsprechend länger lebt, dem ist kaum zu helfen.
Und nochmal zum Abschluss, niemand muss das lesen und noch weniger kommentieren. Im Zweifel ignorieren.
Wer soviel Zeit hat zu zählen wie oft die Empfehlung Octavia hier stand...ich habe sie nicht. Ist auch etwas albern.
Wie oft wurde Corsa und Ford Fiasko angeführt? Vermutlich mehr als 18 x...es tut schon langsam weh dieser Kindergarten...
Und was die Kolbenkipper angeht, ich hatte bisher stets den 101 PS Diesel beschrieben. Aber ich sehe es ein. Verstehendes lesen kann sehr schwer sein. Deshalb nochmals den Tipp, einfach ignorieren...
Es interessiert doch aber in Bezug auf das Thema überhaupt nicht, ob ein Corsa oder Fiesta eine Klasse unter einem Golf oder Octavia steht.
Gesucht war ein Auto unbestimmter Größe und Leistungsklasse, das Hauptsache i.O. ist, genug TÜV hat und 1500€ kosten soll. Da sind doch persönliche Präferenzen vollkommen fehl am Platz. Ich persönlich wöllte auch keinen Corsa oder Fiesta, aber das heisst ja nicht, dass es für den TE nicht das passende Fahrzeug wäre!
Mal im Ernst, seit wann isn der Octavia 1 selten? Klar fahren mehr Corsen und Gölfe herum, aber der Octavia ist nun auch kein Exot.
Zur Technik bei dem Ding kann ich nichts Detailliertes sagen, aber in meinem Bekanntenkreis gibt's gleich zwei, die stramm auf die 400tkm zu marschieren und das ohne riesige Probleme. Allerdings ein TDI und ein Zweiliter-Benziner. Das Kolbenkipper- und Ölsäufer-Problem hatte ein Freund im Golf IV 1.4, und der Motor ist tatsächlich auch für den Octavia ein bisschen schwach auf der Brust, also vielleicht von dem lieber die Finger lassen. Aber an sich halte ich den Octavia durchaus als taugliche Empfehlung fürs kleine Budget.
Ähnliche Themen
Für das Budget kann sowieso keine Empfehlung geben, da kommt es auf das einzelne Auto und seine Vorgeschichte an.
Interessant wären nur Autos, die als relativ zuverlässig gelten, aber deutlich unter dem Wert der Mitbewerber verkauft werden.
Es geht gar nicht darum, dass der Octavia 1U5 untauglich wäre, dass ist er nicht. Wenn man einen in gutem Zustand, noch mehr als ein Jahr zur nächsten Hauptuntersuchung und ohne großen Wartungsstau findet, dann ist der Octavia genauso gut wie ein Corsa oder Fiesta oder Golf oder Astra oder jedes andere Auto in dem Preisbereich in diesem Zustand.
Es geht eher darum, dass manche Benutzer mantraartig ihre eigenen Präferenzen in jeder Kaufberatung anbringen und damit die Kaufberatung ad absurdum führen. In einer Kaufberatung sollte man möglichst objektiv auf die Wünsche des fragenden Benutzers eingehen und nicht Produkte die man persönlich nicht mag herabwürdigen in dem man den Namen verballhornt wie beispielsweise den Ford Fiesta zum Ford Fiasko.
Genauso bringt es nichts immer nur das Produkt zu empfehlen, dass man selbst nutzt und es als Geheimtipp darzustellen. Im Preisbereich unter 4.000-5.000€ zählt alleine der Zustand des Fahrzeuges und nicht Marke oder Modell. Diesen Luxus kann man sich bei 1.500€ nicht erlauben, denn weit über 90% der Angebote sind Schrott.
Don't shoot the message, in dem Fall war der Octavia-Tipp ja nicht blöd.
Ich empfehl auch gern und regelmäßig den Mondeo 3 wenn einer ein Auto mit viel Platz für wenig Geld sucht, einfach weil ich einen hab und nur gute Erfahrungen damit gemacht habe. Muss ich mir auch langsam abgewöhnen, die Dinger werden halt inzwischen so alt dass der Tip mit Vorsicht zu genießen ist. Hatte ich mir hier aber eh geklemmt, weil man da keinen guten für 1500 kriegt und vor allem die Unterhaltskosten höher sind als bei den hier gesuchten Kompakten.
Also erstmal danke für die vielen Tipps, ich habe jetzt einige Autos rausgesucht die um die 20 Kilometer von mir entfernt sind:
https://m.mobile.de/.../321522926.html
https://m.mobile.de/.../321458956.html
https://m.mobile.de/.../321553766.html (Inserat ist etwas weird aber dennoch ist es einen Blick vielleicht wert )
https://m.mobile.de/.../321196064.html
Alle Müll bis auf den Audi.
Der Fox war neu schon eine Kackfeile.
Die A Klasse kann durch Sandwich Bauweise
abenteuerliche Kosten verursachen.
Der Mazda ist sowas von durchgefault,
sorry das war zu 100% eine Fake HU.
Damit kann man nicht durchkommen
und die Plakette ist sehr frisch.
Der Text ist der Hammer.😁
Muss weg in Land andere, besser so,
bevor den Typen der Scheitel neu gezogen wird.🙄
Zitat:
@seahawk schrieb am 8. April 2021 um 12:02:40 Uhr:
Ich mag die frische HU, aber das fehlende Kennzeichen.Audi und Fox kann man sich ansehen.
-
Den A auch, wenn er nicht faulig ist.
Klar - Sandwichbauweise - rächt sich aber meist erst nach Unfall.
Wenn der sauber ist - warum nicht.
Einzig die Autotronic würde mir Sorgen machen, wenn das Öl nicht regelmäßig alle 60 TKM gew. wurde.
Und ein Ölwechsel kommt mit 400,--€ (besser in Niederlassung) recht teuer.
Nach Bauchgefühl:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eigentlich zu gut um wahr zu sein:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mit neuem TÜV kann man durchaus auch Golf 3 riskieren, wenn er bisher nicht gerostet ist, wird er auch nochmal 2 Jahre halten:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Für den Preis kann mans riskieren:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 8. April 2021 um 11:18:06 Uhr:
...Der Fox war neu schon eine Kackfeile.
Die A Klasse kann durch Sandwich Bauweise
abenteuerliche Kosten verursachen....
Genau diese Argumente können aber dazu führen, dass auch ein bis zuletzt gut gewartetes Exemplar (klass. "Rentnerauto"😉 mangels Nachfrage verramscht wird 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 8. April 2021 um 12:34:34 Uhr:
Den A auch, wenn er nicht faulig ist.Klar - Sandwichbauweise - rächt sich aber meist erst nach Unfall.
Oder wenn irgendwelche Reparaturen fällig sind, für die der Motor abgesenkt werden muss...
--> hier wäre halt wichtige, KEINE sich anbahnende Reparatur (an kritischem Ort im Motorraum!) zu übersehen!