Suche Erfahrungen für Keramik Versiegelung
soll 5 jahre halten, kostet aber auch rund 150 euronen
hat jemand Erfahrung mit der kermamik versiegelung?
Beste Antwort im Thema
Naja, sagen wir mal so. Wie man hier nachlesen kann hast du im März 2017 das Mittel noch nicht mal angewendet und jetzt ist es schon 2 Jahre drauf. 😕 Verrückt wie die Zeit vergeht 😉
Insofern bist mir sicher nicht böse, wenn ich auch sonst deine Ausführungen zu dem Thema sehr mit Vorsicht genieße. Für mich erkennt man hier relativ wenig Verständnis der Sachlage und mehr eine Mischung aus Wunschdenken und nachplappern von Werbeaussagen aus US-Webseiten oder US-Kommerzsendern.
Du hast die Intention der Antwortgeber nie richtig erkannt. Hier gibt es keine großangelegte Verschwörung der Profis gegen die Heimanwender um ihnen den heiligen Gral der Autopflege vorzuenthalten.
Wie jeder hier nachlesen kann, wurde nur versucht deine z.T. sagen wir mal großzugig eher "naiven" Vorstellungen über die Funktionsweise und Leistungsfähigkeiten von Versiegelungen wieder auf Realitätsmaß zu bringen. Nur verstanden hast du es leider nicht.
Also anstatt uns hier vorzuhalten, dass wir nicht verstehen wie USA, Werbung, Keramikversiegelungen oder sonst was funktionert, wäre es für die meisten hier interessanter einen wirklichen Erfahrungsbericht über deine Versiegelung zu bekommen. Also mittlerweile dürfte sie doch schon über 3 Jahre drauf sein 😁
Am besten noch mit aussagefähigen Fotos, damit man sich selbst ein Urteil bilden kann. Sowas würde hier wirklich weiterhelfen, dein Wunschdenken befürchte ich interessiert dann eher weniger.
291 Antworten
Also bezüglich Keramikversiegelungen steht viel im Internet, aber ob alles seriös ist und die dortigen Versprechungen alle wahr sind, wage ich zu bezweifeln. Ich habe mir den neuen Octavia RS (Facelift) gekauft und werde diesen
keramikversiegeln lassen aber nur bei APS21CC Ralph Krüger in Moers. Dort bekommt man ein 5 Jahres Garantie-Zertifikat. Somit hat man wenigstens etwas in der Hand, wenn die Versprechungen nicht zutreffen. Außerdem
hat die Firma Krüger die besten Referenzen !!!!!!!
Nach der Behandlung meines Octavia werde ich über das Ergebnis berichten. ( erfolgt im Laufe des August )
Preis: 1.150 EURO zzgl. MWST. Im Preis inbegriffen sind die Behandlung der Felgen sowie alle Scheiben.
Ich hab auf meinem Audi eine Keramik-Versiegelung von CarPro auftragen lassen, das Ganze ist nun seit einigen Monaten drauf. Ziel war es das Auto nur noch mit dem Hochdruckreiniger und Osmosewasser reinigen zu können, keine "mechanische" Reinigung mehr. Bis dato bin ich sehr zufrieden, Auto ist in 10 Minuten "gewaschen", nichts haftet an, alles geht runter, gerade im Frontbereich. Zur Standzeit kann ich nichts sagen aber man versicherte mir, dass bei dieser Art "Wäsche" der Effekt durchaus ein paar Jahre anhalten würde. Wenn es 2 Jahre hält, wäre ich zufrieden.
@mo_75 Hallo, wieviel Tage hat die Behandlung Deines Audis gedauert, 1 Tag oder mehr und was hat es gekostet ?
Inkl. Vorarbeit (komplette Lackaufbereitung) ca. 4 Tage. Ich bin da kein Experte, es kamen 2 Schichten drauf wobei eine Schicht "eingebrannt" wurde, denke durch UV Licht. Inkl. Versiegelung waren es insgesamt ca. 1500 Euro...
Auto ist schwarz und 4 Jahre alt, in der Sonne oder mit der Lampe wirklich nicht eine einzige Linie, Swirl oder Hologramm mehr zu sehen...Ausführende Betrieb im Köln/Bonner Raum falls jemand in der Gegend was sucht.
Ähnliche Themen
@mo_75 Danke für die Auskunft, Bei APS21cc Ralph Krüger soll die Aktion nur 1 Tag dauern !! Das macht mich
schon stutzig. Vom Preis her fast identisch .
Inkl. Aufbereitung? Wie soll das gehen bitte? Allein das Abkleben dauerte Stunden, dann das Polieren mit allen Vorarbeiten, dann die Keramikbeschichtung. Allein unter der Lampe stand das Auto dann Stunden...
Muss nichts heissen aber 1 Tag, selbst bei 24 Stunden Arbeit, wäre verdammt kurz.
@mo_75 Genauso sehe ich es auch !! Ich habe mir ein Angebot von Ralph Krüger schicken lassen, da steht drin, dass
alles in allem nur 1 Tag dauern soll. Irgendwie kann ich das nicht glauben, es sei denn, da ich ein NEU-Fahrzeug habe,
entfallen die Lackaufbereitungsarbeiten. Werde der Sache nachgehen.
Hallo und guten Morgen, erstmal danke für eure Antworten. Mein Aufbereiter hat auch nur einen Tag kalkuliert. Ist aber dann auch ein Neuwagen. Kennt jemand das Material Kenolon V1shild.
Soll nur für Profis sein und nicht frei verkäuflich.
@Mi09 bei wem hast Du Dein Angebot eingeholt und was für einen Preis hat er veranschlagt
Soll um 500 €liegen. Bei einer Waschstraße
@Mi09 das ist aber günstig !!! Aber darum zweifele ich etwas, was die Qualität und Haltbarkeit anbetrifft.
Bei aps21cc Ralph Krüger bekommt man eine 5 Jahresgarantie, ebenso bei der Fa. Hoss. Google doch mal
beide Firmen und schaue Dir die Referenzen an. Zugegeben sind beide wesentlich teurer, aber man ist auf
der sicheren Seite.
Garantie und Zertifikat bekommt man bei der Waschstraße auch.
Zitat:
@Mi09 schrieb am 31. Juli 2017 um 08:15:48 Uhr:
Garantie und Zertifikat bekommt man bei der Waschstraße auch.
Ist die Waschanlage zufällig im Raum PLZ.58.
Obwohl ich hier gar nichts mehr dazu sagen wollte. Aber das bereits eine Waschstraße so eine Behandlung anbietet ist ja schon sehr erfreulich.
Nach wie vor sind die Mittel nicht im freien Handel erhältlich. Auf dem Schwarzmarkt schon. Da sickert halt was durch. Und mancher Hersteller macht die Behandlung so kompliziert wie möglich. UV Bestrahlung bedeutet, das eine zusätzlich aufgetragene Substanz gehärtet werden muss. Und das ist aus meiner Sicht keine echte Keramik Versiegelung, so wie ich das verstehe. Aber könnte ebenso effektiv sein.
Ich habe es selbst gemacht. Und bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Da ist absolut keine Zauberei dabei. Die Anwendung ist einfach. Macht aber Arbeit. Aber ich hoffe, das war das letzte Mal.
Der Grundgedanke bei der Keramikversiegelung ist nicht, eine zusätzliche Schicht auf den Lack aufzutragen, sondern den vorhandenen Lack dauerhaft zu versiegeln. Und das ist ein chemischer Prozess, den man auch nie wieder umkehren kann.
Die 5 Jahres Garantie ist vermutlich dem Umstand zu verschulden, das noch niemand eine längere Erfahrung damit gemacht hat.
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 31. Juli 2017 um 21:40:56 Uhr:
Nach wie vor sind die Mittel nicht im freien Handel erhältlich.
Das ist falsch. Es gibt diverse Produkte, die frei verfügbar sind. Andere Produkte werden nur an zertifizierte Aufbereiter abgegeben.
Zitat:
Ich habe es selbst gemacht. Und bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Da ist absolut keine Zauberei dabei. Die Anwendung ist einfach.
Auch das kann man so nicht stehen lassen. Es gibt Keramikversiegelungen, die relativ einfach zu verarbeiten sind und andere, die keine Fehler bei der Verarbeitung verzeihen.
Welches Produkt hast du denn genutzt?
Zitat:
Der Grundgedanke bei der Keramikversiegelung ist nicht, eine zusätzliche Schicht auf den Lack aufzutragen, sondern den vorhandenen Lack dauerhaft zu versiegeln. Und das ist ein chemischer Prozess, den man auch nie wieder umkehren kann.
Woher hast du denn diese wilde Aussage?