Suche Endstufe und Lösung für Radio problem
Hi alle zusammen,
ich besitze eine C-Klasse Kombi (S203).
Hier habe ich bisher ein Blaupunkt New York 800 drin. Im großen und ganzen bin ich auch zufrieden, aber wie es halt leider bei Mercedes so ist mit den Zubehörradios, ist der Empfang sehr schlecht. Dafür suche ich erstmal eine Lösung. Weiß hierfür jemand eine? Neue Antenne unter Dachhimmel verlegen o.ä.?
Ausserdem habe ich noch einen Subwoofer da, den ich gerne verwenden würde. (Bild anbei)
Dafür suche ich eine geeignete Endstufe. Auf was sollte ich achten? Habt ihr konkrete Vorschläge?
Die Endstufe wird denke ich in die Ersatzradmulde verlegt. (Oder gibt es eine bessere Stelle)
Ausserdem wollte ich wissen, ob es möglich ist, eine Art feste Anschlussdose für den Subwoofer im Kofferraum links oder Rechts zu verlegen ? Da ich öfters mal etwas transportieren muss, würde ich gerne den Subwoofer ohne großen Aufwand und rumliegende Kabel rausnehmen können...
Über Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mystef
Hier gibt es leider keine gescheiten Fachhändler mehr, Media Markt etc kann man ja nicht als Fachhandel bezeichnen.
Mit der Elektrik und dem anschließen wenn ich weiß wie, hab ich eigentlich keine Probleme, nur für die Auswahl der passenden Komponenten fehlt mir einfach die derzeitige Erfahrung.
Also wäre mir mit einer Empfehlung einer passenden Endstufe für meinen vorhandenen Woofer sehr geholfen, wo ich diese dann Schlussendlich verlege muss ich dann schauen.
Den Fachhandel haben wir doch abgeschafft, da wir uns dort beraten ließen und anschließend online oder im billich Shop orderten 😉 - der Laberladen wollte doch glatt 200 Ocken mehr, ich bin doch nicht blöd😎
Eine individuelle Beschallung ist ohne Meßmittel mehr ein Glückssache, wobei hier häufig nach der Maxime verfahren wird, das Bessere von Laut ist halt noch lauter und hat somit mit Klang wenig zu tun. Hinzu kommt der unterschiedliche Geschmack in der Musikrichtung, mit dazu passender Klanglage.
Hilft hier nicht wirklich weiter, kann lediglich den Tip geben sich mal auf einer Motor-Show, wie z.B. Essen, umzuören und dort mit den Freaks zu plaudern. Evtl. bietet auch Motor-Talk eine dazu passende Fachgruppe, da es ja nicht unbedingt ein w203 Thema ist.... zumindest von den Grundlagen her. 😛
Vor dem Kauf steht die Platzfrage, denn was nützt der schönste "Blasebalg", wenn ich diesem keinen Resonanzkörper bieten kann. Dann steht im fetter Schrift auf den dicken Kapseln 2x2000W und das Teil scheppert wie ne beleuchtete Mülltonne 😉
22 Antworten
Nebenbei würde ich die Endstufe auch in den Hohlraum
unter dem vorderen Beifahrerfussraum verbauen statt
sie quer durchs Fahrzeug zu verkabeln.
Zitat:
Original geschrieben von hotw
@mystefWo ist genau das Problem eine Endstufe zu finden? Erläutere das doch mal.
Warst Du denn schon beim Fachhändler? So wie Du schreibst, ist Elektronik nicht Dein Fachgebiet. In solchen Fällen, sollte man das Feld ohnehin einem Fachmann überlassen. Bei solchen HiFi Umbauten fließen Ströme mit denen kannst Schweißen... Sowas ist echt gefägrlich!
Übrigens hat jedes Radio einen bzw. mehrere Verstärker. Es kommt nur immer drauf an, wie hoch die Verstärkung ausfällt 😉 Und diese angegebenen 4x50Watt gehören da eh in's Reich der Märchen. Zudem sind die Leistungsangaben immer zu sehr überbewertet!
Mein Problem, mache ich mir wahrscheinlich selber.
Ich wusste nicht ob ich eine spezielle Endstufe brauche, zwecks den Anschlussmöglichkeiten an mein Radio. Ich höre dann Dinge wie High Level Eingang etc. Diese sagen mir aber leider nichts. Mich verunsichert der extra Cinch-Ausgang für den Subwoofer.
Hier gibt es leider keine gescheiten Fachhändler mehr, Media Markt etc kann man ja nicht als Fachhandel bezeichnen.
Mit der Elektrik und dem anschließen wenn ich weiß wie, hab ich eigentlich keine Probleme, nur für die Auswahl der passenden Komponenten fehlt mir einfach die derzeitige Erfahrung.
Also wäre mir mit einer Empfehlung einer passenden Endstufe für meinen vorhandenen Woofer sehr geholfen, wo ich diese dann Schlussendlich verlege muss ich dann schauen.
Was es mit den Daumen auf sich hat und was das den Usern bringt ist mir zwar immernoch ein Rätsel, aber dann verteile ich mal ein paar Danke-Daumen!
Du brauchst eine Endstufe mit Low Level Eingang . Die schließt du an den cinch- ausgang von deinem Radio an . Die high-level eingänge sind nur für Radios die keinen Extraausgang haben. Das ist sowiso die bessere Lösung. Alles andere ist Provisorium.
Zitat:
Original geschrieben von mystef
Hier gibt es leider keine gescheiten Fachhändler mehr, Media Markt etc kann man ja nicht als Fachhandel bezeichnen.
Ja, weil alle im Internet oder bei Mädchenmarkt usw. einkaufen. Und mit der Einstufung als "Nichtfachhandel" hast Du da auch recht!
Hast Du mal hier geschaut, ob da ein Händler in Deiner "Nähe" dabei ist?
http://ayasound.org/index.php?id=19
oder hier:
http://carmediaworld.de/fachhandler/
Zitat:
Original geschrieben von mystef
Also wäre mir mit einer Empfehlung einer passenden Endstufe für meinen vorhandenen Woofer sehr geholfen, wo ich diese dann Schlussendlich verlege muss ich dann schauen.
HiFi wird hier im Forum, wie in vielen Automobilforen, sehr sehr klein geschrieben. Wirklich gute Tipps kommen da nicht. Ich zähle mich selbst mal zu den Erfahreneren, traue mir aber nicht zu, Dir da gute Tipps zu geben, da ich weiß, dass mir erst der Fachhändler bei der Modellauswahl zu besserem Klang und Wettbewerbserfolgen verholfen hat.
Konzeption und eine konkrete Geräteempfehlung sind da nämlich zweierlei.
Auch ist es eine weitläufige Fehlinformation, dass gut auch teuer sein muß und der Fachhändler nur "High-End" für ü10.000€ verkauft...
Zitat:
Original geschrieben von agaundrobi
Du brauchst eine Endstufe mit Low Level Eingang . Die schließt du an den cinch- ausgang von deinem Radio an . Die high-level eingänge sind nur für Radios die keinen Extraausgang haben. Das ist sowiso die bessere Lösung. Alles andere ist Provisorium.
Was ist ein Provisorium? Der Lautsprecherausgang oder der Vorverstärkerausgang? Um mal dem Verständnis halber deutsche Begriffe zu verwenden.
Ähnliche Themen
Ne da sind leider keine in meiner Umgebung dabei.
Hat jemand einen konkreten Vorschlag für eine passende gute Endstufe?
Der Markt ist einfach so unübersichtlich, da macht es das aussortieren ohne Erfahrung echt schwer.
Zitat:
Original geschrieben von mystef
Hier gibt es leider keine gescheiten Fachhändler mehr, Media Markt etc kann man ja nicht als Fachhandel bezeichnen.
Mit der Elektrik und dem anschließen wenn ich weiß wie, hab ich eigentlich keine Probleme, nur für die Auswahl der passenden Komponenten fehlt mir einfach die derzeitige Erfahrung.
Also wäre mir mit einer Empfehlung einer passenden Endstufe für meinen vorhandenen Woofer sehr geholfen, wo ich diese dann Schlussendlich verlege muss ich dann schauen.
Den Fachhandel haben wir doch abgeschafft, da wir uns dort beraten ließen und anschließend online oder im billich Shop orderten 😉 - der Laberladen wollte doch glatt 200 Ocken mehr, ich bin doch nicht blöd😎
Eine individuelle Beschallung ist ohne Meßmittel mehr ein Glückssache, wobei hier häufig nach der Maxime verfahren wird, das Bessere von Laut ist halt noch lauter und hat somit mit Klang wenig zu tun. Hinzu kommt der unterschiedliche Geschmack in der Musikrichtung, mit dazu passender Klanglage.
Hilft hier nicht wirklich weiter, kann lediglich den Tip geben sich mal auf einer Motor-Show, wie z.B. Essen, umzuören und dort mit den Freaks zu plaudern. Evtl. bietet auch Motor-Talk eine dazu passende Fachgruppe, da es ja nicht unbedingt ein w203 Thema ist.... zumindest von den Grundlagen her. 😛
Vor dem Kauf steht die Platzfrage, denn was nützt der schönste "Blasebalg", wenn ich diesem keinen Resonanzkörper bieten kann. Dann steht im fetter Schrift auf den dicken Kapseln 2x2000W und das Teil scheppert wie ne beleuchtete Mülltonne 😉
Zitat:
Original geschrieben von mystef
Ne da sind leider keine in meiner Umgebung dabei.Hat jemand einen konkreten Vorschlag für eine passende gute Endstufe?
Der Markt ist einfach so unübersichtlich, da macht es das aussortieren ohne Erfahrung echt schwer.
Vielleicht wäre diese hier passend : JBL GT 5 A 3001 E Car-Hifi Mono Digital Subwoofer Verstärker
von JBL . Gibt es bei Amazon
Zitat:
Mein Problem, mache ich mir wahrscheinlich selber.
Ich wusste nicht ob ich eine spezielle Endstufe brauche, zwecks den Anschlussmöglichkeiten an mein Radio. Ich höre dann Dinge wie High Level Eingang etc. Diese sagen mir aber leider nichts. Mich verunsichert der extra Cinch-Ausgang für den Subwoofer.
Ließt du denn auch, was die Leute schreiben: Nochmals 🙂 High Level eingang erspart dir ein Cinch Kabel zu verlegen, aber du kannst weniger am Bass verstellen, dass kannst du nur direkt am Verstärker machen, nicht viel vom Radio aus. (muss auch nicht sein, reicht auch fast immer so)
Entweder, du verlegst ein Subwoofer Cinch Kabel nach hinten (durchs handschuhfach, unterm teppich an der einstiegleiste und unterm sitz in den kofferraum) oder du kaufst einen verstärker mit high level eingang, dann musst nur noch strom (unterm auto bei mir und durchs loch in der reserveradmulde) in den kofferraum.
mit Cinch Kabel vom Subwoofer Ausgang deines Radios, kannst den Sub genauer einstellen, braucht man eigentlich nicht.
Nur mit Strom hinten stellst den Sub einmal am Verstärker ein, und er er bleibt so eingestellt.
Guck mal bei Quoka de nach einer gebrauchten, nur Notfalls ebay/hood... hier z.B. Endstufe Pioneer GM X922 für 80EUR. Ist vllt. schon zu groß. Oder Sony, haben schöne rote.
Guck das es bei dir in Nähe ist, und es kurz vorgeführt werden kann.
Die ist wohl besser als irgendein tralala no name zeugs für 100 euro. und wenn sie dir nicht gefällt, wirst sie ohne viel Verlust wieder los. Aber die macht schon ordentlich Bums, und wird nicht viel verzerren.
Oder noch eine ältere, die wird dann noch billiger und klingt genauso gut.
Und überleg dir noch, wie die SubBox festzurrst, falls mal wo gegenknallen solltest.