Suche einen W124 kombi

Mercedes E-Klasse W124

mit :
Schaltung
Klima
Schiebedach
und und und
BJ. 1995 und 1996 bevorzugt
bitte mit Fotos und Preisvorstellung

danke

Beste Antwort im Thema

Weder für 3 noch für 4 wirst du so ein Auto aus den letzten Baujahren mit Klima und "gut" bekommen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

eigentlich habe ich bis Montag schonmal einen 124T gehabt.
Habe viel verbesserungsarbeit hineingesteckt und er hat mich nie in Stich gelassen.
Eigentlich ein treuer Wegbegleiter.Es sollte nur ein Winterauto werden, aber ich habe meine Leidenschaft für den 124 Kombi entwickelt.
Bis Montag:
eine Fahrschule( ohne Witz) hat mir bei der Ausbildungsstunde die Vorfahrt genommen und meine 124 zu Tode geweit.
Eigentlich wollte ich gemütlich nach Hause, nun da wurde nichts draus.

Nun bin ich auf der Suche nach was schönem gutem anderen 124 t Modell-
gibt es den keine Autohäuser mit Shoppingmeile für unsere 124 Modelle???? was da im Netz angeboten wird!!! tststststs

schock- todgeweihte sehen aber anders aus !!

die Rep sollte ein Klacks sein- noch dazu,  wenn der von rechts gekommene nicht die Vorfahrt gehabt hat und für Deinen Schaden aufkommen muss.

dann hast Du Dein bereits " verbessertes " Auto wieder und weisst was Du hast- bevor Du bei einem Neuen womöglich wieder bei Null anfängst.

oder ist die  braune Pest dadurch bemerkt worden ?

nene nix braune pest

aber ich denke eine neuerwertiges Modell wäre auch nicht schlecht.

Lass deinen reparieren...alles andere wäre...ja...keine Ahnung.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mb-ratze


das wäre doch was, oder was denkt Ihr???

hier-für3K

BMW Felgen drauf?

Hinten falsches Prallpolster?

Antenne auf halb acht?

Vorne rechts kaputt gefahren?

Casettendeck schon kaputt gebrochen?

Ich denke den Rest will ich nicht live sehen, kostet halt nur 3.

Moin
Schon mal auf die Händler geschaut, kauft jemand von euch ein Auto auf dem Basar ??? oder was sollen die Empfehlungen die da kamen??
Allerdings verstehe ich auch nicht warum Du deinen nicht Reparierst, ist aber unbestritten deine sache.

Mfg Leo

es gibt immer wieder Sachen, die man(n) gerne naóch hätte.
Zb anstatt einen 200 einen 220 oder ein Schiebedach.
Die Versicherung zahlt mir hoffentlich den Schaden, so dass beides drin sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Zitat:

Original geschrieben von mb-ratze


das wäre doch was, oder was denkt Ihr???

hier-für3K

BMW Felgen drauf?
Hinten falsches Prallpolster?
Antenne auf halb acht?
Vorne rechts kaputt gefahren?
Casettendeck schon kaputt gebrochen?

Ich denke den Rest will ich nicht live sehen, kostet halt nur 3.

Vielleicht ist der grade DAS Schnäppchen?

-Felgen: sieht mir eher nach Radkappen aus.
-Prallpolster: Na und? Kann man tauschen oder lackieren.
-Antenne: vielleicht ne mechanische, die nur halb ausgezogen ist?
-Vorn rechts kaputt: was siehst du denn da auf dem kleinen Bild?
-Cassettendeck: will eh keiner mehr... ;-)
-Kostet halt "nur 3": Na ja; wenn man´s sooo dicke hat....

Ich würd ihn mir erstmal ansehen und nicht pauschal solch ein Urteil abgeben.

Moin,

der Wagen muss nicht schlecht bzw. sein Geld nicht wert sein, weil die falschen Radkappen drauf sind, das Uraltradio defekt ist und der Verkäufer nicht Wolfgang mit Vornamen heißt.

Trotzdem würde ich erstmal schauen, ob sich der Unfallschaden nicht günstig beheben lässt - stünde der Wagen in meiner Nähe, wüsste ich was ich täte, wenn du ihn günstig weggeben solltest...

LG koesek

Hallo,

letztes Jahr habe ich meinen E250TD Automatik für 3.300 bei einem Afghaner in HH gekauft. Habe da zuerst meine Bedenken gehabt aber sind trotzdem die 250Km nach HH gefahren um uns das Auto anzuschauen...

- Kein Rost! (wirklich gar nichts), obwohl Mopf2
- Ja, eine Tür wurde neu lackiert
- sehr gute Ausstattung (Automatik, Karo, 4EFH, Klima, Color, Schiebedach, abn. AHK, elek. Ant, MAL, ATA)
- Fahrersitz ohne abgescheuerter Wange!
- damals 219tkm

Und das also für 3.300. Und jetzt hat er problemlos neuen Tüv bekommen. Der liebe Mann vom Tüv hat sogar gesagt, dass ich ein verdammt gutes Auto hätte. Bin ich froh, dass ich hingefahren bin. Abwarten und auch du findest bestimmt das Auto, das du suchst. Aber ich glaube, auch ich würde das Auto wieder instandsetzen lassen. So groß ist der Schaden doch gar nicht...?

Gruß aus dem Emsland!

Wido

Schaue mal bei Ebay Nr: 170642487907

Das ist ein tolles Angebot, der Verkäufer schreibt: Privat, keine Rücknahme. Er schliesst also die Garantie nicht aus. Das sind dann zwei Jahre Garantie. Nicht schlecht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von W124-JACKO


Schaue mal bei Ebay Nr: 170642487907

Das ist ein tolles Angebot, der Verkäufer schreibt: Privat, keine Rücknahme. Er schliesst also die Garantie nicht aus. Das sind dann zwei Jahre Garantie. Nicht schlecht 🙂

Das Auto ist gut, aber das Angebot nichts besonderes, eher alltäglich wenn er 5.200 Sofortkauf anbietet und 5000,- Mindestgebot ansetzt, bleibt er wahrscheinlich drauf sitzen. Dafür gibt es selbiges mit wirklicher Garantie vom Händler. Wie kommst Du übrigens auf "2Jahre"😕

Das Ding mit "auf Winterreifen" wird erst Recht abschrecken! Wie die Leute immer dazu kommen das Auto auf Stahlfelgen und Witerbereifung anzubieten, um aus den Alus noch (geglaubten) Reibach zu schlagen, ist mir ziemlich zweifelhaft!😕

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW



Zitat:

Original geschrieben von W124-JACKO


Schaue mal bei Ebay Nr: 170642487907

Das ist ein tolles Angebot, der Verkäufer schreibt: Privat, keine Rücknahme. Er schliesst also die Garantie nicht aus. Das sind dann zwei Jahre Garantie. Nicht schlecht 🙂

Das Auto ist gut, aber das Angebot nichts besonderes, eher alltäglich wenn er 5.200 Sofortkauf anbietet und 5000,- Mindestgebot ansetzt, bleibt er wahrscheinlich drauf sitzen. Dafür gibt es selbiges mit wirklicher Garantie vom Händler. Wie kommst Du übrigens auf "2Jahre"😕

Garantie 2 Jahre ist gesetzlich festgelegt. Privat kann man es verkürzen oder ausschliessen, wenn mann es richtig formuliert. Händler dürfen die Garantie auf 1 Jahr verkürzen, und unter einander ausschliessen. Privat Personen versuchen Gewährleistung auszuschliessen, was nicht geht. Auch weil sie die Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht verstehen. Schliesst du Gewährleistung aus, ist der ganze Klausel ungültig. Dann bist du wieder bei 2 Jahre. Ich kenne mich inzwischen aus. Lief bei meinem 320 Ankauf so. Der Verkäufer wollte mich besch... Dann habe ich dieses Register gezogen. Sein Anwalt hat ihm geraten sich mit mir zu einigen. Was er gemacht hat. Du kannst also echt in einer selbstgemachte Garantie Falle tappen. Grün-links wollte das damals so. Also bitteschön.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von W124-JACKO


Schaue mal bei Ebay Nr: 170642487907

Das ist ein tolles Angebot, der Verkäufer schreibt: Privat, keine Rücknahme. Er schliesst also die Garantie nicht aus. Das sind dann zwei Jahre Garantie. Nicht schlecht 🙂

Wieso Garantie?

Garantie ist eine freiwillige Leistung, welche er grade nicht extra zusichert, also wirds die auch nicht geben.

Zitat:

Garantie 2 Jahre ist gesetzlich festgelegt. Privat kann man es verkürzen oder ausschliessen, wenn mann es richtig formuliert. Händler dürfen die Garantie auf 1 Jahr verkürzen, und unter einander ausschliessen. Privat Personen versuchen Gewährleistung auszuschliessen, was nicht geht. Auch weil sie die Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht verstehen. Schliesst du Gewährleistung aus, ist der ganze Klausel ungültig. Dann bist du wieder bei 2 Jahre. Ich kenne mich inzwischen aus. Lief bei meinem 320 Ankauf so. Der Verkäufer wollte mich besch... Dann habe ich dieses Register gezogen. Sein Anwalt hat ihm geraten sich mit mir zu einigen. Was er gemacht hat. Du kannst also echt in einer selbstgemachte Garantie Falle tappen. Grün-links wollte das damals so. Also bitteschön.... 🙂

Nabend,

sorry; aber da stimmt so ziemlich gar nichts...! :-(

GARANTIE ist eine FREIWILLIGE Zusage des Herstellers; die Bedingungen hierfür legt der Hersteller selbst fest!

GEWÄHRLEISTUNG ist gesetzlich vorgeschrieben- wobei bei gewerblichen Verkäufen nach sechs Monaten die Beweislastumkehr greift.

Bei privaten Verkäufen kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden, wenn dies vorher explizit erwähnt wird.

Soviel zu dem Thema.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen