Suche einen EP3 Facelift mit wenig km ???
Hallo Forum,
ich bin seit ungefähr 6 Monaten, auf der suche nach einem sauberen Facelift EP3, am besten mit Xenonscheinwerfern und wenig KM in schwarz , silber oder grau...
Wenn eine von euch seinen EP3 verkaufen möchte, meldet euch.
Würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a_perfect_circle
Hi,Ja es ist richtig, ich muss die Autos zuerst probe fahren.
Es wird einen EP3 oder 5er GTI werden.
Es ist verdammt schwer! Ich suche seit paar Monaten, Alle bekannte empfehlen mir den 5er GTI, weil es momentan das sinnvollere Auto ist (Euro4, bessere Wiederverkaufswert, geringere Versicherungsbeitrag , mehr Ausstattung, besser Verarbeitung ... )Aber der Fahrspaß und der fantastische Motor im Kombination mit dem Getriebe vom Civic reizt mich sehr.
Ich finde auch momentan leider keinen EP3 in der nähe, den ich auch probe fahren kann.
Ich habe unheimlich viele Beiträge im MT gelesen (5er GTI oder EP3 ), aber ich komme immer noch nicht klar welche ich kaufen soll.
Ich kann max. 12.000€ für einen EP3 ausgeben. Suche auch einen Facelift Modell mit Xenon und Klima.
Würde mich über eure Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte freuen.
Gruß
Ich habe Dir einen geschickt, ist der nix?
Zum Vergleich Golf GTI - EP3. Der Golf hat sicher seine Vorzüge, wirkt auch hochwertiger.
Das mit dem Wiederverkauf halte ich mal fürn fettes Gerücht! Die 5er GTI kriegst doch neupreisbetrachtet hinterhergeworfen!
Zudem "wirkt" er eben nur hochwertiger. Als ich letztes Jahr meinen EP3 noch hatte, war das Ding nur zum Service in der Werkstatt. Nur einmal ausserplanmässig.(Garantie) Der Golf 5 GTI eines Kumpels stand über die Jahre hinweg gerne oft ausserplanmässig auf der Bühne. Mal vom "tollen" Service bei VW abgesehen..
Beim EP 3 fehlen vielleicht ein paar Goodies, dafür macht die Kiste richtig Spass und hält.
Nebenbei: Der Golf fährt Dir nicht davon 😁
Bevor ich den VW kaufen würde, würde ich vorher den FoFo ST nehmen, ehrlich gesagt.
Ohne was schlecht zu machen jetzt.
Gruss.
21 Antworten
Die 12-15 sind durchaus realistisch, auch wenn man es nicht wahr haben will. Ich bin jetzt aber auch mal davon ausgegangen das du ein Wagen mit weit unter 100.000km haben willst.
Was mir gerade nicht ganz in Kopf geht; du schwankst zwischen Clio/CTR und 5 GTI? Clio und vorallem der CTR sind ehrliche Fahrmaschinen mit einem Rest Alltagskomfort. Der GTI ist und bleibt nur ein Golf mit mehr PS. Der ist ab Werk vom Fahrwerk her nicht für Landstraßenfahrten geeignet wie man es mit dem Clio (speziell Cup) oder CTR könnte.
Also was solls nun sein? Alltagsauto mit Bums oder Kurvenräuber mit Restkomfort?
PS: In deiner Preisklasse wäre sonst der Fiesta ST empfehlenswert. Günstig und auch überaus spaßig zu bewegen.
@VTECINSIDE
die Zuverlässigkeit vom CTR ist mir bekannt. Es wird immer wieder auch in den UK Foren darüber berichtet. Laut Top Gear bzw. Jeremy Clarkson soll Honda angeblich über 15 Millionen VTEC Systeme hergestellt haben und da hat bis jetzt kein einziges System den Geist aufgegeben.
@McDux
Ich suche schon einen Kurvenräuber mit Bums und ne gewisse Komfort.
Das mit dem "GTI ist ein Golf mit mehr PS" weiß ich nicht, da ich ihn bis jetzt nie gefahren bin. Aber laut Tests und wenn man mal die Rundenzeiten vergleicht ist er gar nicht so schlecht.
http://www.fastestlaps.com/.../...Honda_Civic_Type_R_EP3_Facelift.html
Ich stehe auch ehrlich gesagt auf Saugmotoren.
Ich bin sehr oft sogar den neuen Golf R gefahren, und fand ihn bisschen langweilig (2liter Turbo mit 270PS und Allrad).Ich weiß nicht wie er im Vergleich zu dem GTI ist?
Ich fand ihn sehr komfortabel und wenn du auf dem Gaspedal tratst, ging die Kiste wie Sau und mit enormen Durchzugskraft aber sehr unspektakulär meiner Meinung nach. (sehr gleichmäßig)
Den GTI muss man auch am besten mit Super Plus Tanken (geht auch super natürlich) damit man die 200PS erreicht, sonst wird man wie in den GTI Foren berichtet wird eventuell Probleme mit der Zündung und dem Motor bekommen, wobei muss ich sagen es sind auch viele die den GTI mit Super fahren und keinerlei Probleme haben. Ich sehe es persönlich als einen Minuspunkt gegenüber EP3.
Der Clio gefällt mir auch sehr. Nachteile sehe ich bei dem die geringe Vmax. (215 kmh) und wegen der Zuverlässigkeit mache ich mir auch sehr viele sorgen. (Renault halt)
Der Fiesta ST kommt Design technisch leider nicht in Frage.
Egal wie ich denke oder wie viel ich überlege bin ich immer wieder bei EP3.
Ich werde erstmal abwarten, momentan sind leider sehr weniger Facelifts , die angeboten werden, aber ich denke mal wenn ich bisschen Geduld habe werde ich schon einen sauberen finden.
P.S. Was würdet ihr für rund 12-13t € kaufen und warum? (Gutes Handling - Leistungsstark - akzeptabler Spritverbrauch also rund 10L auf 100Km)
Danke nochmal
Viele Grüße
Also den GTI selbst bin ich nie gefahren, nur mitgefahren, aber ein Kollege nimmt so ziemlich jede Probefahrt mit sportlichen Kompakten mit die er kriegen kann (manche Leute sammeln halt Briefmarken, er Probefahrten 😁). Also wirklich spektakulär ist so ein GTI wirklich nicht. Er ist zwar schon schnell, sowohl in der Beschleunigung als auch vMax, aber einfach totlangweilig. Den könnte auch meine Oma fahren ohne zu merken das sie gerade 200 PS vor der Nase hat.
Bei deinen Vorlieben würde ich ehrlich gesagt wirklich zum Clio greiffen. Für 13k€ gibts genug Clios mit recht wenig Laufleistung. Von der Zuverlässigkeit sollen die auch gar nicht so schlimm sein, da haben die Franzosen einfach nur einen scheiß Ruf. Ansonsten halt der Fiesta ST wobei ich auch leicht Fordaddicted bin 🙄 Ansonsten wirds langsam dünn in dem Bereich... wenn dir der Spritverbrauch "egaler" wäre, dann wäre ein Focus RS MK1 noch drin. Der braucht halt nur seine 11l Super+ und kostet inner Versicherung gerne mal 2.000€ pro Jahr. Dafür macht der jede Menge andere Autos platt 😉
Fazit: GTI fahren ist langweilig und unspektakulär.
Wenn es ums Handling geht kann ich den CTR nur empfehlen... allein schon das Honda in den kleinen "Rutscher" ne Einzelradaufhängung verbaut hat spricht schon Bände. Was damals bei mir den Ausschlag gab war ganz klar der Motor. Wenn man keine Aufladung möchte gibt es im 4-Zylinderbereich einfach überhaupt keine Alternative!!! Grundehrliches Auto mit ganz ganz wenig Schwächen.
Ähnliche Themen
Günstiger und auch nicht verkehrt ist der Peugeot 206RC mit 2 Litern und 177PS Serie.
0-100km/h -> 7.4sec !
Auch ein Sauger mit Drehzahl bis 7300.
Ich fahr den Motor in einem Citroen C4 (gabs mal so zu kaufen :-) ) (etwas gemacht ..Nocken usw usw mit gut 207PS)
Meiner dreht bis 8000 und kommt so recht nah an einen Serien CTR ran :-)
Der 206RC ist halt schön leicht und durchaus gut ausgestattet
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Günstiger und auch nicht verkehrt ist der Peugeot 206RC mit 2 Litern und 177PS Serie.
0-100km/h -> 7.4sec !Auch ein Sauger mit Drehzahl bis 7300.
Ich fahr den Motor in einem Citroen C4 (gabs mal so zu kaufen :-) ) (etwas gemacht ..Nocken usw usw mit gut 207PS)
Meiner dreht bis 8000 und kommt so recht nah an einen Serien CTR ran :-)Der 206RC ist halt schön leicht und durchaus gut ausgestattet
Das das Auto schnell ist, bezweifle ich keineswegs. Gut aussehen tuts auch...Naja, das wars dann mMn.
Hab nen Kumpel, der hatte die Kiste mal 3 Jahre. Klappern ohne Ende, Schaltung teigig, und was ne wirkliche Katastrophe war: Die Elektrik! Mal ging der FH nimmer, dann brannten lustig Lampen vorne, dann ging keine Tacholeuchte/Scheinwerfer mehr, dann blieb der DZM auf 4tsd U/min für immer stehen....Spur immer verstellt, Auspuff weggefault, Motor undicht...
Also bevor ich diese Kiste kaufen würde, gibts genug andere, zuverlässigere Kompakte, die Ihr Geld zigmal mehr wert sind. Ganz klar: CTR, der Corsa OPC ist ne Option, der ST Fiesta läuft bescheiden finde ich, eher Focus dann. Clio ist auchn Knaller, aber ich finde der schlechte Ruf aus Frankreich wird immer noch gerne bestätigt....
Würde klar wieder beim EP 3 hängenbleiben! Der ist wirklich am zuverlässigsten und macht mMn auch sehr viel Spass. OPC hat mich noch überzeugt, als ich ne Runde damit geheizt bin (haltn Turbo..) und Focus hat nen schönen 5 Zyl.-Motor. Das wars dann.
Gruss.
Zitat:
Das das Auto schnell ist, bezweifle ich keineswegs. Gut aussehen tuts auch...Naja, das wars dann mMn.
Hab nen Kumpel, der hatte die Kiste mal 3 Jahre. Klappern ohne Ende, Schaltung teigig, und was ne wirkliche Katastrophe war: Die Elektrik! Mal ging der FH nimmer, dann brannten lustig Lampen vorne, dann ging keine Tacholeuchte/Scheinwerfer mehr, dann blieb der DZM auf 4tsd U/min für immer stehen....Spur immer verstellt, Auspuff weggefault, Motor undicht...
Muss ne Montagskiste gewesen sein...im PeugeotSportForum hat keiner solche Probleme.
Wie gesagt ich fahr den nicht...aber ich lese aufgrund des gleichen Motors immer in diesem Forum mit. Und so was hab ich dort noch NIE gelesen....und dort fahren 85% der Schreiber einen 206RC