Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Ich hab die HD Hero 2... hier das erste Video. War bissi nass. "Wir haben festgestellt das dein Video verwackelt ist. Sollen wir dies korrigieren?" Was Youtube nicht alles kann...
Vorallem kann YouTube die Videos super runterkonvertieren, weshalb wir hier kein originales HD Hero 2 Video haben, wie es auf deiner Festplatte/SD ist. 🙂
@drnoodle
Die Qualität deiner Videos ist identisch mit meinen. Das passt.
Die GoPro kann halt nicht so tolle Qualität rüberbringen.
Vielleicht kommen ein paar gute Updates für die Cam.
Für mich sieht es natürlich super aus, schließlich hatte ich vorher ne ChinaSpycam mit SD Qualität und mein Lapi mit 19 Zoll Bildschirm hat keine FullHD Auflösung 😁
Ich habe heute Testvideo Nr. 3 (960p) gedreht.
Diesmal mit dem Saugnapf auf dem Tank, wobei ich den Saugnapf ganz vorne am Tank hatte, also Richtung Lenker.
Leider behindert mich die Cam, wenn ich sie auf dem Tank Richtung Sitzbank habe und direkt nach dem Tankschloss sind 2 Warnaufkleber, aber darauf hält der Saugnapf null. Gesichert wurde der Saugnapf mit Panzertape.
Die Tonqualität ist noch nicht super ...
Ein Nachtvideo kommt morgen noch.
Ich find die Qualität besser als bei meiner Drift. Wobei ich zugeben muss, das ich die in 1080p noch gar nicht eingesetzt habe.
Nachdem ich in Youtube das Angucken auch mal auf HD720p gesetzt habe, finde ich die Videos auch nicht mehr so furchtbar. 🙄😉
Zwei Videos vom 7.MTBTFT noch von mir:
Und nun die Preisfrage: Dieses Video ist eine anders geschnittene Fassung von Teil 4. Aber gesperrt. Trotz gleicher Musik.
Warum?
Zum angucken einen Youtube-Proxy benutzen. (Google ist Dein Freund...😉)
Ähnliche Themen
Für bzw. gegen die Tonprobleme versucht mal ein kleines Stück Tape auf die Mikrophonöffnung zu kleben. Der Ton wird zwar leicht dumpfer aber primär verschwinden die Verwirbelungen an / in der Öffnung. Hatte ich testweise bei einer Aussenaufnahme am Auto mal gemacht mit so einer China Spycam und trotz Geschwindigkeiten bis ca. 160km/h kein Windrauschen als massives Störgeräusch mit drauf. Motor etc. hört man trotzdem.
Das nicht gesperrte Video kann mit Realplayer heruntergeladen, aber zumindest mit
der kostenlosen Version nicht abgespielt werden (aber mit VLC-Player). Das ge (ent)sperrte
Video 😁 funktioniert dann auch mit Realplayer (Audio kann dann herausgezogen werden).
Vielleicht hilft das zur Lösung des Rätsels.
Hier sieht man sehr gut, dass die GoPro bei wenig Licht aktuell an ihre Grenzen kommt.
So jetzt fahre ich noch ne Runde und probiere mal noch ein paar Perspektiven aus 😉
Reicht eigentlich eine 16GB SD-Karte?
Muss es unbedingt Class10 sein? Hole mir warscheinlich die Drift HD.
Minimum Class 6. Bei HD und doppelter Bildfrequenz lieber eine 10er.
16GB reichen für 5 Stunden Aufnahme in 720p mit 50fps.
Für einen Tag also ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Testvideo 4 - NachtfahrtHier sieht man sehr gut, dass die GoPro bei wenig Licht aktuell an ihre Grenzen kommt.
Blindflug. Man erwartet jeden Moment, dass etwas fürchterlich gefährliches im
Scheinwerferlicht auftaucht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von WeWa2
Blindflug. Man erwartet jeden Moment, dass etwas fürchterlich gefährliches imZitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Testvideo 4 - NachtfahrtHier sieht man sehr gut, dass die GoPro bei wenig Licht aktuell an ihre Grenzen kommt.
Scheinwerferlicht auftaucht. 😁
Ich lege mal noch einen drauf: Ich bin mit Sonnenbrille gefahren! Ohne geht nicht, weil die eine Sehstärke hat und meine andere Brille war Daheim.
Eigentlich wollte ich 20 Uhr wieder Zuhause sein, aber auf meiner Hausstrecke war ein Erfurter Bikerpaar mit Platten liegen geblieben. Die habe ich halt etwas betreut und darauf gewartet das der ADAC kommt. Der kam dann auch 22 Uhr ...
Die GoPro nimmt auch Class 4 Karten und damit kann man Full HD filmen. Die Class 10 Karten braucht man nur zum aufnehmen von Bilderfolgen.
Ich habe mir jetzt die Dörr Action Cam HAT-20 geholt. Bis auf die schlechte Tonqualität finde ich die Bildqualität sehr gut. Vor allem wenn man es bei Youtube hochläd und mit den hier verlinkten Videos der GoPro vergleicht. Die GoPro habe ich mir nicht geholt, obwohl alle sagen es ist die Beste, weil ich das Ding einfach potthässlich finde.
Akku reicht für 4h, dann muss aufgeladen werden was leider mehrere Stunden dauert. Also lohnt es sich nicht nach 4h Aufnahme den Akku über das Bordnetz zu laden, die Tagestour ist dann eh gelaufen.
Aber die Dörr ist wasserdicht, hat einen Monitor was ich zum ausrichten ideal finde und genug Halterungen sind mit dabei, auch für den Helm.
http://www.youtube.com/watch?v=wFvYOitvOHY&feature=youtu.be
http://www.dnet24.de/product_info.php?...
Das Bild ist tatsächlich Hammer. Aber das gepumpe im Bild ist nicht so nett.
Mach doch mal ne Aufnahme mit was fixem im Bild. Vorderrad, Cockpit (😁) oder so.
Sind halt die Vibrationen vom V2. Kamera war am Lenker montiert. Ich versuchs morgen mal als Helmkamera, weiß aber noch nicht ob das bei nem Klapphelm so richtig funktioniert.
Das Bildpumpen liegt an einer Eigenheit der Digitalen Bildsensoren. Einige neigen da mehr als andere zu.
Mit Vibrationen hat das nichts zu tun. Mit einem fixen Bildbestandteil soll man das mindern können.
Hat mir ein Fachmann mal erklärt.