Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Nächstes Video: Ankunft im Hotel.
Schon gemerkt? Das Video ist gesperrt worden (Gema). Hast Du wohl die falsche Musik beigepackt. 😁
"Proxtube" (hust...)
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
"Proxtube" (hust...)
😁
Ich kopier einfach mal meinen Blogpost dazu:
Wie mir Sony auf den Sack geht.
Ich hatte vorher bei youtube geguckt, ob "Let´s have a party" verfügbar ist. Ist es.
Aber anscheinend nicht die Version, die ich als mp3 habe.
Dieses Gehampel ist ein Grund, dass ich nie mehr ein Produkt von Sony kaufen werde. Sollen sie auf ihren Musikrechten versauern.
In der gesamten übrigen Welt ist es kein Problem, ein nichtkommerzielles, selbsterstelltes Musikvideo mit legal erworbener Musik zu unterlegen. Nur in Deutschland.
Hier mit gemafreier Dudelmusik: http://youtu.be/KExAILfqMfg
Ähnliche Themen
Ist die Cam irgendwie noch mitm Vibrationsdämpfer ausgestattet? Die hängt ja wirklich SAU stabil, find ich gut.
So ich hab meine GoPro gescheit über den Saugnapf am Tank und hinten am Heck befestigen können. Am Motorblock würde auch gehen, aber da wirds zu warm denke ich.
Wenn der Saugnapf hinten ist, habe ich ein ungutes Gefühl, falls die Cam doch den Abflug macht. Habt ihr irgendeine Sicherungsleine dran befestigt?
Der vordere Kamerahalter ist ohne jegliche Dämpfung mit einer Klemmhalterung am Sturzbügel festgeschraubt.
Hinten ist ein Metalhalter aufs Topcase geklebt. Das Topcase ist sehr stabil mit dem Motorrad verbunden, das wackelt sehr wenig. Vorteil der integrierten Bauweise meiner RT. Und der Dreizylinder läuft sehr ruhig.
Saugnapf ist ohne Sicherung immer kritisch. Wem ist nicht schon mal das Navi von der Scheibe geplumpst?
Das 3m-Klebepad hinten ist bombenfest. Die Halter alle aus Ganzmetal, da brauche ich, denke ich, nichts zusätzlich zu sichern.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich hatte vorher bei youtube geguckt, ob "Let´s have a party" verfügbar ist. Ist es.
Aber anscheinend nicht die Version, die ich als mp3 habe.Dieses Gehampel ist ein Grund, dass ich nie mehr ein Produkt von Sony kaufen werde. Sollen sie auf ihren Musikrechten versauern.
In der gesamten übrigen Welt ist es kein Problem, ein nichtkommerzielles, selbsterstelltes Musikvideo mit legal erworbener Musik zu unterlegen. Nur in Deutschland
Für solche Fälle habe ich meine Dropbox in der Cloud. Da sind 2 GB kostenlos. Der Film wird vor dem
Ansehen zwar erstmal heruntergeladen, aber man kann ihn ja wieder löschen. Anonym ist es auch
noch.
http://dl.dropbox.com/.../Drift%20HD%20Erstfahrt%20First%20Test.flv
Ich möchte halt mein Moped nicht mit 4x solchen 3M Klebehaltern verhunzen... ich versuche mal eine Sicherung zu basteln.
Das ist immer das Problem am Mopped. Soll es praktisch sein oder hübsch aussehen? Kompromisse sind da sehr schwierig bis unmöglich.
An der Drift könnte man eine dünnes Fangseil nur an der Heckklappe mit "anschrauben". Aber vermutlich auf Kosten der Wasserdichtigkeit. Aber wie eine schnell lösbare Verbindung zum Mopped herstellen, die auch nicht im Fahrtwind flattert?
Alles nicht so ganz einfach. Mit so einer kleinen Kamera wie der Ricoh würde ich ausschlieslich mit 50mm Klett arbeiten. Nicht schön, aber praktisch.Und hält.
@drnoodle
Ich steh der GoPro Saugnapfhalterung auch skeptisch gegenüber.
Bei mir kommt der Saugnapf auf den Tank und wird noch rundrum mit Panzertape gesichert, hält bombenfest.
Allerdings habe ich keine Verkleidung (weil halt Naked Bike) und filme nicht seitlich mit dem Saugdingens.
Wenn ich so manche Youtube Video sehe, dann haben viele den Saugnapf seitlich an der Verkleidung oder sogar auf dem Windschild und das Teil hält ö.Ö
Die Klebepads sind wirklich bombenfest, ich frage mich jetzt schon wie ich das Teil später vom Helm bekomme.
Alternativ schau dich mal nach GoPro Halterungen im Zubehörhandel um.
- Brustgurt
- Rohrhalterung
Schöne Perspektiven sind Tank (alternativ Lenker & Verkleidung), Helm, Schwinge, Sturzbügel/Sturzpads, Fußrasten und Heck (alternativ Topcase/Koffer). Filmen kann man nach vorne und hinten eventuell sogar zur Seite.
Sicherung der GoPro:
Hauptsächlich erfolgt das über ein Ex-Schlüsselband was am GoPro Deckel und der Halterung befestigt ist. Je nach Position fädel ich das Ende des Bandes durch den Kinnriemen oder wickel es um den Lenker.
@Nyah:
Danke... ich hab jetzt eine 30km Heimfahrt von der Arbeit gefilmt, mit der Cam auf dem Tank. Gesichert mit 2 grossen Kabelbindern locker am Lenker. Nur das die nicht wegfliegen kann. War bombenfest.
Jetzt schau ich mir das Video an (1080p, 25Frames Pal, 170° Wide) und finde die Qualität ziemlich grottig. Der Tacho geht ja noch, aber auf Fullscreen fransen Kanten und Strukturen ziemlich aus. Sieht aus wie Treppenbildung bei Halbbildern. Vielleicht bin ich auch verwöhnt (arbeite im Medienbereich).
Ich lade Morgen mal einen Teil hoch. Habe in Youtube diverse GoPro Videos angesehen und fand die Qualität irgendwie besser. Schärfer. Bei Büschen und Laubbäumen sieht es bei mir aus wie ein grüner Matsch. Die Konturen fehlen... :/
@drnoodle
Ich habe das jetzt erst gelesen, du scheinst Die GoPro Hero HD und nicht die GoPro Hero HD 2 zu haben oder?
An sich ist die Hero 2 etwas besser von der Qualität und man kann max. 1080p und 30fps bei 170° oder 127° filmen.
Die Qualitätsunterscheide konnte ich aber nur anhand von Internetvideos/-bildern und Kommentaren ermitteln, weil in meinem Besitz nur die Hero 2 ist.
Und auch wenn das Video FullHD ist, kann man die Qualität nicht mit einem FullHD Film vergleichen. Dagegen wirkt die GoPro halt doch etwas undeutlich.
Kannst ja gerne mal ein Testvideo posten 🙂
Wichtig ist auch, regelmäßig die Firmware upzudaten (ich liebe dieses Denglish).
Muss ich auch noch machen. Aktuelles Firmwareupdate der Drift von heute verbessert das Bild im lowlight-Bereich und mit 60fps. Als Beispiel.
Jups, stimme ich Lew vollkommen zu!
PS.: Danke für den Hinwei 😁
Die ganze Updaterei vergesse ich gerne mal ...