Suche eine Helmkamera

Hallo Leute,

ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉

Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.

Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.

Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...

GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...

Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...

Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.

Bis dann,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄

Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.

Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.

1153 weitere Antworten
1153 Antworten

Warum wird das pumpen aber schneller bzw. langsamer je nach Drehzahl des Motors? Falls wir vom selben Effekt reden. 😕

Es nimmt mit der Fahrgeschwindigkeit zu. Da kommt das mit der Drehzahl zwangsläufig.😉

@1,9lgurke
Also die Qualität passt doch. Ich finde den Sound gut, aber so ein V2 bollert auch schön 😉
Auch das Bild lässt an sich nicht zu wünschen übrig. Hat nur einen ganz leichten Blaustich oder haben meine Augen nen Knacks weg?!?

Die Bildqualitäten kann man bei youtube nur schlecht vergleichen. Mein Testvideo 3 ist unbearbeitet hochgeladen und der Rest wurde mit Wondershare komprimiert.
Ich filme auch bis jetzt nur in 960p, weil mir einfach der Bildauschnitt gefällt.

Von der Form her kann man geteilter Meinung sein. Ich finde die kleinen runden, länglichen Kameras schön.
Aber die GoPro fällt wenigstens auf und hat jetzt auch so manchen Autofahrer (vorallem Kletten) zur Vernunft gebracht.
Deine Dörr wäre mir persönlich viel zu schwer. Als Helmkamera montiert würde mein Kopf zur Seite abknicken 😁 Die Aukkulaufzeit ist wiederum sehr attraktiv!

Ich habe heute noch 2 Positionen probiert. Die eine Position auf dem Tank kennt ihr ja schon, diesmal war der Saugnapf aber weiter hinten. Da Bild & Sound fast identisch mit Video 3 sind, gibt es kein Beispielvideo.
Die andere Position (ich nenne es Arschposition 😁) war an der rechten Heckverkleidung überm Auspuff. Den Saugnapf habe ich dort mit Panzertape gesichert und das hat 3h gehalten.

Testvideo 5 (komprimiert)
Jetzt gibt's endlich mal Sound 😉

Meine Heckverkleidung ist an wenigen stellen festgeschraubt und sonst nur eingehangen. Das Gewicht der Kamera + Halterung hat ganz schön am Verkleidungsteil gezogen (erkennbar am leicht wackeligen Bild). Beim nächten Mal werde ich die Steckverbindungen meiner Verkleidung noch mit Tape sichern, nicht das mir das was abbricht.

*edit
Katzenvideo
Eine Freundin wollte unbedingt wissen, wer sich ab und an auf meiner Sitzbank sonnt. Heute kam mir der Kleine vor meiner Fahrt engegen und wurde sofort zum Hauptdarsteller.
Die Videodatei ist Original von der SD Karte hochgeladen. Gefilmt wie immer mit 960p.

Sieht fast aus wie meine. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Sieht fast aus wie meine. 🙂

Ohhh wie süß *g*

Deine scheint auch auf Motorräder zu stehen 😉

Der Kleine (+Geschwisterchen) aus dem Video ist ein Maikätzchen vom letzten Jahr. War echt süß als die beiden auf dem Parplatz immer gespielt haben.

Letztens hat er mich auch böse anmiaut, als ich ihn mit der Hand übern Rücken gestreichelt habe. Der ist so samtig, wahnsinn 😰 aber anfassen mögen beide nicht 🙁

Auf dem Bild war sie 6 Jahre, jetzt ist sie 11. Aber verrückt wie ein
junges Kätzchen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Auf dem Bild war sie 6 Jahre, jetzt ist sie 11. Aber verrückt wie ein
junges Kätzchen. 🙂

Dann hoffe ich, dass dir dein Fellknäul noch lange erhalten bleibt und weiterhin deine Motorrad Zeitschriften hütet 🙂

Also das Video wurde mit einer Fuji Digitalkamera gemacht und entspricht eher dem echten Sound meiner Warrior. Deshalb bei der Dörr eher enttäuschend.
http://www.youtube.com/watch?v=Xj0yn3l1RBQ&feature=g-upl

Lade grad ein Video hoch mit Kamera am Helm. Wie befürchtet ist die Ausrichtung ein Problem wegen Klapphelm. Aber so an sich gefällt es mir als Helmkamera besser als auf dem Lenker, zwecks Perspektive. Windgeräusche sind aber diesmal schlimm. Werde mal den Trick mit dem Klebeband überm Mikro probieren.

@1,9lgurke
Okay, ist schon ein Unterschied beim Sound. Aber trotztdem ist der im Video jetzt nicht so schlecht.
Habe mir mal deine ganzen Profilvideos angeschaut und die Dörr bietet da den besten Sound.

Du hast doch an deiner Warrior hinten am Heck überm Auspuff so zwei dünne Metallstangen. Kannst du die Kamera daran befestigen?
Das gibt bestimmt nen schönen Sound.

Ich habe meine ja auch überm Auspuff befestigt gehabt, bei Video 5.
Musst nur wegen dem Abstand zum Auspuff aufpassen, sonst haste eine gegrillte Kamera.

Der Trick mit Tape am Mikro hat bei der GoPro gar nicht funktioniert. Da wird nur alles etwas leiser, aber trotztdem höre Windgeräusche und kein Motorrad.

@Lewellyn
Du nutzt doch Pinnacle richtig?
Habe mir die aktuelle Testversion von Pinnacle gezogen und auf meiner zweiten Festplatte des Laptops installiert (waren rund 7GB).
Dann habe ich angefangen meine Videodateien zu importieren (Ordner auf der externen Festplatte).

Folgende Probleme habe ich:
1, Nachdem ich mein Video zusammengebastelt habe, hatte ich keinen Sound mehr!
2, Meine erste Festplatte des Laptops (wo Windows & Co drauf sind) wurde mit der Bearbeitung des Videos immer voller bis 0GB Speicher frei waren. Ich habe dann ein paar PC SPiele deinstalliert (10-12GB) aber nach 1h war der Speicher auch weg. Ist das normal?
3, welches Fomat + Einstellungen wählst du bei Video erstellen aus?

Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Ich filme in 720p 50fps und exportiere dann auch nach Youtube in 720p.
Normal legt Studio doch eine separate Tonspur mit den Tondaten aus dem Clip an.
Die kannst Du dann separat ansteuern. Ist die Tonspur denn da?

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Ich filme in 720p 50fps und exportiere dann auch nach Youtube in 720p.
Normal legt Studio doch eine separate Tonspur mit den Tondaten aus dem Clip an.
Die kannst Du dann separat ansteuern. Ist die Tonspur denn da?

Ich habe das Pinnacle ersteinmal deinstalliert, weil meine C:\ so voll wurde, dass selbst mein IE nicht mehr ging ö.Ö

Habe alle Pinnacle Sachen dann deinstalliert und den Rest dann noch per Hand gelöscht und meine 12GB Speicher waren wieder da + die 7GB vom Hauptprogramm auf der anderen Festplatte.

Das Problem war halt, dass meine C:\ Platte 3-4 mal angezeigt hat, dass der Speicher voll war. Und sobald das kam, hat sich Pinnacle aufgehangen und ist abgestürzt.
Nach dem 4 Absturz war dann auch der Sound weg.

Die Ausgangsvideos hatten aber noch Sound.

Mich wundert es, dass Pinnacle so viel Speicher braucht ö.Ö In 2h 12GB von meiner Festplatte gefressen und die Ausgangsvideos (auf anderer Festplatte) hatten nur 4GB.

Ich hab da noch nie nachgeguckt, wieviel Speicher Studio benötigt. Aber Grundsätzlich sollte man schon ein paar Dutzend GB frei haben, wenn man mit HD-Videos hantiert. Rohdaten, Arbeitsdaten, erstellte Videos, da kommen schnell mal haufenweise GB zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich hab da noch nie nachgeguckt, wieviel Speicher Studio benötigt. Aber Grundsätzlich sollte man schon ein paar Dutzend GB frei haben, wenn man mit HD-Videos hantiert. Rohdaten, Arbeitsdaten, erstellte Videos, da kommen schnell mal haufenweise GB zusammen.

Ich weiß, dass Pinncale viele Temp. Dateien anlegt und selber nicht löscht.

Es gibt ja die Hilfsdateien löschen - Funktion. Das habe ich vor der Deinstallation gemacht. Darüber habe ich aber nur 3GB Speicher geschaffen.

Also sind 9GB irgendwie anders verschwunden. Aktuell lasse ich mein Malwarebyt und Avast über den Laptop laufen. Aber das Platzproblem war vor Pinnacle halt nicht.

An sich hat die Festplatte auch nur 116GB, wovon 50GB alleine durch Programme und Windows belegt sind.
Der Laptop hat insgesamt 500GB geteilt auf 2 x 250GB Festplatten.
Ich weiß nur nicht ob ich die Partition C: und D: zusammenfügen kann ...

Zu deiner Frage wegen der Audiodatei. Also in den Ordnern Audio, Photo und Video sind nur meine 2 Ausgangsvideos.
Ansosnten weiß ich nicht, wo Pinnacle die Audiodateien speichert

Wo das abgelegt wird, keine Ahnung. Wenn ich eine Rohdatei durch die Szenenerkennung hab laufen lassen, ist unter der Videospur die Tonspur. Feddich. Ich hab aber auch die Vollversion für 80 Euro.

@Lewellyn

So Festplatte jetzt um 110GB erweitert 🙂

Welche Version von Pinnacle nutzt du den?
Ich habe von chip.de die Pinnacle Studio HD Ultimate für 30 Tage.
Und das mit dem Einbinden auf youtube geht direkt über Pinnacle (in welchem Menüpunkt) ?

Kaufen werde ich mir keins der Verarbeitungsprogramme, dazu nutze ich sie zu selten und die veralten ja schnell.
Immer mal ne Testversion bzw. Freeware oder im Notfall kann man ja jede Testversion zu einer Vollversion machen *hüstel hüstel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen