Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Ich bin wieder gar kein großer Freund von ständigen Positionswechseln.
Das zurückfilmen, also die Perspektive nach hinten, finde ich nicht besonders toll. Was wohl auch einfach daran liegt, dass ich auch nicht rückwärts im Zug fahren kann. 🙄
Ich mag lieber die Sicht nach vorne, dann habe ich das Gefühl die Strecke selber (nocheinmal) zu fahren.
Momentan fehlt mir aber eh die Zeit zum experimentieren und deswegen verschiebe ich die Erstellung von "Actionvideos" in die Semesterferien.
Aktuell muss ich mir noch gute Positionen suchen. Auf dem Gebiet der Filmerei bin ich nun wirklich noch Rookie.
Ich nutze die Kamera ersteinmal zum munteren drauflos-filmen und zum archivieren von iditioschen Verkehrsteilnehmern.
Beispiel
Für den Hausgebrauch ist das auch ok. Aber das wird schnell langweilig.
Selbst einem selbst.
Die Spessarttour werde ich zum testen benutzen. Und aus Frankreich Anfang Juni dann nach 7 Jahren Pause mal wieder ein Video machen.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Oha. Eickel Mitte. Das trennen uns ja Welten. 😁
Das kann ich nachvollziehen! 🙂
Ich habe mal eine Weile berufsbedingt in Herne (bzw. Wanne-Eickel) Holsterhausen (nicht Horsthausen) gewohnt.
Die Male, in denen ich Eickel überhaupt betreten habe, kann ich an einer Hand abzählen, und es bleiben eine Menge Finger übrig. 🙂
Schau an. Wir sind nicht umsonst der Mittelpunkt der We...ähhh des Ruhrgebiets. 😁
Wo in Holsterhausen? Unser Büro ist in Holsterhausen.
Ähnliche Themen
An der Ziegelei.
Aber nur gewohnt, gearbeitet habe ich ganz woanders.
Zum Wohnen sucht man sich schließlich eine landschaftlich schöne Ecke aus. 😁 😉
Wenn Du da mal nicht regelmäßig an unserem Büro vorbeigefahren bist. Auf dem Weg zur A43. Zumindest ab 2001. 🙂
Linde?
Nein, das war bis 1999, und ich bin meist in die andere Richtung (Auffahrt Crange) gefahren.
Allerdings von Zuhause (Erstwohnsitz) habe ich meistens die Abfahrt der A43 benutzt.
Mir ist jedenfalls dauerhaft im Gedächtnis geblieben, daß einige Werke am Wochenende ihre Filter entfernten und es sehr häufig "aromatisch" geduftet hat. 🙂
Die Zechenzeit habe ich aber nicht mehr dort erlebt - höchstens als Kind bei einem Besuch mit meiner Mutter bei ihrer Freundin Mitte der 70er Jahre.
Musst Du mal wieder vorbei fahren. Linde ist mittlerweile abgerissen und es entsteht gerade ein BMW/Mini-Autohaus drauf. Daneben ist ein Decathlon, ein Café del Sol und eine Bayerische Alm.
Oha! Tempus fugit! 😰
Um eine Bayerische Alm zu sehen, muß ich aber nicht so weit fahren.
Auf Torfhaus ist auch eine. Der Harz zählt nach deren Definition wahrscheinlich zu den nördlichsten Ausläufern der Alpen. 🙄
Ich kappe mal eure nette Unterhaltung 😁
Hier mal ein paar Screenshoots mit 960p - 48fps
Ich habe die Screens nicht über den vlc-play Schnappschussmodus aufgenommen, sondern mit der Druck-Taste.
Eventuell erfolgt heute Nachmittag noch ein Video mit der gleichen Strecke vom ersten Testvideo. Wird dann aber kürzer 😉
Ich kann euch ja nicht nocheinmal 25min langweiliges durch-die-gegend-eiern antun
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Die Bildqualität der GoPro ist schon top. Da beißt die Maus keinen Faden ab. 😉
Danke für dein Kompliment Lew 🙂
Das mit dem Video ist nichts gewurden, jedenfalls wie ich es wollte.
Ich habe dafür ein paar weitere Screens gemacht. Diesmal mit 1080p und 30fps.
Da mein Lapi aber nur eine Auflösung von 1440x900 erreicht, hat paint die Auflösung komprimiert.
Das die GoPro ein nettes Bild hat, konnte ich zeigen. Nun habe ich aber auch einmal ein paar Bilder mit angefügt, die auch die Grenzen der GoPro deutlich machen.
Im Dunklen wirkt das Bild sofort sehr verpixelt, also Nachtaufnahmen werden mit der GoPro sicher nicht top aussehen. Bei starkem, blendenden Sonnenlicht sind die Farben natürlich nicht mehr top, aber trotztdem erkennt man noch etwas auf dem Bild.
Fazit: Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Meine neue 32GB SDHC kann nun gute 4h40min FullHD Aufnahmen speichern.
Wenn ich das jetzt mit dem Sound noch hinbekomme, bin ich wirklich glücklich.
Aber da Frau zu faul zum putzen ist, müsst ihr auf die Videos vom Tank noch warten 😛
Wer noch wünsche hat, was ich den mal an Einstellungen oder bestimmten Aufnahmen probieren soll, einfach Bescheid geben. Aber bitte denkt daran, als Frau habe ich nur begrenzte Möglichkeiten 😁
Ich habe mal ein kurze OT Frage!
Seitdem ich meine GoPro habe, fahre ich nun täglich mit meiner Kamera (zu Uni & nach Hause). Man fühlt sich einfach sichrer und wenn was passiert, hat man einen Beweis (falls das Attentat nicht von hinten kam).
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich im öffentlichen Straßenverkehr überhaupt mit der Helmkamera filmen darf 😕
Meine Googlei ergabe nur, dass man das Handy nicht (zum filmen) benutzen darf und Veröffentlichungen ohne die Zustimmung der dargestellten Personen/Fahrzeuge nicht gestattet sind. Ich sollte halt Kennzeichen & Gesichter verpixeln.
Anmerkung: Ich filme immer nur vom aufsitzen bis zum Motor abstellen. In der Tanke/Kaufhaus/Sparkasse ist die Kamera meist am Helm, aber aus.
Da es ein OT ist, bitte keine Diskussion anfagen. Ich möchte gerne, dass das hier ein "Helmkamera-Vergleichs-Fred" bleibt. Danke!
So viel ich weiß ist es nicht verboten Filmaufnahmen während der Fahrt zu machen.
Zufällig mitgefilmte Personen oder Fahrzeuge müssen das hinnehmen. Anders ist
es, wenn ich bestimmte Personen gezielt filme. Dann darf ich die Aufnahmen ohne
Genehmigung nicht veröffentlichen (Ausnahme: Personen der Zeitgeschichte - "Promis"😉.
Kennzeichen brauchen nicht verpixelt werden. Wenn z.B.im Fernsehen Aufnahmen
des fliessenden Verkehrs gezeigt werden, werden ja auch nicht die Kennzeichen
verpixelt. Hier ist wieder eine Ausnahme bei z.B. Beteiligte eines Unfalls.
@WeWa2
Super!
Mehr wollte ich gar nicht wissen 🙂
Dann kann ich meine Festplatte ja weiterhin mit "sinnlosen" Zur-Uni-Fahr Filmen vollstopfen 😁