Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Wanne, im Sperrbereich der Cranger Kirmes.
Ähnliche Themen
@ Lewellyn
Frage: Kannst mir bitte sagen was Du für die Kamera inkl. Zubehör nun Bezahlt hast ? Würde mich Interessieren.
Gruss Erich aus der CH
299 inkl. Versand und einem Zusatzpaket, bestehend aus der Rohrhalterung, einer Schraub- oder Klebehalterung für glatte Oberflächen (hab ich gerade auf meinem Topcase montiert) und einer 16 GB Class10 Micro SDHC.
Die Kamera gibts auch etwas günstiger, aber ohne das Set, was mir wichtig war.
Heckhalterung. Bis auf die Grundplatte natürlich komplett demontierbar.
Mein Topcase wackelt auch nicht beim fahren. 😉
@Lewellyn
Super Video hast du mit deiner Telefonzelle aufgenommen 🙂
Was mir gut gefällt ist, dass du Motorensound hast. Wobei deine BMW wie ein Mixer klingt 😁 *in Deckung geht*
Ich bin mal gespannt, wie dein Sound am Helm ist.
Mir persönlich gefällt mein GoPro Bild etwas besser.
Bei der Drift verschwimmt die Landschaft an der Seite zu sehr und die Kamera ist sehr blendempfindlich. Der Himmel ist teilweise nur weiß-grau und selbst die Asphaltbeschaffenheiten sind manchmal nicht zu erkennen. Die Farben sind auch leicht ausgewaschener.
Vielleicht sind die Effekte auch durch die niedrige Position der Kamera verschuldet. Ich warte einfach auf mehr 🙂
Der Vorteil des Displays, sich die Sachen sofort anzuschauen, ist wahrlich nett. Nützt einem nur etwas, wenn man aber noch etwas Akkukapazität übrig hat.
Die GoPro kommt auch auf 2-2,5h pro Akku. (1 Original-Akku kostet ca. 20-24€)
Für die GoPro muss man sich erst ein anderes Gehäuse kaufen, um Kamera und Borstrom zu verstöpseln. Da sind wir wieder bei der typischen GoPro Preispolitik.
Die GoPro hat 4 LED-Aufnahmelampen (vorne, hinten, oben, unten) welche man über die Einstellungen auch komplett oder teilweise (nur 2 leuchten) ausstellen kann.
Ebenfalls kann ich den "One-Button" Mode aktivieren, d.h. sobald ich die Kamera einschalte filmt sie und stell ich sie aus, hört sie auf zu filmen.
Für diesen Modus brauch ich nur den vorderen Knopf und den kann ich mit allen Handschuhen bedienen.
Ich habe die LEDs alle deaktiviert, weil mir das Geblinke auf den Wecker geht. Ich schau dann halt in den Spiegel, ob das Display an/aus ist. (Darum auch meine Spiegel-zurecht-klopf-aktion im Video)
Die GoPro Linse ist nicht drehbar, aber im Menü gibt es eine Einstellung "Richtigrum" oder "auf dem Kopf". Man kann die GoPro also auch auf dem Kopf filmen lassen.
Ansonsten sind die Verbindungsteile so verdrehbar, dass man die Kamera immer richtig- oder verkehrt herum anbringen kann.
Meine Kosten der GoPro + Zubehör belaufen sich auf: 265€ (Kamera) + 32,50€ (32GB Class 10 SDHC) + 0€ (4GB Class 6 SDHC)
Eventuell kommen noch hinzu:
- Zweitakku No-Name Produkt für 10€
und/oder Skeleton Gehäuse für ca. 35€ + USB Kabel für Batterie (habe ich vom Navi =0€)
- Brustgurt für 40-50€
- GoPro Rohrhalterung (für Lenker /Sturzbügel ) von ca. 30€
und/oder Klebepads für 15-20€
- SDXC Card mit 64GB oder 128GB (aber erst, wenn die Dinger billiger sind! Und ob die Kamera dann noch lebt, ist auch eine andere Sache)
- Aufbewahrungstasche für Unterwegs von max. 10€
Wer Filmaufnahmen haben will die " richtig nach Motorrad aussehen" sollte
keine Helmkamera nehmen, sondern die Kamera am Motorrad befestigen.
Da der Mensch nur für Schräglagen von ca. 20° gemacht ist, versucht er
bei größeren Schräglagen automatisch diese zu kompensieren. Das Ergebnis
sieht dann nicht viel anders aus als eine Kamerafahrt im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Der einzigartige Sound eines K-Motors ist unerreicht in der Motorradwelt. 😛
Aha! Das mit der Einzigartigkeit muss mir wohl entgangen sein 😁
@WeWa2
Für richtig geile Aufnahmen bräuchte man eine Gyro-Cam.
Man kann sich auch einen "Stock" auf dem Helm schrauben der rotiert und an ein Ende die Cam befestigen. Das ergibt solche Aufnahmen wie hier:
Video (bei 3:46)
Mit einem guten Videoverarbeitungsprogramm kann man den Effekt sicher auch erstellen.
Lew & ich sind dann wohl eher Hobby- bzw. Gelegenheitsfilmer und wollen eher die gefahrene Strecke und Landschaft genießen.
*edit
Ansonsten ziehe ich gute MotoGP/SBK Aufnahmen vor. Die Jungs haben nicht nur ne geile Schräglage drauf, sie wissen auch wie man 125-1000ccm richtig beherrscht.
Durch die jetzt vorhandenen 3 Montageorte (Sturzbügel vorne, Helm und Topcase plus die Möglichkeit der Drehungen) verspreche ich mir bei den anstehenden Touren ein paar interessante Szenen. Nichts ist langweiliger als 10 Minuten eine Einstellung. 🙂