Suche eine Helmkamera

Hallo Leute,

ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉

Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.

Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.

Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...

GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...

Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...

Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...

GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.

Bis dann,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄

Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.

Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.

1153 weitere Antworten
1153 Antworten

Warum switchen und nicht alle Kameras zeitgleich aufnehmen lassen? Rausschmeissen kannste doch in der Nachbearbeitung einfach, aber was nicht drauf ist, kriegste auch nie wieder hin.

Einsatzspektrum: Geführte Touren, meist im Ausland in wechselnden Hotels und mit Dauer bis zu 12 Tagen.

Wieviel GB soll ich da hinterher sichten? Und wo zwischenspeichern? Das muss auch handlebar sein. Da ich die Touren im Detail plane, weiß ich i.d.R. auch, wann ich die Aufnahme anschmeißen muss. Ich muss nicht alles Filmen. Soll hinterher für die Teilnehmer nur ne schöne Erinnerung werden. Daher ist die Heckkamera wichtiger als die Frontkamera.

Und ich hab bisher keine Recordereinheit gefunden, die zwei Kameras gleichzeitig als zwei Streams aufzeichnet. Wohl eine, die ineinanderkopiert. Wenn Du eine findest, immer her damit...😉

So eine festinstalliert Cam würde mich auch reizen.
Würde ich wohl unter der Soziushalterung befestigen.

Aber damit ich mir das leisten kann, muss ich erstmal was verkaufen...

😁😁😁

Du bist fies. 😉

Ähnliche Themen

Weil?

Nabend Männers,

bevor ich mir die 41 Seiten durchlese,

GoPro 3 oder Drift Ghost ? 😉

Grüße

Jetzt kommen wieder 41 Seiten 😉

Welche Hero 3, gibts ja drei unterschiedliche

Befestigungsmässig am Helm sehe ich die Ghost im Vorteil, wegen dem flacheren Profil

Drift HD Ghost.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Drift HD Ghost.

Gut, gekauft!!

@ DerZombie

Meinte mit der GoPro 3 natürlich das Topmodel! Also die Black.

Es geht mir nicht ums, das kann die besser oder das die, sondern es geht mir ums allgemeine, pro kontra zusammengefasst! 🙂

Gruß

Damit machst du m.E. nichts falsch.

Zitat:

Original geschrieben von engsen


GoPro 3 oder Drift Ghost ? 😉

Wenn nur eine, dann die Rollei Bullet 5S outdoor edition.

Wer für gleiche Qualität gerne mehr Geld ausgibt, und nur die Hälfte an Halterungen will, greift zur Drift und Hero3BE.

Bullet 5S: Qualitativ (Bildqu.) besser als Drift HD und preiswerter als GoPro hero3 BE bei gleicher Qualität wie diese. (um 220 Euro)

Der absolute Vorteil gegenüber Hero3: Passt an alle Standard Viertelzoll-Stative und Halterungen. Das spart ne Menge Geld, wenn man mehrere Anbringungspunkte am Motorrad haben will.

Vergleichbar mit Drift HD ist die JVC GCXA1-BE. Zum Schluß z.T. für rum 80 Euro (neu; UVP 220) zu haben. Hat die von zombie genannten Vorteile des schmaleren Profils, besser für den Helm. Und sie kann schon beim Aufnehmen invertieren. Mit der seitlichen Befestigung sieht man auch nicht aus, wie ein Teletubbie. Da auch Viertelzoll, kann sie an denselben Halterungen befestigt werden, wie die 5S.

Aus diesem Grund habe ich beide gekauft, dazu ein sehr gutes externes Mikrofon (Voelkner Versand)
so kann ich verschiedene Perspektiven gleichzeitig filmen und nachher übereinander schneiden. (z.B. den Fahrer selbst, die hinterher- oder vorausfahrenden Kameraden, den Vorder- oder Hinterreifen.) Eine cam wäre mir mittlerweile zuwenig. Und nur Perspektiven vom Helm aus zu langweilig.

Moment mal, soweit ich weiß, passt meine Drift HD auch auf ein Viertelzoll-Stativ.

Der Bildschirm an den Drift HD Cams ist einfach mal Trumpf. Und durch den Bildschirm wird die Bedienung auch total easy. Während mich Leute mit einer GoPro immer fragen, ob die Kamera auch wirklich läuft, höre ich bei meiner Kamera ein Piepen und kann extrem einfach nachvollziehen, ob sie läuft, da eine rote LED an der Kamera leuchtet.
Wie das bei der Rollei ist, kann ich nicht einschätzen.

Die Halterung kann man bei Drift HD Cams beliebig drehen. In jedem Winkel.
Außerdem ist es möglich die Linse einmal komplett zu drehen. Das ist auf jeden Fall ein Vorteil! Durch diese einfachen Einstellmöglichkeiten wird das Ausrichten der Kamera zu keiner unangenehmen Last. An dem Gehäuse der Linse gibt es übrigens eine Markierung, welche immer oben sein muss, damit das Bild nicht verdreht ist. Somit gehören schiefe Aufnahmen der Vergangenheit an.

Bezüglich den Apps und der WLAN-Steuerung kann ich überhaupt nichts sagen. Meine Drift HD hat "nur" eine Fernbedienung, welche ich sehr zu schätzen weiß.

Ich habe mit der Drift HD schon in jeder denkbaren Position Aufnahmen gemacht.

Die Halterungen von Drift sind unter den Cams kompatibel.
Übrigens habe ich hier noch vier gebogene Halterungen rumzuliegen. Wer was davon abhaben möchte, kann mich gern anschreiben. 🙂

Die Saugnapfhalterung empfehle ich übrigens jedem Motorradfahrer. Leider ist diese Halterung im Lieferumfang nicht enthalten.

Die Drift hat das Standard-Stativgewinde. Und die Ghost hat die Qualitätslücke zur GoPro vieleicht nicht komplett geschlossen, aber deutlichst verringert.

Von daher gibt es insbesondere, wenn man die primär als Helmkamera nutzen will, keine bessere Wahl.

Die Aufbauhöhe ist durch den Klickhalter kaum höher als die Kamera selbst.

Gibt es von der drift ghost auch verschiedene Modelle, wie es bei der neuen gopro ist? ( silver, Black etc)?

Gruß

Afaik gibt es noch eine Drift HD Ghost-S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen