Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Mal etwas anderes:
Für einen guten und vom Frequenzgang her vernünftigen Ton
gibt es kaum etwas besseres.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Afaik gibt es noch eine Drift HD Ghost-S.
Ist das dass topmodel?
Schau dir das mal an:
http://www.videoaktiv.de/.../...eos-Drift-Ghost-S-versus-HD-Ghost.html
Ich glaub, ich muss mir ne Ghost-S bestellen. 😰
Nein, eher zwei. Simultane Bedienung über eine FB? Geil. 😎
Leider ist das noch etwas teuer...🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Moment mal, soweit ich weiß, passt meine Drift HD auch auf ein Viertelzoll-Stativ.
Hab ich nie bestritten. Gemeint war die GoPro.
Ich weiß nicht, welche
persönlichenErfahrungen Du mit all diesen Cameras gemacht hast. Nach dem ganzen Wirrwarr hier, habe ich mich mit einem unserer Video-Profis zusammengetan und alle getestet, denn auf das, was da so erzählt wurde, habe ich mich nicht verlassen .
Die JVC und die Drift HD sind sich sehr ähnlich. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis spricht durch den massiven Preisverfall klar für die JVC. Beide haben eine seitliche und eine untere Viertelzollverschraubung und sind invertierbar. Insofern deckt die JVC das von Lewellyn beschriebene Einsatzspektrum genau so ab. Über unwichtige details will ich mich nicht auslassen.
Gleiches gilt für Bullet 5S und Hero3 BE. Hier hatte die Bullet einen Preisvorteil von fast 200 Euro und war somit mein klarer Favorit. Das habe ich nicht bereut.
In der Summe habe ich rund 400 Euro investiert. Dafür habe ich zwei Full HD cams, jede für ihren bestimmten Einsatzzweck, 2 32 GB SD-/Mini-SD Karten, 3 Wechselakkus mit 12 V - Ladegerät für die JVC, Direktverkabelung nebst Mikro für den Festeinbau der 5S (mit handschuhsicherer Funkfernbedienung im Cockpit) an meiner Touren-BMW. An dem arbeite ich noch. Bisher als heck-cam auf dem Topcase, aber auch mit der Rahmenhalterung am Sturzbügel. Klebepad-Adapter für beide Systeme auf dem rechten Spiegel. Das muss ich nioch perfektionieren, zittert bei schlechter Fahrbahn.
Mit den zahlreichen Befestigungsplatten und Adaptern, die bei der Bullet mitgeliefert werden (und bei GoPro sehr teuer zu bezahlen sind, bei JVC übrigens auch) einem guten Saugfuß u.a. selbst ertüftelten Features habe ich auch spontan die Möglichkeit, die cams an meinen anderen Motorrädern zu verwenden.
Bei der Enduro bleibt nur der Helm, alles andere wackelt und vibriert (Einzylinder)
Brustgurt. Die wohl dynamischste Aufnahmeposition auf einem Zweirad.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Brustgurt. Die wohl dynamischste Aufnahmeposition auf einem Zweirad.
Finde ich jetzt nicht so überragend.
Und man kann das auch etwas "simulieren" indem man die Kamera einfach weiter hinten auf dem Tank platziert und auf Höhe der Brust ausrichtet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Brustgurt. Die wohl dynamischste Aufnahmeposition auf einem Zweirad.
Auf der LT eher zweckfrei. Filmen der oberen Konsole ist auf Dauer nicht so spannend. 😁
http://data.motor-talk.de/.../6096172-k1100lt-8243754350513647727.jpg
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Und man kann das auch etwas "simulieren" indem man die Kamera einfach weiter hinten auf dem Tank platziert und auf Höhe der Brust ausrichtet. 😁
Ne kannste nicht, weil sich die Kamera dann trotzdem immer statisch mit dem Motorrad mitbewegt 😉
@lew
Ok, bei ner fahrenden Einzimmerwohnung kommt das vielleicht nicht so prall, da guckste dann nur auf die Anbauwand 😛
Also die Cam im hinteren Tankbereich zu platzieren habe ich auch schon probiert. Ist allerdings bei mir nicht s zweckmäßig, weil man dann in seiner Bewegungsfreiheit doch sehr eingeschränkt wird.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Hä? Ich nicht.
Ich: SSP = von vornherein eine andere Sitzposition?
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
So unterschiedlich ist die R1 zu der Suzuki nicht.
Mag sein, aber die Zixxe schon.