Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
@moppedsammler
Das LIDL Angebot war einfach nur ein Hinweis und keine Kaufaufforderung.
Ich dachte mir als ich das sah "Vielleicht interessiert es ja jemanden" ... so in der ArtWas diese Silvercrest gut kann oder nicht war/ist mir nicht klar.
Aber Danke für deine Erläuterungen.
Es gibt immer Nachfolger. Die Halbwertszeit solcher Geräte liegt mittlerweile bei 10 Monaten.
Der Tipp mit der Silvercrest war ja sehr gut, deshalb habe ich mich ausdrücklich dafür bedankt.
Ich war drauf und dran, die sofort zu kaufen und dann im Netz recherchiert. Da fand ich dann einige Einschränkungen und wenns und abers, außerdem gleich 3 ebay-Anbieter, die das Teil wegen angeblichen "Fehlkaufs" wieder loswerden wollte. Also hab ich mal gewartet. Vielleicht kauft sie einer aus dem Forum und ist begeistert.
Ich war mit meiner JVC top zufrieden. Jetzt habe ich die Bullet 5S dazu. Beim Testen der CBR hatte ich JVC am Helm und Bullet auf dem Tank. Beide auf höchste Auflösung.
Ich habe dann geschnitten und in das Helmbild das von der Cockpitkamera eingeblendet. Das Bild der JVC ist immer noch gut. Abe das der 5S ist um Klassen besser
Brandneu: GoPro Hero3+ Black Edition.
€ 429,--. Aber ein paar nette Features.
- 20% kleiner als die 3
- Videomodi-Bildrate von 1440p48, 1080p60, 960p100 und 720p120
- 12 MP Standbilder mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- Zeitraffermodus in 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 Sekundenintervallen
- Serienbildfunktion
- Superweitwinkel
- 30 % längere Akkulebensdauer
und noch eine Reihe weiterer Nettigkeiten.
Muss ich mir doch ne GoPro zulegen? Den Zeitraffermodus find ich schon extrem geil. 960p100 läßt sehr schöne Slowmotions zu.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ich wünschte echt, es würde vernünftige Steadycam-Halterungen für bezahlbare Preise zur Montage an der Maschine selbst geben.
Sowas interessiert mich auch schon seit Ewigkeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Brandneu: GoPro Hero3+ Black Edition.€ 429,--. Aber ein paar nette Features.
- 20% kleiner als die 3
- Videomodi-Bildrate von 1440p48, 1080p60, 960p100 und 720p120
- 12 MP Standbilder mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- Zeitraffermodus in 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 Sekundenintervallen
- Serienbildfunktion
- Superweitwinkel
- 30 % längere Akkulebensdauerund noch eine Reihe weiterer Nettigkeiten.
Muss ich mir doch ne GoPro zulegen? Den Zeitraffermodus find ich schon extrem geil. 960p100 läßt sehr schöne Slowmotions zu.
Ach du lieber Himmel. Für 30€ weniger bekomme ich einen 3D-Fernseher.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man bei GoPro mittlerweile den Namen mitbezahlt. Oder sehe ich das falsch?
@moppedsammler
Na vielleicht findet sich ja noch ein "Versuchskaninchen" für die LILD Kamera.
Nein, ich bin es nicht! 😛
Aber nur in 640*480.
Das ist ja 90er...😁
edit: Klar ist das teuer. Aber es ist halt nun mal auch der Bildqualitäts- und Marktführer. Wenn Du mal im Fernsehen mobile Cams siehst, sind es IMMER GoPros.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Sowas interessiert mich auch schon seit Ewigkeiten.Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ich wünschte echt, es würde vernünftige Steadycam-Halterungen für bezahlbare Preise zur Montage an der Maschine selbst geben.
Selbst bauen / adaptieren. Hab eine FlyCam, mit bissl grübeln und basteln sollte man die auch an ein Fahrzeug kriegen.
Ich würde aber 1) nicht mit so nem Trümmer fahren wollen, das ginge dann nur für "gestellte" Szenen und hätte 2) Angst um die Unversehrtheit der Technik. Wenn so eine kleine Cam fliegen geht, ist das halt so. Die großen täten mir weh.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Aber nur in 640*480.Das ist ja 90er...😁
Echt? Ok dann hatte ich das falsch in Erinnerung.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Sowas interessiert mich auch schon seit Ewigkeiten.Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ich wünschte echt, es würde vernünftige Steadycam-Halterungen für bezahlbare Preise zur Montage an der Maschine selbst geben.
Da hab ich was Interessantes gefunden.
Beschreibung:
This DV Shooting Stabilizer will erleichtern Ihnen Shooting Erfahrung. Nun nach den fachlichen Standards entworfen, wird diese Schiene Stabsystems Griff perfekt für Ihr Gerät passen. Mit höchster Qualität Material und Oxidation, ist es haltbar für die langfristige Nutzung und bequem für leicht Kneifen. Wenn es um den Preis geht, ist es kostengünstig für jeden preisbewussten Verbraucher, der nicht von der Qualität keine Kompromisse eingeht. Dieses nützliche Tool wird eine Menge Komfort zu Ihrem Shooting Leben zu erwecken. Kommt es jetzt zu kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man bei GoPro mittlerweile den Namen mitbezahlt. Oder sehe ich das falsch?Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Brandneu: GoPro Hero3+ Black Edition.€ 429,--. Aber ein paar nette Features.
xxxxxxxxx
Siehst Du falsch - die GoPro sind in den Tests grundsätzlich Sieger Gemeinerweise haben die Jungs auch das Zubehör so hingekniffelt, dass befestigungen anderer Marken nicht kompatibel sind.
Ach ja - Vorgeschmack auf die DVD - aus dem Video per Screenshot und ein bißchen vergrößert - sieht doch schon ganz ordentlich aus. Man beachte die ordnungsgemäße Blickführung!
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
This DV Shooting Stabilizer will erleichtern Ihnen Shooting Erfahrung.... Mit höchster Qualität Material und Oxidation, ....und bequem für leicht Kneifen. ... für jeden preisbewussten Verbraucher, der nicht von der Qualität keine Kompromisse eingeht.
Du hast mich überzeugt, wo bekomme ich das Teil ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Siehst Du falsch - die GoPro sind in den Tests grundsätzlich Sieger Gemeinerweise haben die Jungs auch das Zubehör so hingekniffelt, dass befestigungen anderer Marken nicht kompatibel sind.Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man bei GoPro mittlerweile den Namen mitbezahlt. Oder sehe ich das falsch?
Ach ja - Vorgeschmack auf die DVD - aus dem Video per Screenshot und ein bißchen vergrößert - sieht doch schon ganz ordentlich aus. Man beachte die ordnungsgemäße Blickführung!
Rechtfertigt das Testsiegersein einen Preis von 429€? Das muss jeder für sich selbst entscheiden...
--- Helmkamera-Interessierte bitte überlesen !!! ---Danke für das Bild.An der Körperhaltung ist (auf dem Bild zumindest) noch eine Menge zu arbeiten. Auf dem Screenshot ist das vielleicht eine Note 4. Also ausreichend. Bei der Schräglage geht auf jeden Fall auch noch mehr. Der Endtopf ist doch noch recht weit vom Boden weg. 😉
Die Blickführung finde ich so in Ordnung.
Das hatte ich aber auch sechs Wochen lang vorher geübt. Leider nur in der Stadt... Angefangen zu üben, hatte ich, als mir jemand im Blog das hier geschrieben hat:
Zitat:
Hauptaufgabe - Blickführung! Die ist gelinde gesagt optimierungsbedürftig. Dein Kopf ist immer gerade und steif, hängt in einer Linie ohne jede Drehung direkt 5 Meter vor dem Bike. Sehr schön auf dem Video zu sehen!
Viele Momente, manche Strecken werden nie wieder erlebt - blöd, wenn highlights im Pixelwerk verschwinden.
Erinnerungen und Erlebnisse sind für mich viel wichtiger, als Videos. Die Videos sind schön, weil man sich selbst sieht und dann leichter lernen kann, da man die eigenen Fehler leichter erkennt.
Aber sie ersetzen nicht das Erlebte. 😉