Suche eine Helmkamera
Hallo Leute,
ich suche eine schönes Helmkamera, mit der ich während der Fahrt meine Erlebnisse filmen kann. Sie soll eine gute Filmqualität haben und ab und zu sollen auch Fotos damit geschossen werden. 😉
Eventuell wird sie auch am Lenker befestigt, jedoch bevorzuge ich den Helm. Sie sollte stabil sein, weil logischer Weise auch mal höhere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Ich habe schonmal ein paar herausgesucht. Würde auch gerne eine von diesen nehmen, jedoch habe ich mich nicht festgelegt. Ich würde hier jedoch nach dem P/L-Verhältnis gehen, allerdings konnte ich nur einen Testbericht zu der Drift HD finden, wo diese sehr gut abgeschnitten hat und einschränkungsfrei empfohlen wurde.
Hier meine Favoriten:
Drift HD, Favortit - 235€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B005H2RDK67727367?...
GoPro HD Hero 960 - 220€ (180€)
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero Naked - 310€ (240€), Amazon 200€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Helmet Hero - 240€
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0045YIOO67723493?...
Midland XTC-300 - 300€ (250€), Amazon 260€
http://www.louis.de/.../index.php?...
Contour GPS 1080p - 400€ (300€), Amazon 250€
http://www.louis.de/.../index.php?...
GoPro HD Hero2 Motorsports - 275€
http://www.amazon.de/.../ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einigen Kameras habt, könnt ihr sie hier ja posten.
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Persönlich tendiere ich zu der Drift HD, weil sie sehr schlank ist.
Bis dann,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Na gut, wenn Du meinst. Die Bullet 5S wiegt 80 Gramm. Aber ich denke, das Thema ist erschöpft. Vermutlich habe ich andere Ansprüche an ein Kamerasystem auf meinem Motorrad. Wenn Du die mit Backpack im Unterwassergehäuse auf den Hobel schraubst, 😁 kann ich nichts dafür. 🙄Das Thema hat mich ermüdet. Gute Nacht.
Ich hab ja echt nichts gegen dich, ganz im Gegenteil, bist eigentlich ein super hilfsbereits Member hier. Aber kaum ist man nicht deiner Meinung reagierst irgendwie wie ein kleines Mädchen, wirst trotzig, unfreundlicher wie gewohnt und bockst anschließend. Soll jetzt echt kein Angriff sein aber ich verstehs einfach ned.
1153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
http://www.youtube.com/watch?v=peQaeU4O_pA
Hehe nettes Werbevideo, aber es bleibt halt ein Werbevideo.
Würde das tatsächlich der Realität entsprechen, würden die in der Moto GP und co nur auf GS'en fahren.
Lustiger Gedanke eigentlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Das Video zeigt einfach, dass es auf den Fahrer ankommt und nicht aufs Motorrad...
Bei dir impliziert das, dass der Fahrer auf der HP nicht schneller konnte. Was ist, wenn der Fahrer nicht schneller wollte, damit die GS in der Kamera bleibt.
Ich verstehe was du meinst, sicherlich kommt es wesentlich auf den Fahrer an, aber da gibt es noch viel mehr Faktoren, wie zum Beispiel die gefahrene Strecke und auch das Motorrad selber spielen ne Rolle.
Als Beispiel, beide Fahrer geben alles was geht, dann kommt der NOMDA gerne daher und will Supersportlern mit ner ollen Transalp auf Landstraßen 3. Ordnung abziehen. Das glaub ich ihm durchaus, aber mit der Streckenwahl spielt er sich da selber in die Tasche. Auf einer gut ausgebauten Landstraße würde seine Transalp nämlich kein Land mehr sehen, selbst wenn er der bessere Fahrer wäre.
"It's the man, not the gun" ist ein markiger Spruch, aber eben nur die halbe Wahrheit.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Das Video zeigt einfach, dass es auf den Fahrer ankommt und nicht aufs Motorrad...
Sry Calle aber in Bezug auf das Video ist die Aussage völlig falsch. Der mit GS würde keine Land auf dem Kringel sehen. Das hört man sogar im Video, das die HP4 eigentlich Standgas fährt und die GS bis zum letzten ausgequetscht wird.
Genauso wiest auf normalen kurvigen Landstraßen ned viel Land siehst mit GS im Vergleich zu ner S1000 RR. Auf engen Geläuf mit vielen Spitzkehren dagegen siehst mit der RR kein Land im Vergleich zur GS, kannst dann nur noch hoffen das keine Supermoto vorbeikommt, denn dann kanns für die GS auch wieder eng werden.
Und da reichts wenn lauter durchschnittliche Fahrer drauf hocken. Natürlich kommst als Anfänger ned mit nem alten Fuchs mit, da müß ma ned drüber streiten aber sobald beide Fahrer ungefähr gleich auf sind, kommt mein geschildertes Ergebnis zu Tage.
Ähnliche Themen
Ja das stimmt. Mit ausgequetschten 130PS sieht man auf einer normalen Landstraße, wo man ja fast immer über 240 fährt, keinerlei Sonne.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ja das stimmt. Mit ausgequetschten 130PS sieht man auf einer normalen Landstraße, wo man ja fast immer über 240 fährt, keinerlei Sonne.
Wenn ich die Stvzo mit reinbringe, dann macht auch der Fahrer null Unterschied aus, dann fährt der Anfänger genauso schnell wie der Profi. Weil jede schärfere Kurve e auf 60 oder 70 limitiert ist und da kommt dann auch der blutige Anfänger mit der SSP und dem Messer zwischen den Zähnen genauso schnell rum, wie der Tourenschwuchtel mit der gelben Warnweste und der Opa auf der tiefergefelgten Harley.
Ich frage mich, warum mein Nachbar mit seiner 1200er GS auf dem Wiese-Sand-Weg hinter unserem Haus gegen einen Poller gefahren ist. Das ist genau DAS Terrain für sein Motorrad. Trotzdem fliegt er auf die Fresse.
Und ich zirkel meine GSX mit Stummellenker ganz easy durch, im zweiten Gang und hupe noch.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ja das stimmt. Mit ausgequetschten 130PS sieht man auf einer normalen Landstraße, wo man ja fast immer über 240 fährt, keinerlei Sonne.
Klammert man die StVo nicht aus, ist doch eh jedes konstruierte Rennen Schwachsinn. Auf ner handelsüblichen norddeutschen Landstraße werden Fahrer in der Regel nur abgeledert, weil das gegenüber sich weniger an die Höchstgeschwindigkeit hält, als der Abgelederte.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich frage mich, warum mein Nachbar mit seiner 1200er GS auf dem Wiese-Sand-Weg hinter unserem Haus gegen einen Poller gefahren ist. Das ist genau DAS Terrain für sein Motorrad. Trotzdem fliegt er auf die Fresse.
Und ich zirkel meine GSX mit Stummellenker ganz easy durch, im zweiten Gang und hupe noch.
Dafür schmeißte deine GSXF gerne mal auf die Straße. 😉
Vielleicht hat der Herr Nachbar einfach nicht aufgepasst.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ihr habt recht, ich halt die Fresse.Kein Bock mehr.
Naja, das war ja nicht das Ziel. Kannst du denn den Standpunkt von Zombie und mir nachvollziehen? Und würdest du nach reflicher Überlegung auch zustimmen, dass dieser den Kern der Sache eher trifft als "It's the man, not the gun"?
Das gilt übrigens nicht nur dir, auch Alteingesessene ruhen sich auf dem Spruch aus und holen dann gerne olle schmale Landstraßen im Flickenteppichformat hervor, um Anfängern zu zeigen wer der King ist.
Nicht ganz, ich muss dem Calle da doch mal zustimmen, weil
Nein nicht weil wir aus dem selben Dorf kommen, sondern weil bei zwei vollkommen baugleichen Moppeds auf der selben Strecke macht dann am Schluss doch der Fahrer den Unterschied aus. 😉
Und das ist auch die Botschaft hinter dem Spruch.
Für alle, die entsprechend des Thread-Titels noch auf der Suche nach einer Helmkamera sind, habe ich einen sehr interessanten Vergleichstest zwischen der GoPro HERO3 Black Edition und der Actionpro X7 gefunden. Neben dem funktionalen und Ausstattungsvergleich gibt's Videovergleiche dazu.
Wer noch sucht, findet hier Hinweise 🙂
http://actioncam-freestyle.de/actionpro-x7-vs-gopro-hero3-black-edition-groser-vergleichstest/
Die Diskussion ist doch theoretisch. Die von euch angeführten Situationen sind irreal, weil man auf Landstraßen eben keine 250 fahren kann. Und selbst wenn man es könnte, verbietet es der gesunde Menschenverstand.
Ich kenne aber 1000de Kilometer Strasse aus eigener Erfahrung, wo die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nur ganz kurz überschritten werden kann, weil die nächste Kurve selbst mit 60 physikalisch nicht machbar ist.
Und auf diesen Strassen verliert jeder Supersportler gegen (z.B. eine GS), weil er die Leistung einfach nicht abrufen kann. Das Drehzahlniveau ist schlicht zu niedrig für solche Strecken. Was ja auch logisch ist. Die SSPs sind für die Rennstrecke optimiert. Dort sind die Kurven nicht besonders kurvig im Vergleich zu einem gewöhnlichen Alpenpass. Oschersleben oder der Sachsenring im Landstrassentempo sind äußerst entspannend.
Wenn der 1.Gang bis 120 geht, hab ich bei 50 nicht übermäßig Leistung. Schon gar nicht im 2. Den brauch ich aber, um ruhig und gleichmäßig durch die Kurve ziehen.
Und wenn die Strasse nicht so kurvig ist und der Supersportler mich stehen lässt, dann braucht er dafür ein Geschwindigkeitsniveau, was ich nicht bereit bin, mitzugehen.
Damit gilt wieder die Grundregel: Alles was langsamer ist als ich, sind lahme Schnecken. Alles was schneller ist als ich, sind verantwortungslose Raser.
😁