Suche ein Pendler Auto Bequem günstig Gut ??
Hallo,
Ich habe ab März nen neuen Job
Fahre daher täglich 71km einfache Strecke +Privat
Sollten im Jahr so 45-50tkm sein.
Durch die hohe Fahrleistung, würde ich ein älteres günstiges Auto bevorzugen.
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist mir auch sehr wichtig.
80% autobahn
20% landstraße
Mir ist wichtig dass es einen günstigen Verbrauch hat und mit 1.90 bequem zum Fahren ist.
Automatik und Tempomat sollte es haben.
Wartungen wie Ölwechsel könnte ich auch selbst machen.
Beste Antwort im Thema
War der Mercedes nicht auf der letzten Seite noch ein Diesel? Wusste gar nicht das der C43 AMG ein Diesel ist 😁
61 Antworten
auch 250 sind kein Problem...
was kostet denn ein Typ3 Tesla? 30.000 ist viellicht etwas knapp als Untergrenze aber da geht bestimmt schon was los und selbst wenn es ein paar 1000 € mehr werden?! Und ich habe ja geschrieben: AB GUT 30.000...
Der billigste gebrauchte Model 3 bei mobile liegt bei 48.000 Euro. Und natürlich braucht auch ein Tesla Wartung. Das Auto besteht nicht nur aus dem Antrieb.
Zitat:
@mc_farris schrieb am 16. Januar 2020 um 13:31:18 Uhr:
zumal die maximale km Laufleistung beim Diesel deutlich höher sein wird.
Das war im letzten Jahrhundert mal so. Heute - eher nicht mehr.
einen "Kleinen" Typ 3 bekommst Du noch nicht gebraucht.
Und was verursacht denn die meisten Wartungskosten? Der Antrieb oder das "Andere"?
Klar er hat Reifen, Bremsen, Scheibenwischer, div. Lämpchen (LED). aber das verrusacht kaum Wartungsaufwand.
Nen Ölwechsel mußt Du z.B. da nicht machen. Und die Akkus halten viele Jahre und sind wartungsfrei. Die Bremsen halten übrigens auch sehr lange. werden ja kaum genutzt dank Rekupation.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StephanRE schrieb am 16. Januar 2020 um 14:14:24 Uhr:
einen "Kleinen" Typ 3 bekommst Du noch nicht gebraucht.
Und was verursacht denn die meisten Wartungskosten? Der Antrieb oder das "Andere"?Klar er hat Reifen, Bremsen, Scheibenwischer, div. Lämpchen (LED). aber das verrusacht kaum Wartungsaufwand.
Nen Ölwechsel mußt Du z.B. da nicht machen. Und die Akkus halten viele Jahre und sind wartungsfrei. Die Bremsen halten übrigens auch sehr lange. werden ja kaum genutzt dank Rekupation.
Der Ölwechsel macht bei der Inspektion ca. 30% der Summe aus. Der Rest bleibt auch beim E-Auto.
Ja, wenn die Kohle auch noch für höhere Preislagen über 20k € locker reicht, man noch nebenbei auf einen "tollen Mercedes" Zugriff hat und man nach dem 4. Kaufberatungs-Thread in 1 Monat
https://www.motor-talk.de/.../...bequem-guenstig-gut-t6779170.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...hdi-als-pendlerauto-t6767079.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...nfache-strecke-78km-t6762773.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...endeln-einfach-77km-t6762071.html?...
immer noch nicht wirklich weiter mit dem Kauf gekommen ist, betrachte ich das Ganze eher als Spielerei, Träumerei oder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Zitat:
@mc_farris schrieb am 16. Januar 2020 um 13:32:57 Uhr:
Und es liegt nicht daran dass ich es mir nicht leisten könnte mit meinem c43amg zu Pendeln.
Bisher war davon die Rede, dass du eine C-Klasse Diesel hast, jetzt ist es plötzlich ein C43 AMG...
Warum erfindest du Märchen und tust so als ob es schlimm sei, wenn man ein günstiges Auto will und keinen AMG hat 🙄
Ich würde, wenn du mit dem 1er zufrieden warst, wieder einen nehmen. Oder vielleicht nen 3er BMW. Als 18d sind die schon sehr sparsam, aber mit ~140PS dennoch ausreichend motorisiert, um zügig zu pendeln. Außerdem haben die dann die sehr gute ZF-Automatik.
Achten würde ich auf das Inspektionsintervall, dass das bei 30tkm liegt.
Ansonsten son Golf 6 TDI mit DSG oder ein Focus MK3 2.0TDCi mit Powershift - allerdings hast du hier nur ein 20tkm Intervall und alle 60tkm ne große Wartung (alle Filter und Powershift-Ölwechsel) - aber wenn du selber schrauben kannst, sollte das kein Problem sein. Vorteil bei Ford: für 8-10t€ bekommst du schon gute Ausstattung mit einigen Extras.
Ansonsten kann ich deine Überlegung sehr gut nachvollziehen: Warum soviel Geld verbrauchen, wenn man viel besser und komfortabler für weniger Geld fahren kann...der 116i ist halt nunmal eher ein Stadtauto...
Der C250 hat sich in ein C43 AMG verwandelt. Gut um die Weihnachtszeit, wie in den andern 3 Threads werden Wünsche war.
Also ich hab das so verstanden das er sich auch nen C43 AMG leisten kann und nicht das er einen hat.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 17. Januar 2020 um 07:48:45 Uhr:
Also ich hab das so verstanden das er sich auch nen C43 AMG leisten kann und nicht das er einen hat.
???:
"Und es liegt nicht daran dass ich es mir nicht leisten könnte mit meinem c43amg zu Pendeln.
Sondern dass es mir das nich Wert ist das Auto so runter zu schruppen.
Denn den Amg habe ich gekauft da er mir gefällt und nicht als Mittel zum Zweck.
"
Also ich pendle jeden Tag 5-6 Tage p.Woche, 40km einfache Strecke mit einem Golf 7 Variant aus 10/17.
1,6 TDI mit DSG und habe einen errechneten Verbrauch von 4,97l auf 100km.
Das war ein Fahrzeug das als Mietwagen lief, habe ich mit 28tkm gekauft, jetzt 48.000km. Habe ich für etwas über 16t€ gekauft und bin sehr zufrieden. Mit DSG und ACC ist Stau kein Problem.
Ein Ford Focus wäre auch noch eine alternative, günstiger als der Golf.
Wer jetzt sagt DSG Probleme und nie ein Mietwagen, dass muss jeder selbst entscheiden, bei mir passt es.
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 17. Januar 2020 um 07:31:05 Uhr:
Ich würde, wenn du mit dem 1er zufrieden warst, wieder einen nehmen. Oder vielleicht nen 3er BMW. Als 18d sind die schon sehr sparsam, aber mit ~140PS dennoch ausreichend motorisiert, um zügig zu pendeln. Außerdem haben die dann die sehr gute ZF-Automatik.Achten würde ich auf das Inspektionsintervall, dass das bei 30tkm liegt.
Ansonsten son Golf 6 TDI mit DSG oder ein Focus MK3 2.0TDCi mit Powershift - allerdings hast du hier nur ein 20tkm Intervall und alle 60tkm ne große Wartung (alle Filter und Powershift-Ölwechsel) - aber wenn du selber schrauben kannst, sollte das kein Problem sein. Vorteil bei Ford: für 8-10t€ bekommst du schon gute Ausstattung mit einigen Extras.
Ansonsten kann ich deine Überlegung sehr gut nachvollziehen: Warum soviel Geld verbrauchen, wenn man viel besser und komfortabler für weniger Geld fahren kann...der 116i ist halt nunmal eher ein Stadtauto...
Danke endlich einer der mich versteht.
Ja ich denke so n 318d oder ein Golf 7 etc. Wäre optimal.
Dein 25.000 Euro Mercedes Diesel ist dir zu schade um damit zu pendeln und deswegen willst du einen 3er BMW Diesel für 20.000 zusätzlich zum Mercedes kaufen um damit zu pendeln. Irgendwie ergibt das ganze doch gar keinen sinn. Fahre den Mercedes und lasse deine Freundin den 1er fahren.