Suche ein Pendler Auto Bequem günstig Gut ??

Hallo,

Ich habe ab März nen neuen Job
Fahre daher täglich 71km einfache Strecke +Privat
Sollten im Jahr so 45-50tkm sein.
Durch die hohe Fahrleistung, würde ich ein älteres günstiges Auto bevorzugen.
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist mir auch sehr wichtig.

80% autobahn
20% landstraße
Mir ist wichtig dass es einen günstigen Verbrauch hat und mit 1.90 bequem zum Fahren ist.
Automatik und Tempomat sollte es haben.
Wartungen wie Ölwechsel könnte ich auch selbst machen.

Beste Antwort im Thema

War der Mercedes nicht auf der letzten Seite noch ein Diesel? Wusste gar nicht das der C43 AMG ein Diesel ist 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich denke ein Auto mit 100tkm ist noch lange nicht am Ende. Auch bei 150-200 nicht. Weiß nicht was die Menschen hier für teure Reparaturen hatten. Meiner hat bis jetzt mit weit über 200tkm noch gar keine gehabt. Und gerade bei 50 tkm im Jahr sieht der Wagen wohl hauptsächlich Langstrecke was für ein Fahrzeug in der Regel kaum was ausmacht.

Bei 50 tkm im Jahr hätte ich auch kein Bock eine Billigkiste ohne Komfort zu fahren.

Einen Hybrid bekommst du für das Geld nicht. Auser nen Prius 1 oder 2 vll mit weit über 200.000km. Ich selbst fahre Corolla hybrid und der Verbrauch ist bei mir im Sommer unter 5 und im Winter so 6 Liter. Allerdings hast du nicht das Budget dafür.
Wenn du eh nur Autobahn fährst oder zum größten Teil brauchst du eigentlich eh kein Automaten.
Da ist der Tempomat am wichtigsten. Finde ich

Gar keins. BMW behalten.

@sharock22 ein Tempomat macht aber auch nur Sinn wenn wenig Verkehrsaufkommen ist. Ich könnte auf meiner Strecke wahrscheinlich keine Minute damit fahren. Deswegen ist der Schalter mit einer dicken Staubschicht bedeckt 😁

Ähnliche Themen

Automatik ist Pflicht.
Da es auch viel Stau gibt. Und auch auf der Landstraße ist es entspannter.

Also mit dem BMW komme ich auf fast 6000€ für nur Benzin wo soll das Sinn machen?

Mit einem Diesel bin ich irgendwo bei 3500€das sind 2500€ Differenz und das jedes Jahr.

Ich würde auch mehr Geld für ein Auto ausgeben aber es sollte sich eben rechnen.

Da macht dann ACC mit Stauverfolgung Sinn. Aber da wäre dann wieder das Budget ...

Für Fahrzeuge mit ACC, die für 50tkm was taugen , müsste man aber schon fast das doppelte vom maximalen Budget ausgeben.

@TE was für ein 1er ist es den überhaupt? 8-9 Liter sind nicht wenig. Entweder ist was kaputt oder du gibst ordentlich Gas. Dann wird es aber auch nichts mit niedrigen Verbrauch.

Es ist ein alter aus 2008 und nein es ist nichts Kapput. Auf der Autobahn braucht er vllt mit Tempomat etwas weniger. Aber für nen Sauger mit 120PS ist es voll normal.

Unseren Mercedes Diesel kann ich auch mit 6L Diesel fahren.

Ich habe keinen Gasfuß schleich aber auch nicht. Mit 120 über die Autobahn.

Ich wäre euch dankbar über brauchbare Vorschläge. Und nicht so Sachen wie du könntest ja Umziehen. Oder den BMW weiter fahren oder sowas.
Ich möchte ein Wirtschaftliches Auto zum Pendeln.
Und nicht ein Fahrendes Geldgrab das mich Jährlich 10t€ an Unterhalt kostet.

Würde einen 3 jährigen Rückläufer aus der Mittelklasse suchen. Werden aber ein paar Tausender über dem Budget liegen.

Ich möchte dir folgenden Vorschlag machen:

Neuer / Vorführer Dacia Sandero. Gibt es zwar nicht als Automatik aber der Diesel ist sparsam und du hast einen Neuwagen. Da kannst du 5 Jahre lang Kilometer drauf schrubben und dann kaufst du dir eben einen neuen. Ölwechsel ist kein Hexenwerk selber zu machen nach Ablauf der Garantie. Natürlich bekommst du einen Sandero als Diesel nicht für 8000€ aber ich schätze das wäre eine vernünftige Lösung. Statte ihn dir auf jeden Fall einigermaßen sinnvoll aus wenn du täglich 2 Stunden darin verbringst.

Edit: Dacia Sandero Comfort 95PS Diesel (Klima, Zentralveriegelung, elek. Fensterheber vorne, Radio) für 11.750€ neu.

50.000 km im Jahr in einen Dacia Kleinwagen und dazu in der Basisausstattung?

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 15. Januar 2020 um 21:19:35 Uhr:


50.000 km im Jahr in einen Dacia Kleinwagen und dazu in der Basisausstattung?

Basis - nein. Hab ich aber oben geschrieben. 😉

Der Rest ist absolut möglich - ich mein bei dem Budget mit der Fahrleistung ist eben keine C,E,S-Klasse drin womit das komfortabel geht. Und im Vergleich zum ersten Sandero ist der aktuelle ja eine S-Klasse 😉

Peugeot 508 HDI 165 / HDI 160 Stufenhecklimousine

Also einen realistischen Verbrauch auf Strecke der bei 6- 7 Liter liegt ist mit einem suto in der golfklasse fast nicht zu schaffen. Oder nur als Diesel. Ein Hybrid bringt da nix da nach ein paar km der akku leer ist und er dann nur ein normaler Benziner ist.
Versuche mal ein guten Diesel in der Preisklasse in der Größe zu finden. Das ist entweder einer mit gewaltigem Wartungsstau oder ein alter schluffen der das beste hinter sich hat. Der kostet nach ein paar Monaten viel Zeit und Geld in der Werkstatt.
Deinen BMW kannst du bei entsprechender Fahrweise bestimmt noch um einen halben bis 1 Liter drücken.

Achja: Automatik braucht übrigens technisch bedingt mehr Sprit. Dein verbrauchsziel ist also noch schwerer zu erreichen.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 15. Januar 2020 um 21:40:10 Uhr:


Also einen realistischen Verbrauch auf Strecke der bei 6- 7 Liter liegt ist mit einem suto in der golfklasse fast nicht zu schaffen. Oder nur als Diesel. Ein Hybrid bringt da nix da nach ein paar km der akku leer ist und er dann nur ein normaler Benziner ist.
Versuche mal ein guten Diesel in der Preisklasse in der Größe zu finden. Das ist entweder einer mit gewaltigem Wartungsstau oder ein alter schluffen der das beste hinter sich hat. Der kostet nach ein paar Monaten viel Zeit und Geld in der Werkstatt.
Deinen BMW kannst du bei entsprechender Fahrweise bestimmt noch um einen halben bis 1 Liter drücken.

Achja: Automatik braucht übrigens technisch bedingt mehr Sprit. Dein verbrauchsziel ist also noch schwerer zu erreichen.

Dann scheint unser Auto nachts heimlich irgendwo zu tanken. Unser Focus liegt zurzeit bei 5,8 Liter als Benziner. Übrigens brauchen neue Automatikgetriebe sogar weniger Sprit. Nicht jeder Hersteller verbaut heute 30 Jahre alte 4 Gang Automatik wie Hyundai; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen