Suche gleich zwei Autos
Ja Moin!
Gestern Abend reichte ein Treffer um unsere beiden Autos in einem Totalschaden zu verwandeln.
Was wir hatten
Frau: Mazda 5, 2.0 Benziner, 03.2013, 175tkm - täglich 50km, Reiseauto (England, Frankreich)
Ich: Suzuki SX4 Vollhydrid, 03.2024, <6tkm, wird eher weniger bewegt.
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass der Suzuki ein Fehlkauf war, aber ein PHEV bzw. Vollelektro hätte ich dann doch lieber gehabt.
Was wir suchen Gebrauchtwagen
Frau: Kompaktklasse, robust, geringer Verbrauch, darf gerne älter sein, geringe Wartungskosten, stabiles Fahrwerk, bissi höhere Sitzposition auch gerne.
ODER
Wieder ein Reiseauto, aber mit ähnlichen Anforderungen.
Wir wollen halt keine Angst haben, wenn man irgendwo (Steine, Poller etc) mal andockt.
Ich suche dann eher was Richtung PHEV oder Elektro (250km+ Reichweite). Noch haben wir keine Wallbox, ich kann aber fußläufig und an der Firma laden.
Es macht doch halt wenig Sinn, dass ich als sehr-wenig-Fahrer den großen Wagen habe (oder?)
Eine bestimmte Marke präferiere ich nicht, ich lege eher Wert auf günstigen Unterhalt und Wartung.
Viele Grüße
Guido, der ohne Autos
9 Antworten
Ui, maximales Pech, mein Mitgefühl.
Kannst Du uns noch Budgets nennen?
Kann ich.
Also Auto der Frau so bis 8k.
Meins so bis 15k.
Was gibnt es am e-Corsa auszusetzen? Wieso werden da so viel so vergleichsweise günstig verkauft?
Weil die Gebrauchtwagenkäufer alle Angst haben, dass der Akku kaputt geht. Dabei ist es beim Corsa nicht der Akku, sondern eher der Onboard-Charger, der durch Defekte auf sich aufmerksam gemacht hat.
Für die Frau evtl. einen Opel Meriva B oder einen Golf plus 1.6 Sauger mit 102 PS.
Beim Corsa-e sind auch viele Nutzer mit der Software und Konnektivität unzufrieden. Rangiert unter den aktuellen e-Modellen in der Kundenzufriedenheit ziemlich weit hinten.
Ähnliche Themen
Für Madame würde ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nach Golf Sportsvan schauen. Die Golf-Generation ist recht solid und sparsam, auch gut für Reisen geeignet. Als typ. Rentnerauto auch mal mit geringeren LL unter 10k zu finden. Schon der 85 PS (oft als 86 PS inseriert) ist ausreichend motorisiert (erst 1.2 4-Zyl, später 1.0 3-Zyl).
E-Auto Leasing: Hyundai Inster gibt's für unter 150€ / Mt, 48 Mte, 5 tkm/J, Bereitstellung gut 1k. Noch günstiger wird der Leapmotor T03 angeboten, ist aber doch etwas bescheidener im Auftritt. Abo wie zB e-Flat wäre noch eine Option.
E-Auto Kauf: VW e-up / Seat Mii ab 2019 hat grad so die gewünschte Reichweite und wird recht häufig angeboten. Da Du wenig fährst, sind ein paar km mehr auf der Uhr günstiger zu finden, somit würdet Ihr im Gesamtbudget bleiben.
Für die Frau: vielleicht ein Opel Mokka X (also die 2. Generation)?
Ansonsten war der Golf Sportsvan ein guter Tipp
Du willst für das vielgefahrene Auto der Frau nur 8 Scheine ausgeben, dafür darf das wenig gefahrene 15kosten, weil elektrisch?!
Suche lieber einen vollelektrischen für 20..23k, der auch euer Reiseauto sein kann und die Masse an Kilometer macht, z.B. einen Hyundai Kona. Du musst dann halt ganz unten ins Regal greifen. Was ihr an Unterhalt sparen könntet, wenn das Hauptfahrzeug elektrisch fährt könnt ihr euch selbst ausrechen.
Kona Elektro gibt es schon Bj um 2021 für 15Tsd, hatte den mal als Leihwagen, fand den ganz gut.