Suche ein passendes Wiedereinsteiger Motorrad

Hallo zusammen,

 

ich habe letzes Jahr meinen A Führerschein bestanden( wieder nach 20Jahren) und würde mir natürlich jetzt gerne ein Motorrad zulegen. In der Fahrschule bin ich eine Kawasaki ER-6N gefahren. Das hat richtig Spaß gemacht, allerdings sollte die Maschine auch zu mir passen (Meinen Alter entsprechend, bin 42, 169cm groß,78kg) Könnt ihr mir eine Maschine empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 11. Februar 2015 um 16:54:49 Uhr:


neue Fahrzeuge sind die PERFEKTE Methode Geld zu verbrennen!
schon nach 1 kleinem Stempel ist das Fahrzeug um 25% weniger WERT!

Die Denkweise ist falsch. Der Wert, den Du meinst, ist der Wert, den ANDERE im Kopf haben. Das ist aber irrelevant. Wesentlich ist der Wert, den der Besitzer im Kopf hat. Und das ist der Wert, der gerade über die Theke gereicht wurde.

Niemand kauft ein Fahrzeug, um es gleich wieder zu verkaufen - jedenfalls nicht in diesem Fall.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Lemgo ist garbicht sooooo weit von mir.

Lemgo... ist das 'ne Frucht? 😁

Mit "Ob ich auf dem Motorrad was aussehe?" meinst Du was genau?

Wegen der Größe? Oder der generellen Erscheinung... das eine ER-6 zu flippig/jugendlich ist?

Ich mein, man muss ja nicht zwangsläufig ein Mopped fahren, daß das gleiche Baujahr hat, wie man selbst.

Hallo,guck mal nach einer BMW 650 GS oder CS die haben fast alle ABS und sind gebraucht z.B. bei mobile.de für 2500 Euro zu kriegen.
Gruss R.

Zitat:

@roli56 schrieb am 12. Februar 2015 um 16:31:16 Uhr:


Hallo,guck mal nach einer BMW 650 GS oder CS die haben fast alle ABS und sind gebraucht z.B. bei mobile.de für 2500 Euro zu kriegen.
Gruss R.

wir waren bei 6000- (ein Scherz!)

Ähnliche Themen

Kann man machen, wäre mir ein Motorrad aber bis zu 6000 Euro wert würde ich nicht unbedingt nach fast 10 Jahre alten pritschen gucken.
Ich würde wirklich mal die Händler abfahren und gucken was die da neu oder gebraucht rumstehen haben. Viele der neuen Motorräder haben direkte oder zumindest sehr ähnliche Vorgänger aus den letzten 2 bis 3 Jahren, die locker für 6k Euro zu bekommen sind. Oder man schafft es halt gleich die neue mit Führerscheinrabatt ins Budget zu handeln.

Naja... 10 jahre und 6000€

Das ist immer eine Sache wonach du suchst. Die Cb500F bekommst du NEU. Manch fetten Cruiser oder ne vollausgestattete Couch a lá BMW kann schon bei 10Jahren deine 6.000€ sprengen...

Wobei ich auch lieber ein paar Jahre gebraucht in Kauf nehmen würde, dafür eine gehobenere Klasse...

Er sucht halt nen einfach zu fahrenden Allrounder als Wiedereinsteger. Auf gut abgehangene Cruiser, Luxustourer oder irgendwelche Edelbikes wäre ich da spontan nicht gekommen.
Prinzipiell haste natürlich nicht unrecht.

wenn du deinen Lappen in Russland gemacht hast, hast du doch eventuell einen guten Draht dorthin?

ich kannte mal einen Russen, der fuhr hier mit einer schicken CB 400 Super Four (also eine 400er mit 4 Zylindern 😰 ..) rum (allerdings mit russischem Kennzeichen)...

kenne mich mit Import zwar nicht so aus, aber bei dem Rubelkurs könntest du da sicher ein Schnäppchen bezüglich Mopeds machen ...nur so eine Idee 😉

Ducati wurde ja wieder vergessen. 😕😠

Immer beschweren, aber nie Vorschläge machen...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 12. Februar 2015 um 17:39:24 Uhr:


Naja... 10 jahre und 6000€

Das ist immer eine Sache wonach du suchst. Die Cb500F bekommst du NEU. Manch fetten Cruiser oder ne vollausgestattete Couch a lá BMW kann schon bei 10Jahren deine 6.000€ sprengen...

Wobei ich auch lieber ein paar Jahre gebraucht in Kauf nehmen würde, dafür eine gehobenere Klasse...

Stimmt fast, für 6.000,- € gibt's schon die erste Baureihe der R 1200 RT, mit Vollausstattung, und die ist auch für einen älteren Knacker bestens geeignet. Da sprech ich aus Erfahrung. Meine RT ist im letzten Jahr für 6.700,- € weggegangen, äh, -gefahren. Baujahr 2005 in Vollausstattung, selbst Sitzheizung (ist für ältere Knacker sehr gut) war vorhanden.

haben wir Ducati vergessen?

Alle Komponenten, die zu der Legende „Monster" beitragen, sind auf den ersten Blick erkennbar: die muskulöse, sportliche Linie, der abgerundete Frontscheinwerfer, eingefasst von den Gabeln, das hohe Nummernschild, der kompakte und dennoch beeindruckende Kraftstofftank aus Metall. Das authentische Stilkonzept nach dem Motto „weniger ist mehr", das das Gefühl vermittelt, man steht vor einem Motor, einem Fahrgestell, einem Tank, einer Sitzbank - und sonst nichts - machen Sie zu einer Design Ikone. Trotz umfangreicher Anpassungen hinsichtlich der Ergonomie, lassen die Proportionen der Monster sofort den Charakter eines Sportbikes erkennen. Das schlanke Heck zeigt eine markante Linienführung auf. Die Masse ist visuell an der Vorderseite konzentriert. Der Motorbereich wirkt kompakt, selbst mit dem neuen Wasserkühlungssystem, in das Kühler und die Wasserversorgungleitungen geschickt integriert wurden. Der Motor ist mit einer optimal in das Design integrierten seitlichen Auspuffanlage versehen, die keine Zweifel an der Leistung des Motorrads aufkommen lässt.

Ist das auf Deinem Mist gewachsen - oder fehlt einfach nur die Quellenangabe? Für´s "Texte klauen" mussten schon Minister zurücktreten.

achwas- ich mach doch IMMER den Gutenberg!

ist von der Duc seite!

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Februar 2015 um 21:44:48 Uhr:



Stimmt fast, für 6.000,- € gibt's schon die erste Baureihe der R 1200 RT, mit Vollausstattung, und die ist auch für einen älteren Knacker bestens geeignet. Da sprech ich aus Erfahrung. Meine RT ist im letzten Jahr für 6.700,- € weggegangen, äh, -gefahren. Baujahr 2005 in Vollausstattung, selbst Sitzheizung (ist für ältere Knacker sehr gut) war vorhanden.

Und er ist ja erst knapp über 40 😛

Da wäre die Meinung des TS mal interessant. Die Vorgeschlagene R1200RT oder eine uminös nicht genannte Duc...

Interessant finde ich, dass bei einer schnellen Vergleichssuche KEINE Duc als Tourer/Sporttourer auftaucht...

Denke selbst eine F800 würde dem TS da gefallen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen