Suche ein "Muscle"-Car
Moin zusammen!
Mein Name ist Maurice, ich bin 22 Jahre alt und bin total verrückt nach allem was alt ist. Okay fast alles! Wink
Angemeldet habe ich mich hier, weil ich auf der Suche nach einem Amerikaner bin.
Auf die Marke oder das Modell habe ich mich noch nicht festlegen können.
Das einzige was fest steht ist, dass es ein Coupe oder eine Limousine ohne B-Säule (67er Impala) werden soll, lieber wäre mir aber ein Coupe.
Da ich nicht vorhabe viel mit dem Fahrzeug zu fahren kann es gern ein richtig großer V8 sein, am wichtigsten ist mir jedoch einfach der Sound.
Jetzt zu meinen Problemen das passende Fahrzeug zu finden:
- Schalter oder Automatik?
Ich find beides cool, allerdings glaube ich jedoch, dass ich mit einem Schalter mehr Spaß haben werde. Allerdings sagte mir ein Verkäufer, dass gerade ein Schalter mit viel Leistung schwierig zu händeln wäre und bei falschem Schalten die Teile sehr stark leiden.
- Welcher Motor?
Viele wurden ja bereits ausgetauscht, ist da eher von abzuraten oder sogar besser?
Und wie viel Power ist nötig um auch mal die Sau raus zu lassen?
Reichen 250 Ps in einer Chevelle um es krachen zu lassen oder ist das eher ein Crusier?
Gruß der Stinkefinger!
Beste Antwort im Thema
Ferienbeginn gepaart mit Kaufkraftverlust des Euros und Strafzinsen auf Bankguthaben treibt manchmal seltsame Blüten.
Tut mir leid, das fällt mir nur gerade so ein.
105 Antworten
stimmt Spechti, aber wir hatten doch unseren Spass hier. Das hat der User Lichtviech schon auf Seite1 angedeutet was abgeht😉
Wir brauchen keine echt Interessierten um uns die Zeit zu vertreiben!!!😉😁😁😁
Mir hat der Thread schonmal ein paar wertvolle Tipps gebracht, Danke Jochen!!😎😎😎
Gruß
Achim
Ich wollte es schon schreiben Achim, so hat doch zumindest einer was davon ;-)
Vielleicht kam das Thema ja bei der "Finanzaufsicht" nicht so gut an wie erhofft...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jochen_K schrieb am 27. Februar 2015 um 19:33:41 Uhr:
Ich wollte es schon schreiben Achim, so hat doch zumindest einer was davon ;-)Vielleicht kam das Thema ja bei der "Finanzaufsicht" nicht so gut an wie erhofft...
Kommt darauf an, ob der Finanzvorstand Giannis Varoufakis oder Wolfgang Schäuble heisst!!😁😁😁
Schön wie man hier immer gleich abgestempelt wird. Aber scheinbar müsst ihr ja Kohle wie Dreck haben, wenn ihr so ein Auto innerhalb von ein paar Tagen kaufen könnt. Ich für meinen Teil muss mir das gut überlegen und kann da nicht einfach sofort drauf los schießen!
Abgesehen von den Scherzkeksen hier, bin ich echt froh vorher nachgefragt zu haben.
So war mir zum Beispiel gar nicht bewusst das es den Camaro auch von anderen Herstellern gab.
Allerdings kam mir vor ein paar Tagen noch eine andere Idee!
Ein Dodge Coronet sieht ja sehr stark wie ein Charger aus und so wie ich es von VW kenne, ist das ja alles ein Baukastenprinzip. Ist das bei dem Charger und der Coronet auch so? Also genau genommen, kann man den Grill von einem Charger auch in eine Coronet bauen?
Das ist kein Problem. Du kannst Dir auch einen Jetta vom Verwerter holen und einen Grill von einem Charger ranschrauben (gerüchteweise soll sich der Astra gut auf Chevelle umbauen lassen, kommt ja alles von GM). Das wird dann auf eher langweiligen US-Car-Treffen für eine gewisse Erheiterung sorgen.
Man hat Dir ja nun genug preisgünstige Alternativen geschrieben, mit denen mangels Kenntnis eben nicht jeder zweite Fast&Furious-Gucker rumfahren will.
Wenn Deine Sicht eindimensional auf das ausgerichtet ist, was "man aus Film und TV kennt", dann mußt Du halt mehr Pulver haben. So einfach ist das.
Aber, um eine kostengünstige Alternative zu nennen:
Chevrolet Chevette
MfG
DirkB
Kohle wie Dreck sicher nicht, aber wenn man andere Leute involviert, sollte man zumindest zwischendurch mal ein Feedback geben. Zu jedem Vorschlag tauchen ja auch wieder Fragen auf, das ist es was so einen Thread bzw. das ganze Forum am Leben hält.
Und Leute, die sich nach einem "Ich hätte gern" Thread nie mehr blicken(lesen) lassen, gibt es wie Sand am Meer. Also überdenke Deine Informationspolitik, dann stempelt Dich auch niemand ab.
Gruß
Achim
Betr.: Coronet
Bloß nicht umbauen, erstmal geht es nicht so einfach, wird ne menge Geld kosten und die Kiste wird fast unverkäuflich.
Schau mal ins MOPAR FORUM, dort gibt es einen Verkaufsfred, und wenn du fragen zu einem Modell hast, kann man dir dazu einiges erzählen, weil die meisten Fahrzeuge in der Szene bekannt sind. Oder dort an Carsten, den Mopar-Gott, wenden.
Im Ruhrpott gibt es auch den MOPAR SHOP, bei Fragen zu Teilen, kannste dich auch an den wenden. Zudem kannste dort auch Mopar's kaufen, er gilt aber nicht als günstig. Am 25.4. ist dort ein MOPAR Treffen.
Demnächst ist in Stade 2.Mai, ein Mopar Treffen, sollte man mal besuchen, zudem gibt es die Mopar Nationals am 1.8. in Herten.
Zur Info:
Mopar fahren gilt sowieso nicht als günstig, Teile sind fast alle teuer, bei den Hemis geht unter 20 Litern garnichts, rechne eher mal 30 Liter im Durchschnitt.
Chevy fahren, ist in der Regel, am günstigsten.
Ich glaube dazu nicht das der Grill des Chargers mal so eben an den Coronet passt 😉 Die Autos haben zu der Zeit noch jährlich tiefgreifende Facelifts bekommen, da würde es mich selbst wundern wenn der Grill eines 69er Chargers noch Plug & Play mäßig an ein 70er Modell passt.
Ich frag einfach mal: Wie wärs denn mit einem Mercury Cougar?
Ist eines meiner Lieblingsautos, dazu wird dieses Fahrzeug vermutlich noch im Wert zulegen. Bei anderen Fahrzeugen ist es ja in D eher umgekehrt (Mustang, Charger).
Zitat:
@TheGTI schrieb am 28. Februar 2015 um 17:37:24 Uhr:
Ich frag einfach mal: Wie wärs denn mit einem Mercury Cougar?
Ist eines meiner Lieblingsautos, dazu wird dieses Fahrzeug vermutlich noch im Wert zulegen. Bei anderen Fahrzeugen ist es ja in D eher umgekehrt (Mustang, Charger).
Der Cougar käme mir da auch am ehesten in den Sinn. Sieht klasse aus und da er mit dem Mustang die Technik betreffend nahezu identisch ist, ist die Ersatzteilversorgung selbst hier in D bestens und kostengünstig. Zudem fristet er hier (noch) ein Nischendasein und dadurch sieht man ihn nicht so häufig wie den Mustang mittlerweile (leider).
Gruß
Zitat:
@DirkB schrieb am 28. Februar 2015 um 12:17:00 Uhr:
Das ist kein Problem. Du kannst Dir auch einen Jetta vom Verwerter holen und einen Grill von einem Charger ranschrauben (gerüchteweise soll sich der Astra gut auf Chevelle umbauen lassen, kommt ja alles von GM). Das wird dann auf eher langweiligen US-Car-Treffen für eine gewisse Erheiterung sorgen.Man hat Dir ja nun genug preisgünstige Alternativen geschrieben, mit denen mangels Kenntnis eben nicht jeder zweite Fast&Furious-Gucker rumfahren will.
Wenn Deine Sicht eindimensional auf das ausgerichtet ist, was "man aus Film und TV kennt", dann mußt Du halt mehr Pulver haben. So einfach ist das.Aber, um eine kostengünstige Alternative zu nennen:
Chevrolet ChevetteMfG
DirkB
😁😁😁😛😛😛
@TE, im gegensatz zu dir, pampen wir nicht hier rum, träumen nicht auf diese Art und Weise, und verschandeln nicht das kulturgut bevor wir uns die Sache überhaupt angesehen haben. Wir respektieren uns, helfen uns gegenseitig und sind auch untereinander sehr dankbar dafür.
Dicke Kohle scheissen? Viele hier, und meine wenigkeit (einer der scherzkekse😉) haben länger den Führerschein, als du Jahre aufm Buckel. Darfst dir schon mal ausrechnen -bitte ohne iphone, wie lange wir dafür gearbeitet und gespart haben. Mit nem Popolo oder chevette bist du mit deiner Einstellung wirklich besser beraten.
Moin,
könnte mir mal kurz jemand ein paar Infos zum 350er Motor in der 72er Chevelle geben?
Habe gerade versucht ein paar Technische Daten zusammen zu bekommen, in erster Linie geht es mir um die NM und ab wann die volle Leistung anliegt.
Außerdem wollte ich fragen, wie schlimm so Kunstleder-Sitze im Sommer wirklich sind. Man sagt ja immer die bringen einen eher zum schwitzen als es Echtleder-Sitze ohnehin schon tun.
Und sehen die Chevelle Profis unter euch bei dieser Chevelle direkt ein paar Sachen die nicht original sind? Angeblich ist der Wagen ja nicht verbastelt.
http://suchen.mobile.de/.../205752128.html?origin=PARK
Nicht original ist bestimmt der Lack, bzw. der der über dem Original liegt. Warum spielt das denn eine Rolle, wo Du selbst doch gerne die Front eines Chargers an Coronets flanschen willst?
Gruß SCOPE