Suche ein Auto um sportlich zu fahren jedoch mit Einschränkung

Hey,

Ich bin auf der Suche nach einem sehr sportlichen Auto, was aber ein 4-Sitzer sein sollte.
Ausserdem sollte ein gebrauchbarer Kofferraum vorhanden sein.
Geld habe ich circa 15.000 Euro zusammengekratzt.

Gruß

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the mustang


jedoch ist kann ich mir ja kein Auto backen 😁

...imho ist es keine Frage des backens, sondern der Folgekosten. 😉 Das von Snoopy verlinkte Teil würd ich auf jeden Fall testen, wenn ich den Anspruch "sehr sportlich" hätte. Die Frage ist halt, wie hoch sind die Kosten die im Zweifel entstehen können um sich dauerhaft daran zu erfreuen. Da würde ich nen M5 mal schnell aus dem Kopf nehmen....

Ok,

Ich denke ihr wisst da besser bescheidt.
Ich suche mal ein vergleichbares AUto von hier in der nähe und werde es malt testen.
Meint ihr ein M3 ist von den Folgekosten bezahlbar oder würdet ihr mir die drei großen Audi BMW und Mercedes allgemein nicht empfehlen?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuoq3gg4spmd

Zitat:

Original geschrieben von the mustang


Meint ihr ein M3 ist von den Folgekosten bezahlbar oder würdet ihr mir die drei großen Audi BMW und Mercedes allgemein nicht empfehlen?

Um herauszufinden, ob ein M3 für Dich bezahlbar ist, rate ich zu einem Telefonat mit einer BMW Niederlassung in Deiner Nähe. Dort fragst Du: was kosten Bremsscheiben, Beläge, Achslager, Kupplung. Darüber hinaus würde ich mich in einschlägigen Fachforen erkundigen, wo die Schwachstellen an diesen Autos liegen. Von den Reifen mal ganz zu schweigen. Kollege von mir fährt AMG C55. Holla die Waldfee beim Bremsen und Reifenkauf 😁

Ähnliche Themen

So ein Evo ist in Sachen Teile nicht sonderlich teuer,
Bremsen vorne 230euro (scheiben) hinten 170euro (scheiben).

Thema ist halt immer der Unterhalt (Steuern/Versicherung).

Hier hat ein 2l Turbo in Sachen Steuern die Nase vor einem Großvolumigen Motor.
In Sachen versicherung musst du selbst schauen.

Impreza vs. Evo, hier kann man nur testen empfehlen.
Der Evo ist ein Hightechfahrzeug (Fahrwerkstechnisch) der Impreza versucht auf rein mechanischem weg das gleiche zu erreichen.

Dadurch ist der Impreza zwar nicht langsamer, aber weniger intuitiv fahrbar.
Die beiden Fahrzeuge versuchen aber nicht unauffällig zu sein, sondern ohne hohes Tempo viel Anpressdruck auf die Straße zu bekommen.
Es gibt für den Evo auch kleinere Spoiler:
http://www.lancerregister.com/mlr_images/news/evo8260/3.jpg
Natürlich leidet hier in gewisser Form die sportlichkeit.

Am besten halt mal gucken das man einen zur probe fahren kann, dann kann man sich entscheiden ob seriös oder schnell.

Mazda mit 2.3 DISI

hi @ all :

eigentlich interressiert mich das thema nicht , da ich finde das man schon genau wissen sollte was man will und man sich leisten kann , aber ich darf hier mal einen einwand bringen .

ich beschäftige mich seit jahren ( eher jahrzehnten ) im bekanntenkreis mit dem thema " dicke kiste gebraucht kaufen " .....da gibts auch genug beispiele vom 190er fahrer der sich gebraucht nen guten e 500 geschossen hat .
jungen kerlen die nen e 55 amg mit 12 jahren und 300 tkm auf der uhr gekrallt haben ....etc.

und am ende hat sich eine schlichte faustregel herausgestellt .

du kannst die kiste als neuwagen kaufen / finanzieren ? ....ja .....ok .....nein .....dann frißt die dir auch gebraucht die haare vom kopf ! ....egal wie billig der einkauf war .

beispielsweise hat ein junger mann ( über die ethnische herkunft schweige ich an dieser stelle ) aus dem weiteren (un)bekanntenkreis die meinung gehabt das er unbedingt nen 850 i haben muss ....weil der bei mobile für 8000 taler ( und das is schon jahre her ) einen vermeintlich guten mit 140 tkm gesehen hat ....

hier hat dann das hirn ausgesetzt .

halbes jahr später , kopfdichtung , reifen runter , scheinwerfer defekt , bremsen runter , kupplung tot , lima defekt , wasserverlust am kühler und hardyscheibe und tüv .....

unterm strich war das dann noch 2 x der kaufpreis ! ..........also ca 15 mille sollte der spass komplett kosten .
das ding hat dann ca 2 jahre abgemeldet in der garage gestanden bis er ihn so nach und nach gemacht hatte .
seitdem fährt der täglich zur tanke und schaut wieviel kleingeld er im sack hat und tankt dann für 8 euro ungerade .........und schleicht herum wie opa ( spritkosten )
aber keine gelegenheit auslassen um auf seinen vollkrasse bmw hinzuweisen .

überleg dir genau was du machst .

zum thema evo sag ich dir gleich das das thema " billig weil rechtslenker " indiskutabel ist !

Zitat:

Original geschrieben von edgar



zum thema evo sag ich dir gleich das das thema " billig weil rechtslenker " indiskutabel ist !

Hatte ich gar nicht drauf geachtet... aber gut für unter 15 gibts auch linkslenker...

wobei ich mir grade die Frage stelle warum "billig weil rechtslenker" indiskutabel ist?

Habe mir diverse Evos direkt aus japan angeschaut, die Fahrzeuge sind verglichen mit deutschen immer super gepflegt und einige tausend euro billiger (incl. Tüv und abnahmen).

Zitat:

Original geschrieben von edgar


und am ende hat sich eine schlichte faustregel herausgestellt .

du kannst die kiste als neuwagen kaufen / finanzieren ? ....ja .....ok .....nein .....dann frißt die dir auch gebraucht die haare vom kopf ! ....egal wie billig der einkauf war .

überleg dir genau was du machst .

So ist es. Buy cheap, buy twice könnte man auch sagen. Mein Kollege hat für seinen C55 über 30 Mille hingeblättert. Der hatte aber auch nur 30.000 runter und so ne Anschlussgarantie die nach wie vor im Jahr(!) 1.000 Euro kostet 😰. Fährt auch nur im Sommer mit dem Auto. KFZ Meister ist er auch, also halten sich die Kosten für Bremsen machen auch in Grenzen. Ich könnte mir den Schlitten nicht leisten...

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Zitat:

Original geschrieben von edgar



zum thema evo sag ich dir gleich das das thema " billig weil rechtslenker " indiskutabel ist !
Hatte ich gar nicht drauf geachtet... aber gut für unter 15 gibts auch linkslenker...
wobei ich mir grade die Frage stelle warum "billig weil rechtslenker" indiskutabel ist?
Habe mir diverse Evos direkt aus japan angeschaut, die Fahrzeuge sind verglichen mit deutschen immer super gepflegt und einige tausend euro billiger (incl. Tüv und abnahmen).

rechtslenker induskutabel für mich weil

- im parkhaus biste angeschissen bei der ausfahrt , sowie bei allen anderen dingern wo man als fahrer mal die scheibe runtermachen muss
- überholen ist brandgefählich , ich kenne leute die sich nen 10 zöller tft auf´s armaturenbrett genagelt haben und eine kamera am linken aussenspiegel montiert haben damit die im monitor was sehen vorm rausziehen .
ich persönlich halte das für völlig am thema fahrspaß vorbei .
- japan importe ? von mir aus , aber man denke auch an so umrüstsachen wie das die japaner hier als neuzulassung gelten und evtl keine abgasnorm mehr erfüllen , bzw kats getauscht werden müssen teilweise .
- umbau der beleuchtung auf linksverkehr .....das frißt alles den kaufvorteil wieder auf
- auto aus UK ? ....Sportwagen wie EVO oder STI ? .....ich bitte dich ....ich kaufe ja auch keinen M3 mit 4 türkischen vorbesitzern , die kisten sind alle total verschlampt und verheizt und zum dank 100 TKM zurückgedreht .das is ein reinfall mit ansage

Zitat:

Original geschrieben von edgar


rechtslenker induskutabel für mich weil

- im parkhaus biste angeschissen bei der ausfahrt , sowie bei allen anderen dingern wo man als fahrer mal die scheibe runtermachen muss
- überholen ist brandgefählich , ich kenne leute die sich nen 10 zöller tft auf´s armaturenbrett genagelt haben und eine kamera am linken aussenspiegel montiert haben damit die im monitor was sehen vorm rausziehen .
ich persönlich halte das für völlig am thema fahrspaß vorbei .
- japan importe ? von mir aus , aber man denke auch an so umrüstsachen wie das die japaner hier als neuzulassung gelten und evtl keine abgasnorm mehr erfüllen , bzw kats getauscht werden müssen teilweise .
- umbau der beleuchtung auf linksverkehr .....das frißt alles den kaufvorteil wieder auf
- auto aus UK ? ....Sportwagen wie EVO oder STI ? .....ich bitte dich ....ich kaufe ja auch keinen M3 mit 4 türkischen vorbesitzern , die kisten sind alle total verschlampt und verheizt und zum dank 100 TKM zurückgedreht .das is ein reinfall mit ansage

Naja ich kenne diverse Leute die rechtslenker fahren.

Parkhaus ist kein Problem, hier gibt es durchaus simple kreative Lösungen.

Mc Donalds ist schwierig, da muss man MC Drive rückwärts fahren... aber glaube das ist wohl keine schlimme sache.

Überholen: Ganz klar sieht man weniger, aber hier sollte man so oder so aufpassen und nach einer Zeit rechtslenker fahren hat keiner mehr ein Problem damit.

Japanimporte sind zulassungstechnisch extrem einfach, mal holt die dinger über holland, da sind die importeure drauf spezialisiert und dadurch rüsten die das Fahrzeug auch komplett um und Tüven den für dich.
Kats usw. müssen natürlich nicht getauscht werden, wir leben hier ja nicht in eine "Umwelthochburg" wir haben weltweit ziemlich lächerliche Abgasnormen.

und das gesparte Geld war schon inkl. Umrüstung und Tüv sowie versieglung gewesen.

Autos aus England kann man eigentlich vergessen, denn die japaner versiegeln die Fahrzeuge nicht, da es kein Salz gibt.
Die Engländer kaufen die und fahren sie einfach ohne nachzudenken.
Daher sind die Dinger grundsätzlich nur noch fahrender Rost.

In Japan herscht allerdings eine ganz andere Einstellung zum Auto, wegen der Erdbeeben ist da ein Auto das, was hier eine Eigentumswohnung ist.
Daher haben die Autos auch immer unglaublich wenig km auf dem Tacho.
Am besten ist hier aber einfach sich mal ein paar anzuschauen, dann weiß man wodrauf man sich einlässt.

Ich persönlich fahre keinen Japanimport, würde aber beim kauf eines neuen Autos sicherlich zuerst dort gucken.

Audi wurde hier ja komplett außen vor gelassen soweit ich das mitbekommen habe ... nanana!

Ein Audi S3 ist doch auch nicht schlecht 😉 wobei an dem hier noch einiges gemacht wurde:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mva1jmh3kddv

Deine Antwort
Ähnliche Themen