Suche ein Auto bis ca. 3000€
Hallo liebe Community!!
Ich bin momentan 17 Jahre alt und suche ein Auto. Im September startet meine Ausbildung und bis dahin sollte der Wagen vor meinem Haus stehen.
Ich werde nur wegen der Arbeit täglich 70km fahren, deswegen denke ich an einen Dieselwagen statt einen Benziner. Dieselmotoren sollen auch langlebiger sein??..
Nun ich habe ein Preisbudget bis ca. 3000€. Ich hatte den Mazda 3 im Auge. Größentechnisch suche ich also etwas wie einen Mazda 3 oder gleich einen Kombi. Kleiner sollte das Auto auf keinen Fall sein.
Könnt ihr mir irgendwelche Empfehlungen geben???
Bei VW und Skoda sollen die Versicherungen sehr hoch sein, deshalb denke ich lohnt sich das nicht besonders. Oder ist das doch nicht deutlich so hoch??
Danke für eure Hilfe.
109 Antworten
Naja was soll man sagen ne Kleine rostreparatur ist mir lieber als ne Grundsanierung aller Achsgummis
Ansonsten wundert es mich ein wenig das hier ein Thema ist wenn Papa KFZ-ler ist! Alle Informationen die hier genannt wurden sollte einer aus Branche kennen.
Das ist halt so eine Sache mit dem Rost .. ich schreibe nur Spitze vom Eisberg ...😁
Bei den erste Autos im Leben, die 1-2 HU Perioden halten sollen, wenn es überhaupt so lange wird, kann man überlegen, ob man überhaupt was rosttechnisch macht ... ich hatte an meinen Erstwagen mal Kantenrost am Heckfenster und Kotflügel, war mir egal und dem Exporteur 4 Jahre später hat es auch nicht interessiert ...
Mechanische Mängel mag ich eher, da man da einfach 1:1 bauteile tauschen kann, aber Ja, das hat auch Grenzen, wenn da alles breit ist, wär das Thema für mich auch durch ...
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 27. Dezember 2021 um 12:57:42 Uhr:
Naja was soll man sagen ne Kleine rostreparatur ist mir lieber als ne Grundsanierung aller AchsgummisAnsonsten wundert es mich ein wenig das hier ein Thema ist wenn Papa KFZ-ler ist! Alle Informationen die hier genannt wurden sollte einer aus Branche kennen.
Wie schonmal genannt, der Thread ist nur eine Frage für Modelle in diesem Preissegment. Das manche hier eine Werkstattwissenschaft daraus machen ist nicht gefragt.
Also am billigsten dürfte es sein, wenn man das Auto von den Eltern ausleiht. In Verbindung mit Hotel Mama eine unschlagbare Kombination... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ByForet schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:40:38 Uhr:
Wie schonmal genannt, der Thread ist nur eine Frage für Modelle in diesem Preissegment. Das manche hier eine Werkstattwissenschaft daraus machen ist nicht gefragt.
-
Bei dem Budget jeder (Diesel)-Kombi der Kompaktklasse, der noch relativ rostfrei ist und auch ansonsten noch gut dasteht.
Wenn der Vater notwendige Verschleissreparaturen machen kann - dann ist doch die beste Vorraussetzung einen 2000,--€-Bock zu schiessen und 1000,--€ gezielt reinzuinvestieren so dass die Kiste die nächste Zeit sicher rollt. 😉
@byforet
Du hast Mazda vorgeschlagen, weil ihr 2 davon hattet und dir der 3 gefällt
Ich habe 2x Opel Astra in deiner Nähe vorgeschlagen
Zum Preis eines Golf IV bekommst 2 Astras, übertrieben gesagt. Aber die 1.9 TDI sind Dauerläufer
ABM fallen weg
Du müsstest schon sagen, was für Autos dir gefallen, sonst führt der Thread zu nichts, finde ich
Ja ich habe den Mazda mal erwähnt, da er mir optisch gefällt und ob jemand Erfahrungen teilen kann.
Der eine sagt ein VW lohnt sich nicht bezüglich der Versicherung, der andere sagt dann es lohnt sich schon.
Ich versuche nur so viele Informationen aufzunehmen wie es geht.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier ist ein Mazda 3, der hat sogar Sitzheizung und ein Schiebedach und ein Navi alles. Braucht man nicht unbedingt aber cool das ganze zu haben. Er ist halt schon 217.000 durchgelaufen.
Hinsichtlich Versicherung MUSST du dich informieren, da brauchst nicht auf andere hören.
Wir wissen ja nicht, wie das zukünftige Fahrzeug versichert wird
Mazda soll Probleme mit Rost haben
Auf den Bildern sieht der Mazda ganz gut aus, zumindest aufbereitet ist er.
Krefeld ist 500km entfernt, ob sich der Weg lohnt, für so ein günstiges Auto?!
Sitzheizung ist im Winter ganz nett, vor allem im Diesel, der braucht ne gewisse Zeit, bis warme Luft in den Innenraum sprömt
Na ja, die von mir verlinkten Astras haben weniger als 200Kkm gelaufen, aber einen Diesel kauft man sich, um Km zu machen, für den Weg zum Bäcker ist er bestens ungeeignet
Zitat:
@ByForet schrieb am 27. Dezember 2021 um 16:30:41 Uhr:
Der eine sagt ein VW lohnt sich nicht bezüglich der Versicherung, der andere sagt dann es lohnt sich schon.
-
Wie letztlich ein Modell eingestuft ist, ist immer verschieden und kann sich schon bei geringfügigen Differenzen stark unterscheiden.
Hier generell eine Aussage zu machen - ist Unsinn.
Letztlich ist es auch immer eine Berechnung, wie oft ein Fahrzeug in Unfälle verwickelt ist oder auch wie oft das Ding geklaut wird - von Rentnern bewegt - von Fahranfängern gerne geschrottet - all das spielt in die Berechnung mit rein und kann sich auch jährlich ändern.
Also ich werde jährlich wahrscheinlich 25.000km fahren. Da denke ich schon das ein Diesel sich eher lohnt, aber das muss ich nochmal genau durchrechnen.
Zitat:
@ByForet schrieb am 27. Dezember 2021 um 16:30:41 Uhr:
Ja ich habe den Mazda mal erwähnt, da er mir optisch gefällt und ob jemand Erfahrungen teilen kann.Der eine sagt ein VW lohnt sich nicht bezüglich der Versicherung, der andere sagt dann es lohnt sich schon.
Ich versuche nur so viele Informationen aufzunehmen wie es geht.
Oben hat Dir schon jemand autoampel.de verlinkt, da kannst Du nach den Typklassen suchen, musst nur Modell, Bauzeitraum und PS eingeben. Autos werden nach Typklassen eingestuft. In Haftpflicht und Kasko ist 10 die niedrigste.
Weitere wichtige Beitragsmerkmale sind die jährlich zu fahrenden Kilometer, das Fahrer- und Fahrzeugalter bzw. das Datum der Erstzulassung auf den Versicherungsnehmer. Je mehr Kilometer und je älter das Auto und die Erstzulassung auf den VN, umso höher der Beitrag.
Ein 14 jähriges WerksNavi wär für mich keine Erwähnung mehr wert, wer weiß auf welchem Jahres Stand das Kartenmaterial ist, .... Solche Angebote kannste dir kurz vor dem Kauf suchen und dann sofort mit Vater hin anschauen, überlegen kaufen ja/nein ..
In einem Nachbarthema sucht einer in ähnlicher Preislage, wenn es stimmte, war der Threatersteller heute zu einer Besichtiung wo bereits 2 andere Käufer waren ... er hat den Wagen nicht bekommen ...
Da kann man sich nur wiederholen, sich großartig auf einen bestimmten Typ festzulegen ist nicht clever , wenn es soweit ist kleinanzeigen auf und schnell sein... lange Wege lohnen sich in der Regel auch nicht ... rechne selber ... geld + Zeit für viele km und dann stellt sich vor Ort raus, der wagen entspricht doch nicht wirklich der Beschreibung und hat Macken die man nicht kaufen möchte ...
Zitat:
@ByForet schrieb am 27. Dezember 2021 um 16:31:59 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Hier ist ein Mazda 3, der hat sogar Sitzheizung und ein Schiebedach und ein Navi alles. Braucht man nicht unbedingt aber cool das ganze zu haben. Er ist halt schon 217.000 durchgelaufen.
Schiebedach ist ein möglicher Schwachpunkt für Wassereintritt, würde ich lieber verzichten, wichtiger wäre mir Klima-Anlage.
Bei einem 3000€ würde ich max 200km einfach fahren.
Ausser es ist DAS Auto, dann sollte man es auch nehmen, mit allen Macken, sonst war die Fahrt ne ziemliche Verschwendung