Suche ein 50ccm Roller der Kraft hat
Guten Morgen,
Liebe Community, ich suche nach einem Roller der Kräftig ist! sprich auch ein 120 kg mann bergauf hoch bekommt mit einer vernünftigen Geschwindigkeit ohne tuning bitte
204 Antworten
Zitat:
Bei mir haben auch alle gesagt, nie einen Peugeot Jetforce tsdi aber nachdem ich ihn selbst zerlegen gelernt habe, ist er ein zuverlässiger Roller.
Und wer hat ihn wieder zusammengebaut ?
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 7. April 2021 um 17:49:51 Uhr:
Zitat:
Bei mir haben auch alle gesagt, nie einen Peugeot Jetforce tsdi aber nachdem ich ihn selbst zerlegen gelernt habe, ist er ein zuverlässiger Roller.
Und wer hat ihn wieder zusammengebaut ?
😁😁😁
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 7. April 2021 um 17:49:51 Uhr:
Zitat:
Bei mir haben auch alle gesagt, nie einen Peugeot Jetforce tsdi aber nachdem ich ihn selbst zerlegen gelernt habe, ist er ein zuverlässiger Roller.
Und wer hat ihn wieder zusammengebaut ?
Wenn ich dich damit nicht zu sehr beleidige sag ich jetzt "Blödmann" und haue dich mit der Schippe und bewerfe dich mit Sand...
Nein Tomalinus, das tust Du nicht 😁
Das war nur ein etwas humoristischer Wink von mir, dass man auch das
schreiben sollte, was man meint 😉
Take it easy 🙂
Ähnliche Themen
So nochmal ein Update bzw. Frage
Ich habe eine Speedfight 2 in Aussicht das Problem ist. Es ist definitiv ein Bastelroller. Was mich aber mehr stört ist das Der Eine zweitschrift hat für den
LC motor aber der AC drinne ist
Würde das Probleme bei einer Kontrolle geben?
ist es Möglich den von Ac auf LC umzurüsten ohne mega teuren aufwand
Ja, würde es.
Du hast einen anderen, nicht eingetragenen Motor drin.
Nein, ist nicht möglich, da du auf eine Werkstatt angewiesen bist und diese für den Motorumbau deutlich mehr verlangen wird, als was der Roller Wert ist.
Halte noch ein wenig durch.
Bald hast du alle Bastelroller durch in BRD und findest dann endlich was brauchbares.
Zitat:
@munition76 schrieb am 28. April 2021 um 12:43:31 Uhr:
Bald hast du alle Bastelroller durch in BRD...
Ach woher. Da gibt es ständig Nachschub. Die nächsten 10 Seiten sind sicher.😁
Zitat:
@WuppertalEr1988 schrieb am 28. April 2021 um 12:07:30 Uhr:
So nochmal ein Update bzw. Frage
Ich habe eine Speedfight 2 in Aussicht das Problem ist. Es ist definitiv ein Bastelroller. Was mich aber mehr stört ist das Der Eine zweitschrift hat für den
LC motor aber der AC drinne ist
Würde das Probleme bei einer Kontrolle geben?
ist es Möglich den von Ac auf LC umzurüsten ohne mega teuren aufwand
Moin, du hast aber auch ein Talent dir richtige Gurken raus zu suchen.
Nicht böse gemeint :-)
Zitat:
@garssen schrieb am 28. April 2021 um 13:23:48 Uhr:
Zitat:
@WuppertalEr1988 schrieb am 28. April 2021 um 12:07:30 Uhr:
So nochmal ein Update bzw. Frage
Ich habe eine Speedfight 2 in Aussicht das Problem ist. Es ist definitiv ein Bastelroller. Was mich aber mehr stört ist das Der Eine zweitschrift hat für den
LC motor aber der AC drinne ist
Würde das Probleme bei einer Kontrolle geben?
ist es Möglich den von Ac auf LC umzurüsten ohne mega teuren aufwandMoin, du hast aber auch ein Talent dir richtige Gurken raus zu suchen.
Nicht böse gemeint :-)
Bis vor ca 1 Std. wusste ich nichts von dem Falschen Motor
Du bist ja offensichtlich ein „Schnäppchenjäger“, der nur auf den Preis schaut.
Warte dann bis Ende Oktober ab.
Kurz vor Winter werden die bisschen günstiger.
...und wenn nicht, einfach auf den übernächsten Winter warten 😁
Zitat:
@munition76 schrieb am 28. April 2021 um 13:37:56 Uhr:
Du bist ja offensichtlich ein „Schnäppchenjäger“, der nur auf den Preis schaut.Warte dann bis Ende Oktober ab.
Kurz vor Winter werden die bisschen günstiger....und wenn nicht, einfach auf den übernächsten Winter warten 😁
Nein bin, ich nicht. Ich sehe nur kein Sinn für einen neuen Roller ca 2500 Euro zu zahlen.
Wenn ich den nicht jeden Tag Bewegen werde sondern eher Gelegenlich!
Wenn ein Roller 800 Euro Kostet ist das für mich auch natürlich okay aber die sind Genau so Bastell Mobile wie für 400 Euro
Und wo würdet ihr eher nochmal Geld investieren?
Zitat:
@Goldmantelziesel schrieb am 28. April 2021 um 14:58:27 Uhr:
Was kannst du denn selber machen? Prinzipiell fand ich den Simson-Tipp am Anfang des Threads nicht so schlecht. An so einer KR51/1 oder 2 kann man alles selber machen, weil es mechanisch ist und die Dinger legal 60 - 70 km/h fahren und DDR bedingt für die Ewigkeit gebaut worden sind.
Meines Erachtens lohnt sich eigentlich nur neu/fast neu oder sehr alt. Die Bastelbuden aus den 90ern würde ich persönlich nicht kaufen.
Also zutrauen würde ich mir alles, wenn natürlich Hilfereiche Tipps und Anleitung kommen wäre es perfekt. Ich Bin im Handwerk tätig Sanitär Heizung und Klimatechnik überwiegend Im Kundendienst Bereich tätig
Und so eine KR51 Gefällt mir nicht würde ich eher eine Aprilia Red rose fahren
Du solltest einfach mal etwas langfristiger denken.
Anstatt ich mir eine verbastelte Bruchbude für 400€ ans Bein binde, der jeden zweiten Tag nicht anspringt, ständig neue Investitionen verlangt und am Ende nur noch verschrottet werden kann, hole ich mir lieber einen neuwertigen Markenroller kurz vor Baujahr 2018 ohne Euro 4 Technik für 1000-1500€, fahre damit sorgenfrei, habe ganz geringe Unterhaltskosten und verkaufe ihn nach 2-4 Jahren noch für sehr gutes Geld weiter.
Aber: Jeder wie er will.