suche DVB TV Tuner Einbauanleitung für W211
suche DVB TV Tuner Einbauanleitung für W211 (Analog Tuner ist Werksseitig eingebaut)
Beste Antwort im Thema
Hab sowas letztes Jahr gemacht. Hier ein paar Hinweise:
- willst du nur im Stand Fernsehn schauen oder auch deine Freundin während der Fahrt? Das entscheidet ob du einen einfachen oder einen Doppeltuner brauchst. (ggf. TV für während der Fahrt freischalten lassen)
- Nimmst du die Klebeantennen vom DVB-T Tuner oder willst du dir 2 von den 4 analogen Antennen umbasteln? Das Umbasteln könnte ein Problem mit der Phantomspeisung geben. Ich hatte nie erfahren ob eine eventuelle Phantomspeisung der vorhandenen Antennen aus dem Analog-Tuner kommt oder ob sie erst auf dem Kabelweg zur Antenne eingepeist wird. Ich habe mir links und rechts in die hinteren Seitenscheiben (T-Modell) die Klebeantennen reingeklebt. Für die Kabelverlegung zur rechten Scheibe mußte ich 'ne Menge Verkleidung abmachen, war aber nix tragisches.
- Die Spannungsversorgung habe ich von der 12V-Steckdose im Kofferraum abgezwackt. Ist recht praktisch, da diese über Zündung geschaltet ist. Meine Antennen haben eine eigene 12V-Spannungsversorgung, die ich auch mit auf die 12V-Dose gelegt. Andere Antennen brauchen evtl. Phantomspeisung aus dem DVB-Tuner. Der Tuner schaltet sich somit automatisch ein, und wenn ich dann auf Video - AUX1 schalte, habe ich sofort Bild & Ton.
- Der Anlog-Tuner hat 2 Composite/FBAS Videoeingänge, also braucht dein DVB-T Tuner einen Composite/FBAS Videoausgang.
- Das Infrarotauge für die Fernbedienung habe ich bis in den Fahrerfußraum so gut wie unsichtbar verlegt. Da baumelt es nun seit Monaten rum, habe noch keinen geeigneten Platz dafür gefunden. Nein, du kommst um die extra Fernbedienung nicht rum, wenn du nicht den sauteuren MB-Kombituner kaufst.
- mein DVB-Tuner ist recht klein, ich habe ich in Schaumstoff eingelegt und einfach zwischen Navigation/Tuner-Käfig und der Sitzkissen-Pumpe eingeklemmt. Natürloch unter Beachtung freier Belüftungsschlitze.
Hoffe das langt erstmal, ansonsten frage ruhig!
44 Antworten
Du hast einen NTG2.5 Tuner und brauchst einen für ein NTG 1 ... der Tuner wird laufen ( sofern er richtig codiert wurde ) , keine Frage , nur wirst du ihn nicht bedienen können 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
keine Frage , nur wirst du ihn nicht bedienen können 😉
Blöd, das. Braucht jemand zufällig einen NTG2.5-Tuner? Ich hätte einen abzugeben. 😉
Ciao,
sjs77
Hallo.
Ich habe jetzt relativ günstig, den orginalen DVB-Kit, bekommen.
Habe mir auch von WIS die Einbauanleitung ausdruckt.
Soweit ist die Verkabelung klar. Da dieses auch eindeutig vorher im Fahrzeug verbaut war.
Eine Frage habe ich trotzdem:
Es befindet sich im Set ein Infrarotauge mit langen Kabel Incl. Fernbedienung.
Ich konnte im WIS nicht ersehen wo diese eingebaut wird.
es ist auch nirgends ein passender Steckplatz zu sehen.
FRAGE: Wo kommt der Stecker vom Infrarotauge rein?
Hier der besagte Stecker:
Ähnliche Themen
Zitat:
@adnan38 schrieb am 8. Februar 2015 um 02:55:22 Uhr:
Hallo.Ich habe jetzt relativ günstig, den orginalen DVB-Kit, bekommen.
Habe mir auch von WIS die Einbauanleitung ausdruckt.
Soweit ist die Verkabelung klar. Da dieses auch eindeutig vorher im Fahrzeug verbaut war.
Eine Frage habe ich trotzdem:
Es befindet sich im Set ein Infrarotauge mit langen Kabel Incl. Fernbedienung.
Ich konnte im WIS nicht ersehen wo diese eingebaut wird.
es ist auch nirgends ein passender Steckplatz zu sehen.FRAGE: Wo kommt der Stecker vom Infrarotauge rein?
Hast Du kein Zuhause ? 5 vor 3 ?
Eh Opa , im Zeitalter des Smartfone und Internet ist man überall online , da muss man nicht zu Hause sein ....
Also husch husch wieder ab ins Bett 😁
Zitat:
@ekdahl schrieb am 8. Februar 2015 um 06:12:34 Uhr:
Eh Opa , im Zeitalter des Smartfone und Internet ist man überall online , da muss man nicht zu Hause sein ....Also husch husch wieder ab ins Bett 😁
Bin doch im Bett... Nur nicht zuhause 😁
Zitat:
@ekdahl schrieb am 8. Februar 2015 um 05:50:46 Uhr:
Nein !
Bedient wird der orginale TV Tuner über das Comand !
In der Bedienungsanleitung steht aber nur über die mitgelieferte FB.
Es auch nur die Nachrüstlösung. D.h. eine Box die an die analoge angeschlossen wird.
Zitat:
@adnan38 schrieb am 8. Februar 2015 um 11:57:46 Uhr:
In der Bedienungsanleitung steht aber nur über die mitgelieferte FB.Es auch nur die Nachrüstlösung. D.h. eine Box die an die analoge angeschlossen wird.
Welche originale (Zitat Dein erstes Posting von 2:55 Uhr) Nachrüstlösung soll das denn sein? Ich kenne nur die Nachrüstlösung mit B67826441/B67826454 und da ist so ein Kabel
nichtdabei.
Mal abgesehen davon, dass der Empfänger auf Deinem Foto extrem nach Bastellösung aussieht und ich sowas Mercedes eigentlich nicht zutraue.
Ciao
sjs77
Ja. Irgendwie scheint sich dieses kabel in die Verpackung verirrt zu haben.
Es ist die B67826454.
Ist den die Fernbedienung eine Funk- oder IR-FB?
http://www.ebay.de/.../111592713570?...
Es ist diese hier.
Zitat:
@adnan38 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:13:15 Uhr:
Ja. Irgendwie scheint sich dieses kabel in die Verpackung verirrt zu haben.
Scheint wohl so...
Zitat:
Es ist die B67826454.
Ist den die Fernbedienung eine Funk- oder IR-FB?
Nachdem der originale Nachrüsttuner im Kofferraum montiert wird und kein separater IR-Empfänger im Fahrgastraum vorgesehen ist (und man außerdem die Fernbedienung auf den Tuner "anlernen" muss), wird's wohl eine Funk-Fernbedienung sein.
HTH,
sjs77