suche DVB TV Tuner Einbauanleitung für W211
suche DVB TV Tuner Einbauanleitung für W211 (Analog Tuner ist Werksseitig eingebaut)
Beste Antwort im Thema
Hab sowas letztes Jahr gemacht. Hier ein paar Hinweise:
- willst du nur im Stand Fernsehn schauen oder auch deine Freundin während der Fahrt? Das entscheidet ob du einen einfachen oder einen Doppeltuner brauchst. (ggf. TV für während der Fahrt freischalten lassen)
- Nimmst du die Klebeantennen vom DVB-T Tuner oder willst du dir 2 von den 4 analogen Antennen umbasteln? Das Umbasteln könnte ein Problem mit der Phantomspeisung geben. Ich hatte nie erfahren ob eine eventuelle Phantomspeisung der vorhandenen Antennen aus dem Analog-Tuner kommt oder ob sie erst auf dem Kabelweg zur Antenne eingepeist wird. Ich habe mir links und rechts in die hinteren Seitenscheiben (T-Modell) die Klebeantennen reingeklebt. Für die Kabelverlegung zur rechten Scheibe mußte ich 'ne Menge Verkleidung abmachen, war aber nix tragisches.
- Die Spannungsversorgung habe ich von der 12V-Steckdose im Kofferraum abgezwackt. Ist recht praktisch, da diese über Zündung geschaltet ist. Meine Antennen haben eine eigene 12V-Spannungsversorgung, die ich auch mit auf die 12V-Dose gelegt. Andere Antennen brauchen evtl. Phantomspeisung aus dem DVB-Tuner. Der Tuner schaltet sich somit automatisch ein, und wenn ich dann auf Video - AUX1 schalte, habe ich sofort Bild & Ton.
- Der Anlog-Tuner hat 2 Composite/FBAS Videoeingänge, also braucht dein DVB-T Tuner einen Composite/FBAS Videoausgang.
- Das Infrarotauge für die Fernbedienung habe ich bis in den Fahrerfußraum so gut wie unsichtbar verlegt. Da baumelt es nun seit Monaten rum, habe noch keinen geeigneten Platz dafür gefunden. Nein, du kommst um die extra Fernbedienung nicht rum, wenn du nicht den sauteuren MB-Kombituner kaufst.
- mein DVB-Tuner ist recht klein, ich habe ich in Schaumstoff eingelegt und einfach zwischen Navigation/Tuner-Käfig und der Sitzkissen-Pumpe eingeklemmt. Natürloch unter Beachtung freier Belüftungsschlitze.
Hoffe das langt erstmal, ansonsten frage ruhig!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E500-W211
danke aber das hilft mir nicht ganz so sehr 🙁
War mir eigentlich schon klar, versuch es mal mit Google😉 Viel Erfolg.
Hast Du den Tuner denn schon??
Da ja für eine Nach- oder Umrüstung nichts vorgesehen ist, mußt Du ja alles einzeln kaufen. Da sollte doch eine Anleitung bei sein. Von DB gibt es da keine da ja für DVBT nichts vorgesehen ist.
Ähnliche Themen
Hab sowas letztes Jahr gemacht. Hier ein paar Hinweise:
- willst du nur im Stand Fernsehn schauen oder auch deine Freundin während der Fahrt? Das entscheidet ob du einen einfachen oder einen Doppeltuner brauchst. (ggf. TV für während der Fahrt freischalten lassen)
- Nimmst du die Klebeantennen vom DVB-T Tuner oder willst du dir 2 von den 4 analogen Antennen umbasteln? Das Umbasteln könnte ein Problem mit der Phantomspeisung geben. Ich hatte nie erfahren ob eine eventuelle Phantomspeisung der vorhandenen Antennen aus dem Analog-Tuner kommt oder ob sie erst auf dem Kabelweg zur Antenne eingepeist wird. Ich habe mir links und rechts in die hinteren Seitenscheiben (T-Modell) die Klebeantennen reingeklebt. Für die Kabelverlegung zur rechten Scheibe mußte ich 'ne Menge Verkleidung abmachen, war aber nix tragisches.
- Die Spannungsversorgung habe ich von der 12V-Steckdose im Kofferraum abgezwackt. Ist recht praktisch, da diese über Zündung geschaltet ist. Meine Antennen haben eine eigene 12V-Spannungsversorgung, die ich auch mit auf die 12V-Dose gelegt. Andere Antennen brauchen evtl. Phantomspeisung aus dem DVB-Tuner. Der Tuner schaltet sich somit automatisch ein, und wenn ich dann auf Video - AUX1 schalte, habe ich sofort Bild & Ton.
- Der Anlog-Tuner hat 2 Composite/FBAS Videoeingänge, also braucht dein DVB-T Tuner einen Composite/FBAS Videoausgang.
- Das Infrarotauge für die Fernbedienung habe ich bis in den Fahrerfußraum so gut wie unsichtbar verlegt. Da baumelt es nun seit Monaten rum, habe noch keinen geeigneten Platz dafür gefunden. Nein, du kommst um die extra Fernbedienung nicht rum, wenn du nicht den sauteuren MB-Kombituner kaufst.
- mein DVB-Tuner ist recht klein, ich habe ich in Schaumstoff eingelegt und einfach zwischen Navigation/Tuner-Käfig und der Sitzkissen-Pumpe eingeklemmt. Natürloch unter Beachtung freier Belüftungsschlitze.
Hoffe das langt erstmal, ansonsten frage ruhig!
Hallo Bobozozo,
hast du auch Einbauanleitung wenn mann Analoger TV Tuner ausbauen und Tv Kombituner einbauen will. Es geht hauptsächlich um Kabelsatz, weil die vorhandene Analogtuner Kabel nicht direkt auf Kombituner Passen.
Danke und Gruß