Suche Dringend eine Antwort!!!! GOLF 2
hi,
ich fahre einen Golf 2 CL mit einem PN motor!
Jetzt meine frage; was sind die größt (auch breit)möglichsten reifen die ich draufmachen kann einmal mit und ohne bördeln????
ich hoffe einer von euch kann mit da weiterhelfen!!!!
vielen dank
mfg. Andy
22 Antworten
185er auf 15 Zoll, das wird dann schon knapp, bei 195 wirste schon bördeln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
bei 195 wirste schon bördeln müssen.
aber nicht bei 14 zöllern. hängt aber davon ab wie tief der wagen schon ist.
hallo,
kommt auch immer auf die felge an die du haben willst wegen einpresstiefe und so. haste denn schon welche in aussicht??
mfg simon
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
185er auf 15 Zoll, das wird dann schon knapp, bei 195 wirste schon bördeln müssen.
also das ist auch meine meinung, und wohl auch die weitläufige tüv meinung! allerdings wenn der wagen originalhöhe hat...dann kannste 215er 16 zoll draufpacken und da schleift nichts!
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt von großen Rädern ausgegangen, schon möglich das nix schleift bei 195er bei 14 Zoll aber den TÜV möchte ich sehen der dir das dann einträgt, meistens is bördeln pflicht abgesehen davon das 195er 14 Zoll mit Serienfahrwerk absolut zum schreien aussieht
hatte auf meinem alten golf bei serienhöhe mal 185/50 R14 drauf....
man war das albern...und der tacho hat auch nicht mehr gestimmt, auf einmal ist der 72 ps golf laut tacho 200 gefahren...war schon geil!
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
hängt aber davon ab wie tief der wagen schon ist.
*grml* natürlich mit tachoangleichung und bla bla und haste nicht gesehn.....😁
Habe zuletzt 195/50 auf 15 Zoll eintragen lassen.
Original-Felge, ET 38.
Keine Auflagen, keine Plastikverbreiterungen, kein Bördeln.
Ich kann mir mit der Felge auch 205/50 eintragen lassen, müsste dann aber bördeln.
Mit bördeln bist Du nach obenhin offen, das hängt dann nur von Deinem Kontostand ab. Ohne Karosseriebausatz dürfte sich das aber bei 225/ irgendwas einpendeln.
ich hab et25 und bei 195ern hats geschliffen, bördeln war da schon pflicht.
wieso lässt es denn nicht jeder selbst drauf ankommen...
ich denke mir da lieber ein wenig bördeln, auch wenns nicht unbedingt notwendig ist, aber dafür nicht so böse überaschungen, wie ne bodenwelle oder nen schlagloch mit evtl. reifenplatzer auf der autobahn!
jetzt mal im ernst, tüv prüfer sind verschieden, was dem einen reicht, ist dem anderen noch nicht genug und so weiter!
auf jeden fall sollte man mit sowas vorsichtig sein. ausserdem ist die härte der dämpfer ja auch noch ein aspekt, den man berücksichtigen sollte!
Danke für die antwoerten
hi,
erst mal danke für die antwoerten!!
da sind ja gemischte meinungen dabei!!
fahre momentan RH Classic Felgen mit ET 25 und
195/50 R15 reifen drauf, jedoch vorne mit 15mm pro seite und hinten mit 20mm pro seite!
das ganze jedoch ohne Tieferlegung!!!!
Also ihr mein wenn ich ihn tieferlege muss ich auf die distanzscheiben verzichten und auch noch bördeln????
wird wohl so sein, da die et dann doch sehr gering ist.
also ich habe die gleichen felgenmaße jedoch eine et 35 und bei mir hats mit 40 mm rundum tieferlegung geschliffen (jedoch nur in extremsituationen)
deshalb wirst du wohl bördeln müssen, das mit den verbreiterungen, wird dein tüv mann wohl entscheiden 😉
hab auch 195/50-r15 bei 35 tiefer drauf mit ET35 passt super...
Hab ebenfalls 195/50/15 ET 35 und 35mm (oder 40???) tiefer. Zusätzlich hinten 10mm Spurverbreiterung pro Rad. Schleift nix, da gut begrenzt......