Suche Differential / Hinterachsmittelstück und Antriebswellen s124

Mercedes E-Klasse W124

Moin Zusammen,

Ich fürchte, ich brauche ein ‚neues‘ Differential. Leider weiß ich nicht genau welches. Ich habe keine Schlagzahlen gefunden (Ich weiß wo sie sein müssten.). Wahrscheinlich ist die Oberfläche zu sehr korrodiert.
Gefunden habe ich nur einige Nummern auf dem Differential-Gehäuse (Hoffentlich ohne Fehler – nur noch schwer zu entziffern):
Linke Seite
1243510505
66640 und eine Große 15
Rechte Seite:
+GF+M2
6939B

Könnt ihr mir helfen, das passende zu finden?: Kombi, EZ 1996, 5G-Handschalter mit dem M111 E20 (136PS), (Keine Klima, kein Tempomat), 270TKM

Ich suche ein gutes gebrauchtes Diff (Vllt. gleich mit Antriebswellen?). Mein Geld reicht zurzeit nicht für ein aufgearbeitetes / neues. Würde mich freuen, wenn jemand ein passendes hat oder ich Tipps bekommen könnte, wo es eins im guten Zustand zu kaufen gibt.
Oder kann ich das selbst überarbeiten ohne teures Sonderwerkzeug?

Wenn du mehr Zeit zum Lesen hast:
Ich möchte mein Differential ersetzen, da meins relativ viel Spiel hat. Hat mich nicht großartig gestört, bis ich meinen Antrieb nach und nach überarbeitet habe. Neue Hardy, Mittenlager und neue Kupplung. Es sind Geräusche aufgetreten, die mich mittlerweile nerven und eher schlimmer werden. Nach meinen ersten Vermutungen, wo das Geräusch herkommt, kann ich nun einiges ausschließen. Für mich bleibt nur noch das Differential. Die Geräusche entstehen abhängig von der Geschwindigkeit. Anfangs unabhängig von der Last / vom gewählten Gang, ob ich gebremst habe oder nicht und, ob eingekuppelt oder nicht. Die Geräusche (Ein fiepen / Pfeifen höherer Frequenz) waren nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit da: ca. 50kmh). Außerdem war es nicht immer zu hören und ich dachte einen Zusammenhang mit nassen Straßen feststellen zu können. Die Story bis hier hin (inkl. Video) könnt ihr hier verfolgen:
https://www.motor-talk.de/.../...zu-mir-fiepen-bei-50kmh-t6931970.html
Ich fahre das Auto berufsbedingt nun ziemlich viel und das Geräusch tritt nun auch bei höheren Geschwindigkeiten auf und auch bei jeder Fahrt. Und ich meine, dass sie sich mittlerweile auch nach Lastzustand verändern. Es ist allerdings weg, wenn ich eine längere Strecke gefahren bin (Arbeitsweg ca. 75 km mit 95% Autobahn – beim Abfahren sind sie weg). Daher tippe ich auf das Differential und hoffe, das das Thema dann endlich erledigt ist. Ein größeres Spiel im Diff habe ich schon vor einiger Zeit festgestellt, sodass es sogar manchmal einen Schlag gibt beim Gang einlegen im Stand und sodass Vibrationen bei ca. 80-100kmh spürbar sind – und nein, das kommt nicht von den Hardys. Das Spiel ist im Diff. Wenn Ich die Eingangswelle (des Diffs) drehe sehe ich nicht sofort eine Reaktion in den Ausgangswellen. Auch dazu gibt es hier ein Video (im 8. Beitrag des Themas):
https://www.motor-talk.de/.../...n-spiel-im-differential-t6850199.html
Öl im Diff ist übrigens passendes relativ frisches. Evtl. nur ein paar ml zu viel.. 🙂

Besten Dank im Voraus! Wünsche einen guten Start in die Woche!

57 Antworten

Ja alles klar, mal sehen. Auf dem Foto sah es nach der richtigen Größe aus. Bin gespannt.
Schwierig ein passendes Tacho zu finden für ein 5g-Getriebe
VG
Marlon

Zitat:

@Diermar schrieb am 5. November 2020 um 14:34:02 Uhr:


Ja alles klar, mal sehen. Auf dem Foto sah es nach der richtigen Größe aus. Bin gespannt.
Schwierig ein passendes Tacho zu finden für ein 5g-Getriebe
VG
Marlon

Nicht schwierig!
musst nur lesen

Hallo!

Also das gebrauchte Diff mit 3,46 scheint in Ordnung zu sein. Ich muss nur den Abs Sensor tauschen. Evtl gönne ich dem Fahrzeug auch gleich neue Antriebswellen, wenn ich das Diff tausche.

Wenn ich das richtig verstanden habe, steht auf dem Tacho hinten ein k-wert, der die Übersetzung angibt.
Welchen K-Wert hat denn der passende Tacho? Kann man das umrechnen? Ich bin bei der Suche im Forum nicht fündig geworden.

Danke und Lg!
Marlon

Und noch eine zweite Frage: wenn ich schon das Diff tausche, welche Gummi-Lager sollte ich gleich mittauschen?
Vg.,
Marlon

Ähnliche Themen

Ich möchte diese beiden Fragen noch einmal nach oben rücken. Vllt weiß alternativ auch jemand die Nummer, die auf dem Tacho stehen muss :124 542 xx xx ?
Lg und danke

Versuchs mal hier http://www.hasselbachs-autoteile.de/.

Viel Glück!

Danke @rainerseiner ! ich habe die mal kontaktiert.

Ich formuliere meine Frage sonst noch einmal anders : welche Tachos 124 542 xx xx zeigen bei einem Fahrzeug mit Diff ü=3,46 die Geschwindigkeit richtig an? ..und haben am besten noch die Striche für 5 Gänge und keine asd-Anzeige? Oder wo kann ich das herausfinden?

Lg und danke
Marlon

Das rückwärts raussuchen ist aufwändig ! Welches Fzg hast du, bis wieviel geht der tacho ?

Das ist ja das schwierige:
200TE (m111 bj96 s124, Diff ü=3,92) zukünftig mit einem länger übersetzten Diff ü=3,46.
Lg

Ich habe zeitgleich mal den Bosch-Dienst angefragt , was eine Tacho-Angleichung kostet

Zitat:

@Diermar schrieb am 16. November 2020 um 17:09:47 Uhr:


Ich habe zeitgleich mal den Bosch-Dienst angefragt , was eine Tacho-Angleichung kostet

Lt. MB Teileliste ab 7/93 A1245423701. Mit deinem Diff. Hab ich keine Ahnung.
Fahrzeug 124.079.

Gruss Rainerseiner

Hm, so groß kann der Unterschied doch nicht sein in der Anzeige. Man hat ja schon mit verschiedenen Reifen und reifen Größen mal mehr und mal weniger.
Wenn sich das so um die 5km/h in der Anzeige verschiebt würde ich da gar nix machen.
Sogar mein Firmenwagen zeigt je nach Sommer oder Winterreifen 3 bzw. 5 km/h mehr an.

@Frank Drebbin 3,92 zu 3,46 sind ca 12%. Das finde ich schon viel : bei 100kmh Anzeige fahre ich eigentlich 113kmh
@rainerseiner mein Fahrzeug ist 124.079 aber hat ein Tacho mit 124 542 86 69 drin. Der Tacho läuft dann ja aber um 12 -13% falsch.

Viele Grüße

}> Lt. MB Teileliste ab 7/93 A1245423701.

Das ist das KOMBIINSTRUMENT für Öldruck, Wasser temp usw.

Dein tacho geht bis 240 km/h.

Passende Tachos für das Diff 3,46 gehen entweder bis 220 oder bis 260 km/h.

Ich habe mal einige rausgesucht, wo das 3,46 verbaut war:

200D 4 gang Automatik/Schalter ab 4/89
300D 5 gang Schalter
200/200E Automatik/Schalter ab 4/89
250TD 5 gang Schalter
300TD 5 gang Schalter
230E 5 gang Schalter
230TE alle
300TE 4/5 gang Schalter/4 gang Automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen