Suche Diesel mit grüner Plakette aber OHNE Partikelfilter

Hallo Motortalker,
welcher Diesel hat in der Serienausstattung die grüne Plakette aber keinen Partikelfilter? ich fahre im Jahr ca. 30 TKM und brauche einen Diesel. ich habe aber keine Lust auf ein Auto mit Partikelfilter. Baujahr ist egal, kann also ruhig auch älter sein, so ab BJ. 2000. Gegen neuere Baujahre habe ich aber auch nichts. Suche etwas in der Mittel- bzw. Oberklasse. Van oder SUV wäre auch ok, Kleinwagen hingegen nicht. Hubraum ab 2 Liter, am Besten 6 Zylinder. Budget ist bis ca. 14 TEUR. Hat jemand Vorschläge?
Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rabzous


Auf die Frage, warum Diesel habe ich ja geschrieben, dass ich 30 TKM pro Jahr fahre.

Ich fahre selbst etwa 30.000 km pro Jahr. Daher weiß ich auch, daß das nichts miteinander zu tun hat.

Einen Diesel fährt man in Deutschland meist nur aus einem Grund: Man mag es lieber und ist deswegen bereit, mehr Geld für Kraftstoff, Steuern, idR Versicherung und meist Werkstatt auszugeben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Kia Picanto CRdi 1,1 Liter 75 PS grüne Plakette kein DPF, aber sehr selten.

Gibts den auch als 2 Ltr. mit 6 Zylindern ohne DPF mit grüner Plakette 😕.

Der Audi A6 4F mit 2.7/3.0TDI hatte von 2004-2006 den DPF nur gegen Aufpreis aber immer die Grüne Plakette und Euro4 Abgasnorm. Gut zu erkennen an den verrußten Auspuffrohren.

Wie gesagt, schaue mal nach dem
Motorkennbuchstaben BKP 2,0 TDI 16 V mit Pumpe Düse. Ich habe speziell da ich keinen DPF wollte nach selbigem gesucht.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Was ist nicht verstehe: Erst soll es ein 2.0l sein, am Besten 6 Zylindern und dann wäre der kleinste 1.9l TDI mit ~105PS im Passat auch okay?

Wo bitte habe ich geschrieben, dass ein 1,9 Liter Passat mit 105 PS okay wäre, Dumbo?

Zitat:

Original geschrieben von rabzous


Wo bitte habe ich geschrieben, dass ein 1,9 Liter Passat mit 105 PS okay wäre, Dumbo?

Immer schön freundlich bleiben!

Auf ''Mein Golf 4 1.9 TDI 101PS BJ2002 hat damals nur eine gelbe Plakette bekommen. Der Nachfolgemotor mit der selben Leistung und Hubraum hätte wiederum eine grüne bekommen.'' schreibst du ''Golf, etc. ist mir zu klein, aber dieselben Motoren dürfte es im Passat ja auch geben.''.
Einzige Diesel mit grüne Plakette ab Werk im Golf 4 ist der 1.9 TDI AXR mit 100PS.

Zitat:

Original geschrieben von rabzous


Auf die Frage, warum Diesel habe ich ja geschrieben, dass ich 30 TKM pro Jahr fahre.

Ich fahre selbst etwa 30.000 km pro Jahr. Daher weiß ich auch, daß das nichts miteinander zu tun hat.

Einen Diesel fährt man in Deutschland meist nur aus einem Grund: Man mag es lieber und ist deswegen bereit, mehr Geld für Kraftstoff, Steuern, idR Versicherung und meist Werkstatt auszugeben.

Ich glaube, dass man ich D eher Diesel fährt, weil man sich nicht wirklich mit dem Faktor Gas und Kosten auseinander setzt. Selbst Neuwagenverkäufer beraten doch da kaum... und haben keine Ahnung. Welcher Verkäufer rechnet Dir denn vor, dass Du zwar den Benziner kaufen sollst, und bei XYZ km pro Jahr rechnet sich der Gasumbau, wenn Du den Wagen Z Jahre behältst? Antwort: keiner!

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Ich glaube, dass man ich D eher Diesel fährt, weil man sich nicht wirklich mit dem Faktor Gas und Kosten auseinander setzt. Selbst Neuwagenverkäufer beraten doch da kaum... und haben keine Ahnung. Welcher Verkäufer rechnet Dir denn vor, dass Du zwar den Benziner kaufen sollst, und bei XYZ km pro Jahr rechnet sich der Gasumbau, wenn Du den Wagen Z Jahre behältst? Antwort: keiner!

Das Problem gerade beim Neuwagenkauf ist doch, das viele Benziner nicht mehr so einfach umgerüstet werden können. Ich rede da speziell über Direkteinspritzer. Dazu kommt doch das sich das mit den immer stärker Verbrauchsoptimierten Motoren immer später erst rechnet. Wenn ein moderner Turbobenziner nur noch 6,5l Benzin braucht im Vergleich zu einem Vergleichbaren Sauger mit 8l rechnet sich das Gas halt erst später.

Man sollte halt rechnen. Ich habe auch kurz überlegt meinen Focus auf Gas umzurüsten bis ich festgestellt habe, das es nicht ohne weiteres Möglich ist. Bei meiner Laufleistung von 20000-23000 km im Jahr lohnt sich der Umbau dann auch erst spät. (Beim Wagenkauf habe ich mit 15000 km gerechnet, aber in der Praxis steht unser Diesel Zweitwagen doch nur noch dumm rum, weil der Benziner deutlich komfortabler und spassiger ist.)

[Mit dem Smartphone geschrieben]

Hallo,

mein Ford Mondeo, 2,0 TDCI mit 131 PS, 6-Gang, Bj. 2005 hat die grüne Plakette und keinen DPF.

Gruß

Hi,

Honda Accord 2,2l 140Ps, bis Bj 2006 mit grüner Plakette und ohne DPF.
Viel Platz, geringer Verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen