suche dachflügel für Caravan

Opel Astra F

hi leute!
ich hoff Ihr könnt mir helfen!
ich suche seit längerer zeit einen dachflügel für meinen caravan!
bin für jede hilfe dankbar!
hab mir sowas vorgestellt ->

19 Antworten

@papstpower:
Kürzer gings nicht 😉

Die in der "Kurzfassung" erwähnten Bilder zum Kantenschutz kenne ich leider auch nicht, aber ich denke auch, die meinen diese "Überstülper".
Aber prinzipiell ist das Wurst, was darüber gezogen wird, da das Verbot ja selbst mit diesen Dingern greift.

Was ich nur Schade finde, dass diese Regelung sehr inkonsequent umgesetzt ist. In meinen Augen sind Theken aus GFK oder Carbon keinen Deut ungefährlicher und grade wenn sie im Falle eines Falles Splittern noch gefährlicher.

@sidt328:
Tolle Einstellung. Ich würe damit nur nicht darauf vertrauen, dass ich mit einem solchen Auto auch das Ziel der Fahrt erreiche 😉

Zitat:

Die rünen können ein nix ist ja eingetragen

...und damit hier noch einmal für alle!

Egal, was eingetragen ist..., was ein gutachten hat... oder was mit ner ABE spaziergen gefahren wird...

wenn ein grüner der meinung ist, es ist nicht i.O., so wie es ist, kann das auto an ort und stelle stehen bleiben, bzw. zu einem gutachter kommen, der dann bescheinigt, das es so ok ist oder aber eben nicht.

Ne eintragung etc. dient lediglich als nachweis, das es sich ein gutachter angesehen und geprüft hat. wenn das einem nicht gefällt, isses das papier nicht wert, auf dem es steht!

zu dem thema existiert im übrigen im verkehrsportal nen netter thread (da fremdforen verlinken nicht erlaubt ist, bei bedarf ne PN) wo das haarklein aufgedröselt wurde.

mir alleine würden schon zwei sachen reichen, um das teil nicht abzunehmen:

1. wäre ne luftleitprüfung nötig, um sicherzustellen, das keine gefährlichen verwirbelungen oder negative einflüsse entstehen.

2. müssen anbauteile aus NACHGIEBIGEN material gemacht sein, und im notfall abreißen. und das is nen 25cm tiefes aluprofil nun wirklich nicht!

desweiteren ist das hier noch interessant:

Außenkanten
Ausnahmen
74/483/EWG
gleichwertig mit
ECE-R 26

EWG-Richtlinie/ Vorschriften und Erläuterungen Stichworte und
ECE-Regelung Inkrafttreten
Die Außenfläche darf keine nach außen gerichteten Spitzen oder scharfen
Kanten, sowie keine nach außen gerichteten Teile aufweisen, von denen
Radfahrer, Fußgänger oder Motorradfahrer erfaßt werden können.
Vorstehende Teile müssen einen Abrundungsradius von mind. 2,5 mm aufweisen.
Dies gilt nicht für Teile der Außenfläche mit einem Vorsprung < 5 mm. Vorstehende
Teile, deren Härte 60 Shore A nicht übersteigt, dürfen einen Abrundungsradius
unter 2,5 mm haben.
Diese Vorschriften gelten nicht für Teile der Außenfläche, die sich in einer Höhe
> 2 m oder unterhalb der Bodenlinie oder so liegen, daß sie von einer Kugel mit
100 mm Ø nicht berührt werden können. Sie gelten auch nicht für Außenspiegel
und die Kugel der Anhängerkupplung.
Zusätzlich gelten für Verzierungen, Scheinwerfer, Gitter und Aussparungen,
Scheibenwischer, Stoßstangen, Griffe, Scharniere und Druckknöpfe, Verschlüsse
und Deckel von Tank-Einfüllstutzen, Räder, Radmuttern, Gepäckträger und
Skihalterungen, Radio und Funkantennen usw. besondere Vorschriften.
Für beschußgeschütze Fz und Spezial-Fz (Krankenwagen, Wohnmobilen,
Leichenwagen) sind Ausnahmen zulässig, soweit die besondere Zweckbestimmung
eine vollständige Erfüllung verhindert.

@quelle EWG/ECE Richtlinienkatalog

Das wahr ja auch nur spaß und nicht wirklich ernst gemeint 😉

@sidt328: Dann sei Dir alles verziehen 😉 😉

Ähnliche Themen

Danke *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen