Suche C70 I - Kaufberatung/Tipps

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

bin neu hier im Volvo-Forum, da ich auf der Suche nach einem C70 I bin. Volvo-Erfahrung habe ich zwar (940, 960, 850, V70 I), wäre jedoch über ein paar Tips von C70-Erfahrenen sehr dankbar. Habe vor 2 Jahren dummerweise meinen 960er Volvo abgewrackt und fahre daher zur Zeit einen Golf VI. Dieser soll nun einem C70 weichen.

Suche einen C70 I mit folgenden Kriterien:

- max. 9 TEUR
- Automatik
- ca. um 100Tkm

Im Netz konnte ich zur Zeit vier finden, die für mich in Frage kommen. Leider stehen diese alle mehrere hundert Kilometer entfernt (wohne in Berlin), so dass ich noch keinen der Wagen ansehen konnte. Über Kommentare/Tipps/offensichtliche Schwachstellen zu meiner Auswahl würde ich mich daher sehr freuen.

Vielen Dank für die Hilfe!
Alake

http://suchen.mobile.de/.../155913098.html?...

http://suchen.mobile.de/.../159072074.html?...

http://suchen.mobile.de/.../163741844.html?...

http://suchen.mobile.de/.../164848527.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von Alake


Was haltet Ihr für einen angemessenen Preis?
€3500 - aber mit zischendem SD & Seitenscheiben, z.Z. defekter Standheizung & Popowärmer, ein paar Beulen und Kratzer, hätte eine Aufbereitung nötig.

Dafür aber technisch Top in Schuß (über €7000.- Wartung in den letzten 5 Jahren), sogar mit Prins VSI Autogas und 90l Tank (€7-8/100km für Sprit) und der Langlebigeren manuellen Schaltung.

Nimm meinen! 😁

Na Du bist ja ´n lustiges Kerlchen...

129 weitere Antworten
129 Antworten

Gewährleistung sind 12 Monate.
Fahrzeug sieht nett aus,allerdings hat er unverständlicherweise Allwetter-Reifen (vermutlich V-Index bis 240 Km/H)
Die sind als Hauptbereifung nicht zulässig,der braucht "W","ZR" oder "Y".

Eine zusätzliche Car-Garantie wäre zwar zu empfehlen,aber bei dem Alter wirds schwierig.
Mich würde das einfache Radio stören.
Dann fehlt vorne die richtige Abschleppösenabdeckung und hinten hatte Jemand schon mal das Ersatzrad rausgekramt.
Wofür?

Martin

Danke für die Tipps! Jetzt geht´s los nach Hamburg, werde später berichten.

@T5-Power: Es sind keine Allwetterreifen erlaubt? Gibt es diese nicht mit hohem Geschwindigkeitsindex, oder warum?

Das mit der Abschleppösenabdeckung ist mir auch schon aufgefallen, kann man ja lackieren lassen. Unfallfrei ist er laut Händler. Er hat aber mal einen Auffahrschaden gehabt, aufgrund dessen die Stoßstange neu gemacht wurde.

Bzgl. des Ersatzrades. Woran erkennst Du das?

Ein Fahrzeug mit Auffahrschaden ist nicht unfallfrei🙄

Allwetterreifen an sich sind ok,aber nicht bei einem Wagen mit 240 PS und 1,5 Tonnen Lebendgewicht.
Das ist meiner Meinung nach am falschen Ende gespart.
Zumal es sich beim Goodyear um einen "V"-Reifen zu handeln scheint.

Ist also nicht zulässig,da der T5 mit Automatik über 240 eingetragen ist.
Der Styroporeinsatz in der Reserveradmulde liegt im Kofferraum.

Warum?Wurde das E-Rad benutzt?

Gruß,Martin

vielleicht weil er einen platten hatte? 😁

Hatte ich ja auch schon 😁

Ähnliche Themen

Habe ihn nicht genommen. Für ein 13 Jahre altes Auto steht er zwar gut dar, mir wäre trotzdem zu viel zu machen. Alle 4 Felgen haben Bordsteinschäden, mehrere nicht unerhebliche Kratzer im Lack, die Sitze müssten aufbereitet werden und noch weitere Dinge. Mögen teilweise Kleinigkeiten sein, mir ist es zu viel...schade. Bis 6 TEUR wäre der Händler runtergegangen.

du wirst aber keinen finden, bei dem nicht oder nur sehr wenig zu machen ist, soviel kann ich dir versprechen.

check this

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Dann guck dir den 1. an

Wenn er wirklich Scheckheft gepflegt ist und du noch ein wenig handeln kannst.....

Rechne aber bei egal welchem Wagen immer etwa 1000€ für baldige Reparaturen.

Solltest du sie nicht brauchen klasse, ansonsten trifft es dich wenigstens nicht bösartig.

Der 2.

Kostet extra den auf deutsche Papiere zu bekommen.

Tüv, Datenblatt und Abnahme, deutscher Brief ca. 300€

Sollte der Tüv noch was bemängeln ......€

usw.

Dafür ist er zu teuer.

das sind beides die seltenen saugmotorversionen. mMn haben die in dem wagen nichts verloren. dann wenigstens den kleinen 163ps-turbo.

Sehe ich genau so!😉

ich hab nix gegen saugen 😛

ok sorry, thema verfehlt 😁

uiui, dann fass diesen mal ins auge:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220457775&asrc=pl

Da komm ich grad ins überlegen ob ich mir nicht noch einen hier hin stelle. Hmmmmmmmmmmm......

Nach langer Suche habe nun endlich einen C70 gefunden und möchte ihn kurz vorstellen. Habe ihn heute Probe gefahren und werden ihn in den nächsten Tagen abholen.

Hier die Anzeige von mobile.de (ein paar Fotos von der Probefahrt habe ich auch noch angehängt):

http://suchen.mobile.de/.../172404627.html?...

Insgesamt ist der c70 gepflegt (2. Hand., in der 2. Hand aber nur 3 tkm in 3 Jahren gefahren, als Saisionfahrzeug in der Garage gestanden). Ein paar Dinge sind natürlich dennoch zu machen, daher folgende Fragen an Euch:

1. Der Zahnriemen wurde bei 70tkm im Jahr 2006 gewechselt. Heißt es nicht, dass man alle 8- 10 Jahre wechseln muss? 8 Jahre wären ja schon fast erreicht. Was würdet Ihr mir empfehlen bzgl. des Zahnriemenwechsels?

2. Leider ist die Plastikverkleidung der Automatik-Schaltkulisse nicht mehr sehr ansehnlich. Ist es möglich, nur die Plastikverkleidung auszutauschen? Bei ebay habe ich auf die Schnelle nur Angebote mit Wählhebel usw. gefunden.

3. Der Wagen war alle 10tkm bei Volvo und hat eine Inspektion bekommen. Die letzte war bei 95tkm. Wäre also nun wieder eine fällig? Was kommt da auf mich zu?

Freue mich über Antworten/Tipps!

VG
Alake

Dsc05124
Dsc05109
Dsc05117

Schöner Wagen und gute Austattung Gratulation!🙂 Also ich würde weil der ja mehr gestanden als gefahren wurde (war bei meinem ähnlich 81TKM 11/1998) ihm ein Inspektionspaket gönnen. Und den Zahnriemen Sicherheitshalber nicht Laufleistung aber alterbedingt, dann hast Du Ruhe!

Jockel-Berlin

Schöne und sehr gediegene, dezente Farbe! Gratulation!

Gefällt mir, und ist wohl relativ selten (ich habe jedenfalls noch keinen grünen C70 persönlich gesehen). Ist das ein ex-Dienstwagen von der Bundeswehr? (Photos im Kasernengelände & die passende Farbe...) 😁 😉

Den Zahnriemen würde ich altersbedingt bei der nächsten Inspektion tauschen - beim C70 aus 2002 alle 160tkm oder 8 Jahre (die allerersten C70 hatten noch 120tm Wechselintervall, ist hier aber irrelevant).

Ich würde jedoch vorerst nur das Motoröl und die Bremsflüssigkeit wechseln (- lassen), evtl. Volvo Turbo Zündkerzen (alle 60tkm), und den Wagen erst einmal eine Weile (einige tausend km) fahren & genauer kennenlernen, bevor du eine große Inspektion mit Zahnriemen machen lässt.

Eventuell fallen dann einige kleine Arbeiten auf, die man dann gleich mit erledigen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen