Suche C70 I - Kaufberatung/Tipps
Hallo,
bin neu hier im Volvo-Forum, da ich auf der Suche nach einem C70 I bin. Volvo-Erfahrung habe ich zwar (940, 960, 850, V70 I), wäre jedoch über ein paar Tips von C70-Erfahrenen sehr dankbar. Habe vor 2 Jahren dummerweise meinen 960er Volvo abgewrackt und fahre daher zur Zeit einen Golf VI. Dieser soll nun einem C70 weichen.
Suche einen C70 I mit folgenden Kriterien:
- max. 9 TEUR
- Automatik
- ca. um 100Tkm
Im Netz konnte ich zur Zeit vier finden, die für mich in Frage kommen. Leider stehen diese alle mehrere hundert Kilometer entfernt (wohne in Berlin), so dass ich noch keinen der Wagen ansehen konnte. Über Kommentare/Tipps/offensichtliche Schwachstellen zu meiner Auswahl würde ich mich daher sehr freuen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Alake
http://suchen.mobile.de/.../155913098.html?...
http://suchen.mobile.de/.../159072074.html?...
http://suchen.mobile.de/.../163741844.html?...
http://suchen.mobile.de/.../164848527.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
€3500 - aber mit zischendem SD & Seitenscheiben, z.Z. defekter Standheizung & Popowärmer, ein paar Beulen und Kratzer, hätte eine Aufbereitung nötig.Zitat:
Original geschrieben von Alake
Was haltet Ihr für einen angemessenen Preis?Dafür aber technisch Top in Schuß (über €7000.- Wartung in den letzten 5 Jahren), sogar mit Prins VSI Autogas und 90l Tank (€7-8/100km für Sprit) und der Langlebigeren manuellen Schaltung.
Nimm meinen! 😁
Na Du bist ja ´n lustiges Kerlchen...
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
€3500 - aber mit zischendem SD & Seitenscheiben, z.Z. defekter Standheizung & Popowärmer, ein paar Beulen und Kratzer, hätte eine Aufbereitung nötig.Zitat:
Original geschrieben von Alake
Was haltet Ihr für einen angemessenen Preis?Dafür aber technisch Top in Schuß (über €7000.- Wartung in den letzten 5 Jahren), sogar mit Prins VSI Autogas und 90l Tank (€7-8/100km für Sprit) und der Langlebigeren manuellen Schaltung.
Nimm meinen! 😁
Na Du bist ja ´n lustiges Kerlchen...
Hat jemand von Euch eine Übersicht über die Wartungen/Inspektionsintervalle des C70? Am liebsten für den 2,4T (193ps). Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden...
Danke!
auf den bildern vom blauen ist nichts negatives zu erkennen -> anschauen (lassen)
TERWI: mach deinen scheinwerferwischer runter, dass du dich überhaupt traust davon fotos zu machen... 😁
Ähnliche Themen
..... das ist doch jetzt NEU: Der Wischer-Gruß-Wischer ! Nicht gelesen ? 😁
..... und die Cheer-Leader-Mädels von Ellers zum davorstellen hatten grade MITTACH !
Die Bilder vom blauen CAB in OS hab ich ja auch noch gar nicht eingestellt ...
Wohnt zufällig jemand in der Nähe von Wöllstein bei Frankfurt und wäre so nett/hätte Lust den C70 dort mal anzusehen? :-)
Ich habe nun mit dem Händler in der Nähe von Frankfurt gesprochen, es geht um diesen hier:
http://suchen.mobile.de/.../155913098.html?...
Das Auto wird im Privatauftrag verkauft. Es ist ein Reimport aus Belgien (2. Halter in Deutschland). Hat die Geschichte mit dem Reimport irgendwelche Nachteile?
Eine weitere Frage: Hat jemand schonmal so einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC o.ä. machen lassen? Ist es sinnvoll oder gibt eine aktuelle TÜV-Plakette genügend Sicherheit. Mit geht es nur darum zu wissen, was auf mich zukommt. Wie lange halten die Bremsen noch, sind Motor/Getriebe ok usw. Da ich nicht vom Fach bin, kann ich das leider nicht beurteilen...
Kann denn wirklich keiner was sagen zu dem Reimport aus Belgien? Wäre sehr dankbar, wenn jemand etwas dazu sagen könnte..
Zitat:
Original geschrieben von Alake
Kann denn wirklich keiner was sagen zu dem Reimport aus Belgien? Wäre sehr dankbar, wenn jemand etwas dazu sagen könnte..
Der Händler muss auf einen Reimport hinweisen, wobei - bei einem Privatverkauf... Das ist übrigens eine beliebte Masche von Händlern um sich von Gewährleistungsansprüchen frei zu stellen.
Ansonsten spielt ein Reimport bei diesem Alter keine Rolle mehr, Du wirst sowieso keine Gewährleistungs- oder Kulanzansprüche mehr gegenüber Volvo geltend machen können. Wenn der Zustand also stimmt, sollte dies kein Hinderungsgrund sein.
Gruss,
Uli
Danke! Deswegen würde ich auch gerne einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC machen lassen. Der Händler hat damit kein Problem.
Sind denn Ausstattungsunterschiede bei Reimporten bekannt?
Bei den Belgiern dürfte es keine Unterschiede in der Grundaustattung geben. Im Gegenteil, Belgien hast bei Premiumautos über 2l Hubraum eher "volle Hütte" als hierzulande.
ESP gab es nie, ABS war immer drin, die Motoren waren beim C70 Europaweit die gleichen (im Gegensatz zu 850/V70, wo es kleine 2l T5 mit 211PS in manchen Ländern wie Italien gab).
Wenn es keine LPG Version ist, lief er in Belgien bei einem Bonzen.
Ich sehe da weniger ein Problem - und wenn der Wagen aus Brüssel stammt, würde man das sehen - dann ist er total verwatzt, vom Kopfsteinpflaster und den vielen Schlaglöchern, der anarchisch-Afrikanisch-chaotischen Fahrweise und der Parkplatznot mit vielen Remplern. Habe selbst mehrere Jahre dort gewohnt - kauf dir bloss keine Karre, die Jahrelang in der Brüsseler Innenstadt lief!! 😉
Hallo
Fahre selber einen C70 2.0T Cabrio Jg 2001 mit Automatik. Aktueller km Stand ist 194500.
Bisherige Probleme: Aktuell spinnt die Klimaanlage. Habe da schon rep anleitung bekommen oder es gibt einen neuen Kompressor. Manchmal spinnt die Wegfahrssperre, das heisst. Motor startet kurz und stellt dann nach ca. 1 sek wieder ab. Kommt ca. alle 2 Wochen einmal vor. Schlüssel kurz raus, wieder rein und dann funktioniert es. Beim nächsten Service werde ich die Antenne der Wegfahrsperre ersetzen lassen. Kosten ca. Fr. 150.- mit einbau. Ansonsten hatte ich bis jetzt keine Probleme mit Ihm. Automat schaltet immer noch weich. Meiner hat elektrische Ledersitze und wie schon von einem Vorschreiber geschrieben sind die sehr sehr langsam in der verstellung. Da würde ich heute verzichten. Rost ist kein Thema.
Meiner steht auf 17" Felgen im Sommer und auf 16" im Winter. Ich habe nachträglich eine Domstrebe eingebaut. Er fährt jetzt ruhiger auf der Strasse.
Ich würde meinen C70 jederzeit wieder kaufen. Er ist sehr angenehmm zum fahren. Das Coupe kenne ich allerdings nicht, aber da gibt es auf keine grossen unterschiede.
Wie die Vorschreiber schon geschrieben haben. Auf die Service achten und den Zahnriemwechsel.
Viel Spass beim Autokauf.
Gruss
Reto
Danke für die Infos! Wenn ich es schaffe, werde ich mir am Freitag einen ansehen. Das Angebot an C70 in gutem Zustand ist wirklich knapp...
Zitat:
Original geschrieben von Alake
Danke für die Infos! Wenn ich es schaffe, werde ich mir am Freitag einen ansehen. Das Angebot an C70 in gutem Zustand ist wirklich knapp...
Bei uns in der CH habe ich jetzt innert kürze ein paar wirklich schöne und gute C70 Cabrios gesehen. Kommt ein Cabrio für dich nicht in frage?